Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Alarm im Zirkus

DDR 1953/1954 Spielfilm

Berlin Anfang der 1950er Jahre. Zwei Westberliner Jungen träumen von einer Boxer-Karriere, doch fehlt ihnen das Geld für teure Boxhandschuhe. Bei einem Besuch des Ostberliner Zirkus Barley lernen sie das Mädchen Helli kennen. Mit ihr besuchen sie in der Pause die Tierschau.

 

Sie dürfen noch einmal zur Geburt eines Fohlens kommen und erkennen in einem Tierpfleger den Mann, der in einer zwielichtigen Westberliner Kneipe ein und aus geht, in der die Jungen sich manchmal ein paar Groschen verdienen. Dort bekommen sie mit, dass der Wirt einen Pferdediebstahl im Zirkus Barley plant. Sie melden dies der Ostberliner Polizei. Die Aktion kann vereitelt werden und den Jungen werden zum Dank durch Barleys Elefanten Jumbo die ersehnten Boxhandschuhe überreicht.

Credits

Regie

  • Gerhard Klein

Drehbuch

  • Wolfgang Kohlhaase
  • Hans Kubisch

Kamera

  • Werner Bergmann

Schnitt

  • Ursula Kahlbaum

Musik

  • Günter Klück

Darsteller

  • Hans Winter
    Klaus
  • Ernst-Georg Schwill
    Max
  • Gertrud Keller
    Helli
  • Helo Gutschwager
    Karli
  • Erwin Geschonneck
    Klott
  • Uwe-Jens Pape
    Jimmy
  • Karl Kendzia
    Batta
  • Ulrich Thein
    Herbert
  • Siegfried Weiß
    Hepfield
  • Josef Peter Dornseif
    VP-Oberkommissar

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

Alle Credits

Regie

  • Gerhard Klein

Regie-Assistenz

  • János Veiczi
  • Hans Albert Pederzani
  • Gerhard Jentsch

Drehbuch

  • Wolfgang Kohlhaase
  • Hans Kubisch

Dramaturgie

  • Walter Schmitt

Kamera

  • Werner Bergmann

Kamera-Assistenz

  • Hans Heinrich
  • Peter Süring

Standfotos

  • Manfred Klawikowski

Bauten

  • Willy Schiller

Bau-Ausführung

  • Horst Switala
  • Alfred Hirschmeier

Maske

  • Bernhard Kalisch
  • Elli Lämmer

Kostüme

  • Helga Scherff

Schnitt

  • Ursula Kahlbaum

Ton

  • Albert Kuhnle

Musik

  • Günter Klück

Darsteller

  • Hans Winter
    Klaus
  • Ernst-Georg Schwill
    Max
  • Gertrud Keller
    Helli
  • Helo Gutschwager
    Karli
  • Erwin Geschonneck
    Klott
  • Uwe-Jens Pape
    Jimmy
  • Karl Kendzia
    Batta
  • Ulrich Thein
    Herbert
  • Siegfried Weiß
    Hepfield
  • Josef Peter Dornseif
    VP-Oberkommissar
  • Annelise Matschulat
    Frau Weigel
  • Marga Legal
    Mutter des Catchers
  • Erich Giesa
    Schupo-Inspektor
  • Erich Franz
    Hellis Vater
  • Günther Haack
    Catcher
  • Johannes Rhein
    Boogie
  • Paul Pfingst
    VP-Funker
  • Arthur Reppert
    Nachtwächter
  • Walter Brandt
    Kontrolleur
  • Siegfried Weil
  • Paul Knopf
  • Grete Carlsohn
  • Hermann Wagemann
  • Karl Friedrich Feudell
  • Hatto Löhr
  • Nico Turoff
  • Jean Brahn
  • Waldemar Jacobi
  • Hans Flössel
  • Hans Krause
  • Wolfgang Thal
  • Hannes Cujath
  • Friedrich Mechow
  • Hans Rose
  • Gerhard Lah
  • Wolfgang Hübner
  • Horst Torka
  • Edgar Engelmann
  • Horst Giese
  • Alfred Lux
  • Helmut Wendt
  • Werner Schlegel
  • Jörg Jeschar
  • Manfred Hahn
  • Wolfgang Quader
  • Victor Gericke
  • Frank Scholze
  • Fritz Decho
  • Lothar Bergmann
  • Jürgen Holzapfel
  • Peter Reuter
  • Bernd Teuber
  • Joachim Maas
  • Bernd Hänold
  • Dieter Schünemann
  • Manfred Schalk
  • Helmuth Kähl
  • Dieter Lange
  • Dieter Wagner
  • Klaus Arlt

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

Produktionsleitung

  • Paul Ramacher

Aufnahmeleitung

  • Horst Dau
  • Karl-Heinz Elsner

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2276 m, 83 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 27.08.1954, Berlin, Babylon

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Alarm im Zirkus

Versions

Original

Länge:
2276 m, 83 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 27.08.1954, Berlin, Babylon

URL: https://www.filmportal.de/film/alarm-im-zirkus_9a93d350d464497483bbe34eb62231b1