Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Pfau

Deutschland Belgien 2022 Spielfilm

Die Investmentbankerin Linda Bachmann und ihr Team reisen für ein Wochenende nach Schottland auf den Landsitz von Lord und Lady Macintosh. Zweck des Ausflugs ist ein Teambuilding-Seminar, doch die Voraussetzungen für ein entspanntes Wochenende sind nicht besonders gut: Die Jahresbilanz fiel mies aus, die Kolleg*innen belauern sich gegenseitig und betrachten vor allem ihre Chefin mit Argwohn. Zudem geht das Gerücht um, dass bald ein Compliance-Mitarbeiter das Team neu strukturieren soll. Das wenig idyllische Anwesen und das eigenwillige Konzept der jungen Seminarleiterin Rebecca tragen nicht gerade zur Entspannung der Atmosphäre bei, daran können auch die Künste der Köchin Helen nicht viel ändern. Als dann der Lieblingspfau des Lords und kurz darauf auch die Lieblingsgans der Lady verschwinden, geht das Chaos erst richtig los.

125.486 (Stand: Dezember 2023)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Lutz Heineking jr.

Drehbuch

  • Sönke Andresen
  • Christoph Mathieu
  • Lutz Heineking jr.

Kamera

  • Philipp Pfeiffer
  • Matthias Schellenberg

Schnitt

  • Ole Heller

Musik

  • Kyrre Kvam

Darsteller

  • Lavinia Wilson
    Linda Bachmann
  • Serkan Kaya
    Bernhard
  • Tom Schilling
    Andreas
  • David Kross
    David
  • Jürgen Vogel
    Jim
  • Svenja Jung
    Rebecca
  • Annette Frier
    Helen
  • Philip Jackson
    Lord Macintosh
  • Victoria Carling
    Lady Macintosh
  • Domitila Barros
    Indira Bakshi

Produktionsfirma

  • MMC Studios Köln GmbH (Köln)
  • eitelsonnenschein GmbH (Köln)

Produzent

  • Bastie Griese
  • Marco Gilles
  • Lutz Heineking jr.
  • Jens Wolf

Alle Credits

Regie

  • Lutz Heineking jr.

Regie-Assistenz

  • Katharina Meyer-Josten

Continuity

  • Sebastian Meister

Drehbuch

  • Sönke Andresen
  • Christoph Mathieu
  • Lutz Heineking jr.

Dialoge

  • Johannes Boss (Bearbeitung)
  • Stefan Stuckmann (Bearbeitung)

Vorlage

  • Isabel Bogdan (Roman)

Dramaturgie

  • Johannes Boss
  • Stefan Stuckmann

Kamera

  • Philipp Pfeiffer
  • Matthias Schellenberg

Visuelle Effekte

  • Rudolf Germann

Standfotos

  • Frank Dicks

Szenenbild

  • Debbie Holler

Ausstattung

  • Volker von Reth

Außenrequisite

  • Ricci Becker

Innenrequisite

  • Jeantien Meijer

Maske

  • Diana Koeberlin
  • Katrin Schneider

Kostüme

  • Elise Ancion

Schnitt

  • Ole Heller

Schnitt-Assistenz

  • Michael Kuss

Ton

  • Erik Seifert

Ton-Assistenz

  • Jonas Pauquet
  • Martin Hinzmann

Mischung

  • Thomas Gauder

Stunt-Koordination

  • Nikolai Mohr

Casting

  • Sabine Schwedhelm
  • Nancy Bishop

Musik

  • Kyrre Kvam

Darsteller

  • Lavinia Wilson
    Linda Bachmann
  • Serkan Kaya
    Bernhard
  • Tom Schilling
    Andreas
  • David Kross
    David
  • Jürgen Vogel
    Jim
  • Svenja Jung
    Rebecca
  • Annette Frier
    Helen
  • Philip Jackson
    Lord Macintosh
  • Victoria Carling
    Lady Macintosh
  • Domitila Barros
    Indira Bakshi
  • Linda Reitinger
    Aileen
  • Peter Trabner
    Ryszard

Produktionsfirma

  • MMC Studios Köln GmbH (Köln)
  • eitelsonnenschein GmbH (Köln)

in Co-Produktion mit

  • Tobis Film GmbH & Co. KG (Berlin)
  • Frakas Productions (Lüttich)

Produzent

  • Bastie Griese
  • Marco Gilles
  • Lutz Heineking jr.
  • Jens Wolf

Co-Produzent

  • Theodor Gringel
  • Timm Oberwelland
  • Tobias Alexander Seiffert
  • Jean-Yves Roubin
  • Cassandre Warnauts

Producer

  • Hannah-Lisa Paul

Herstellungsleitung

  • Peter Kreutz
  • Christophe Hollebeke

Produktionsleitung

  • Andreas Jupe

Aufnahmeleitung

  • Jan Beek
  • Roman Siep (Motiv)
  • Lucas Breiter (Set)

Produktions-Koordination

  • Manuela Groh

Erstverleih

  • Tobis Film GmbH & Co. KG (Berlin)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Wallimage S.A. (Brüssel)
  • Tax Shelter du Gouvernement Federal Belge (Lüttich)

Dreharbeiten

    • 28.02.2022 - 25.03.2022: Huy (Wallonien), Köln und Umgebung, Highlands (Schottland)
Länge:
105 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby 7.1
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.12.2022, 237120, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.03.2023, Köln, Cinedom;
Kinostart (DE): 16.03.2023

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Pfau
  • Weiterer Titel (eng) The Peacock

Versions

Original

Länge:
105 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby 7.1
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.12.2022, 237120, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.03.2023, Köln, Cinedom;
Kinostart (DE): 16.03.2023

Awards

FBW 2023
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/der-pfau_1fea3adae79e4faeb2670c34a3468d80