Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Loving Highsmith

Schweiz Deutschland 2019-2021 Dokumentarfilm

Filmisches Porträt der Thriller-Autorin Patricia Highsmith, die in den 1950er Jahren mit Romanen wie "Zwei Fremde im Zug" oder "Der talentierte Mr. Ripley" berühmt wurde. Basierend auf ihren Notiz- und Tagebüchern, die im Herbst 2021 zum 100. Geburtstag der Autorin erstmals veröffentlicht wurden, erzählt die Regisseurin Eva Vitija die Lebensgeschichte Highsmiths. Dabei geht es insbesondere um Highsmiths verborgenes Liebesleben, ihre Sehnsüchte und Obsessionen. Ergänzt um Interviews sowie Ausschnitte aus den berühmten Verfilmungen ihrer Werke wirft der Dokumentarfilm ein völlig neues Licht auf eine der schillerndsten Autorinnen des 20. Jahrhunderts.

3.954 (Stand: Mai 2022)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Eva Vitija

Drehbuch

  • Eva Vitija (Konzept)

Kamera

  • Siri Klug

Schnitt

  • Rebecca Trösch
  • Fabian Kaiser

Musik

  • Noël Akchoté

Produktionsfirma

  • Ensemble Film GmbH (Zürich)
  • Lichtblick Film- und Fernsehproduktion GmbH (Köln)

Produzent

  • Franziska Sonder
  • Maurizius Staerkle-Drux
  • Carl-Ludwig Rettinger

Alle Credits

Regie

  • Eva Vitija

Drehbuch

  • Eva Vitija (Konzept)

Kamera

  • Siri Klug

Farbkorrektur

  • Felix Hüsken

Animation

  • Fabian Kaiser (und Compositing)
  • Fabian Engeler (und Compositing)

Schnitt

  • Rebecca Trösch
  • Fabian Kaiser

Ton-Design

  • Jascha Viehl

Ton

  • Juliane Vari

Mischung

  • Alexander Weuffen

Musik

  • Noël Akchoté

Mitwirkung

  • Patricia Highsmith
    Archivaufnahmen
  • Marijane Meaker
  • Monique Buffet
  • Tabea Blumenschein
  • Judy Coates
  • Courtney Coates Blackman
  • Dan Coates

Sprecher

  • Maren Kroymann
    Tagebücher

Produktionsfirma

  • Ensemble Film GmbH (Zürich)
  • Lichtblick Film- und Fernsehproduktion GmbH (Köln)

in Zusammenarbeit mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)/Arte (Mainz)
  • Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) (Bern) (mit Redaktion Sternstunde)
  • RSI-Radiotelevisione Svizzera (Lugano)
  • Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) (Bern)

Produzent

  • Franziska Sonder
  • Maurizius Staerkle-Drux
  • Carl-Ludwig Rettinger

Redaktion

  • Kathrin Brinkmann (ZDF / Arte)
  • Urs Augst Burger (SRF)
  • Denise Chervet (Redaktion Sternstunde)
  • Barbara Seiler (Redaktion Sternstunde)
  • Silvana Bezzola (RSI)
  • Sven Wälti (SRG SSR)

Herstellungsleitung

  • Lino Rettinger

Erstverleih

  • Salzgeber & Co. Medien GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Bundesamt für Kultur (Bern)
  • Zürcher Filmstiftung (Zürich)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Kulturförderung St. Gallen (St. Gallen)
  • Suissimage (Bern)
  • UBS Kulturstiftung (CH)
  • Alexis Victor Thalberg Stiftung (Zürich)
  • Ernst Göhner Stiftung (Zug)
  • Société suisse des auteurs (CH)
Länge:
83 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 17.01.2022, 211394, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 19.01.2022, Solothurn, Filmtage;
Kinostart (DE): 07.04.2022

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Loving Highsmith

Versions

Original

Länge:
83 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 17.01.2022, 211394, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 19.01.2022, Solothurn, Filmtage;
Kinostart (DE): 07.04.2022

URL: https://www.filmportal.de/film/loving-highsmith_591084af4b3f46ffb9bafc4ff49bd349