Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Im Rosengarten

Deutschland 2023/2024 Spielfilm

Ein brillant erzählter Film über die Lebenskrise des Rappers Yak, ein großer Popstar, auf Tournee durch Deutschland, der plötzlich eine 15-jährige Halbschwester zu versorgen hat, angereist aus Syrien, weil der Vater verstorben ist. Es ist, als würde man miterleben, was den Zeilen eines Rappers an Lebenswahrheit zugrunde liegt. Yak jedenfalls ist krank an seiner Seele, die nicht weiß, wo ihre Heimat ist. Eine innere Leere als Basis seiner Musik.

Wie ein Gruß aus der fremden, nur genetischen Heimat Syrien wirkt da seine kleine Schwester Latifa, die jetzt wirklich fremd in einem verschneiten deutschen Dorf in einem Bildband „Die Eifel in Farbe“ blättert, geplagt von Albträumen aus dem Syrienkrieg. „Ich bin der orientalische Vagabund, vor dem ihr so viel Angst habt“, ruft Yak, der Deutsche, der nie dazugehörte. Ein großartiger Film zum Thema Heimat & Fremde und wie das eine im anderen stecken kann. (MK)

Quelle: 20. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein

Credits

Regie

  • Leis Bagdach

Drehbuch

  • Leis Bagdach

Kamera

  • Andreas 'Andy' Bergmann

Schnitt

  • Claudia Wolscht

Musik

  • Maya Youssef
  • Nico Seyfrid

Darsteller

  • Kostja Ullmann
    Yak Hallo
  • Safinaz Sattar
    Latifa
  • Artus Maria Matthiessen
    Siegfried
  • Sebastian Schulze
    Maik
  • Youl Samare
    Youssou
  • Bayan Layla
    Rima
  • Tom Lass
    Art
  • Husam Chadat
    Vater
  • Henry Arnold
    Automechaniker Paul
  • Verena Altenberger
    Fee

Produktionsfirma

  • Neufilm UG (Leipzig/Berlin)
  • Indi Film GmbH (Stuttgart/Berlin)

Produzent

  • Holm Taddiken
  • Leis Bagdach

Alle Credits

Regie

  • Leis Bagdach

Regie-Assistenz

  • Alex Koryakin

Continuity

  • Carina Obrecht

Drehbuch

  • Leis Bagdach

Kamera

  • Andreas 'Andy' Bergmann

Kamera-Assistenz

  • Tanja Pegatzki
  • Samuel Lay

Farbkorrektur

  • Luisa Hermanns

Licht

  • Gilmar Steinig

Art Director

  • Yvonne Leuze

Szenenbild

  • Stephanie Strecker
  • Romy Müller (Assistenz)

Ausstattung

  • Pamela Schmidt

Außenrequisite

  • Markus Rapp
  • Tatjana Knoll (Assistenz)

Innenrequisite

  • Oxana Stayszyk
  • Hanna Hoffmann (Assistenz)

Maske

  • Marina Arent
  • Monika Knauf

Kostüme

  • Tini Fetscher
  • Pauline Platt (Assistenz)

Schnitt

  • Claudia Wolscht

Ton

  • Andreas Hildebrandt
  • Matthias Lempert

Ton-Assistenz

  • Fabien Loucheur
  • Oliver Skrotzki

Casting

  • Ulrike Müller
  • Katharina Krischker (Kinder- und Jugendliche)

Musik

  • Maya Youssef
  • Nico Seyfrid

Darsteller

  • Kostja Ullmann
    Yak Hallo
  • Safinaz Sattar
    Latifa
  • Artus Maria Matthiessen
    Siegfried
  • Sebastian Schulze
    Maik
  • Youl Samare
    Youssou
  • Bayan Layla
    Rima
  • Tom Lass
    Art
  • Husam Chadat
    Vater
  • Henry Arnold
    Automechaniker Paul
  • Verena Altenberger
    Fee
  • Thomas Arnold
    King
  • Mohammed-Ali Behboudi
    Dr. Tabrizian
  • Ursula Werner
    Elisabeth
  • Petra Schmidt-Schaller
    Maria
  • Jamilah Bagdach
    Iman
  • Torsten Hoffmann
    Freund von Christian
  • Sonja Hurani
    Shikrie

Produktionsfirma

  • Neufilm UG (Leipzig/Berlin)
  • Indi Film GmbH (Stuttgart/Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Südwestrundfunk (SWR) (Baden-Baden)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Holm Taddiken
  • Leis Bagdach

Co-Produzent

  • Arek Gielnik

Redaktion

  • Stefanie Groß (SWR)
  • Christina Voss-Michalke (WDR)
  • Daniela Muck (Arte)

Produktionsleitung

  • Felix Klett

Aufnahmeleitung

  • Ruggero de Virgiliis
  • Sascha Schmidt (Motiv)
  • Jasmin Hachenberg (Motiv)
  • Thomas Harre (Motiv)
  • Oskar Kuchenmüller (Set)

Produktions-Assistenz

  • Josèphine Heidel

Produktions-Koordination

  • Vera Paulmann

Erstverleih

  • eksystent filmverleih (München)

Filmförderung

  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)

Dreharbeiten

    • 01.02.2023 - 15.03.2023: Halle, Leipzig, Eifel, Nordschwarzwald
Länge:
99 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.07.2024, München, Filmfest - Neues Deutsches Kino

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Im Rosengarten
  • Weiterer Titel (eng) In the Rose Garden

Versions

Original

Länge:
99 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.07.2024, München, Filmfest - Neues Deutsches Kino

URL: https://www.filmportal.de/film/im-rosengarten_81c860aa17434999b0203cbf9198c8af