Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Gritta von Rattenzuhausbeiuns

DDR 1984/1985 Spielfilm

Die 13-jährige Gritta lebt zusammen mit ihrem etwas schrulligen Vater, einem verarmten König, der an einer merkwürdigen Erfindung, einer Thronrettungsmaschine, bastelt, in einem alten verwitterten Schloss. Das Mädchen vertreibt sich indessen mit dem Hirten Peter bei abenteuerlichen Spielen in Feld und Flur die Zeit. Als die Gräfin Nesselkrautia den König heiratet, ist für Gritta das schöne Leben vorbei. Sie ist ihrer Stiefmutter im Wege und wird in ein Kloster verbannt. Mit ein paar Freundinnen entflieht sie der grauen Klosterwelt und begegnet im Wald einem Prinzen, der ihr hilft, wieder in ihr geliebtes altes Schloss von Rattenzuhausbeiuns heimzukehren.

 

Credits

Regie

  • Jürgen Brauer

Drehbuch

  • Jürgen Brauer

Kamera

  • Jürgen Brauer

Schnitt

  • Evelyn Carow

Musik

  • Stefan Carow

Darsteller

  • Nadja Klier
    Gritta
  • Hermann Beyer
    Julius Ortel von Rattenzuhausbeiuns
  • Suheer Saleh
    Anna Bollena Maria Nesselkrautia
  • Fred Delmare
    Kuno Gebhardt Müffert
  • Marc Lubosch
    Peter
  • Wolf-Dieter Lingk
    Pekavus
  • Peter Sodann
    König
  • Ilja Kriwoluzky
    Prinz Bonus
  • Heide Kipp
    Äbtissin
  • Peter Dommisch
    1. Vormund

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Johannisthal")

Alle Credits

Regie

  • Jürgen Brauer

Assistenz-Regie

  • Doris Borkmann

Drehbuch

  • Jürgen Brauer

Szenarium

  • Christa Kożik

Dramaturgie

  • Gabriele Herzog

Kamera

  • Jürgen Brauer

Kamera-Assistenz

  • Peter Bernhardt

2. Kamera

  • Peter Ziesche

Standfotos

  • Waltraut Pathenheimer

Bauten

  • Alfred Hirschmeier

Bau-Ausführung

  • Gisela Schultze
  • Hans-Joachim Schwarz
  • Hans Quappe

Requisite

  • Ernst Drechsel

Maske

  • Kurt Adler
  • Deli Köthke
  • Heidrun Gießmann

Kostüme

  • Christiane Dorst
  • Ruth Leitzmann (Gewandmeister)
  • Angelika Flügel (Gewandmeister)
  • Herbert Hentschel (Gewandmeister)

Schnitt

  • Evelyn Carow

Ton

  • Peter Foerster
  • Harry Fuchs

Mischung

  • Gerhard Ribbeck

Musik

  • Stefan Carow

Darsteller

  • Nadja Klier
    Gritta
  • Hermann Beyer
    Julius Ortel von Rattenzuhausbeiuns
  • Suheer Saleh
    Anna Bollena Maria Nesselkrautia
  • Fred Delmare
    Kuno Gebhardt Müffert
  • Marc Lubosch
    Peter
  • Wolf-Dieter Lingk
    Pekavus
  • Peter Sodann
    König
  • Ilja Kriwoluzky
    Prinz Bonus
  • Heide Kipp
    Äbtissin
  • Peter Dommisch
    1. Vormund
  • Horst Papke
    2. Vormund
  • Jana Wolf
    Klostermädchen
  • Ilse Voigt
    Wachnonne
  • Sieglinde Grunwald
    Alte Nonne
  • Christel Peters
    Alte Frau
  • Gertraut Last
    Beschließernonne
  • Manfred Richter
    1. Gänseknecht
  • Peter Pauli
    2. Gänseknecht
  • Jürgen Hölzel
    3. Gänseknecht
  • Jens Möller
    4. Gänseknecht
  • Thomas Müller
    5. Gänseknecht
  • Christian Liehr
    6. Gänseknecht
  • Hans-Joachim Felber
    Pfarrer
  • Rudolf Goßing
    Wächter von Pekavus
  • Uwe Lach
    1. Diener des Königs
  • Marian Wolf
    2. Diener des Königs
  • Andrea Zielske
    Junge Nonne
  • Eugen Albert
    Stadtmiliz
  • Arnim Mühlstädt
    Koch
  • Kay Fingerle
  • Anne Wolf
  • Anna-Laura Sylvester
  • Claudia Buhmann
  • Peggy Leschik
  • Sandra Rogatz
  • Ulrike Busch
  • Maren Bejick
  • Anja Borchardt
  • Katja Eichbaum
  • Dana Franze
  • Iris Brühl
  • Doreen Soldan
  • Verena Heider
  • Kirsten Goers
  • Sonja Gaubies
  • Gerda Kussmann
  • Renate Wendel-Schönfeld
  • Barbara Henze
  • Ursula Fischer-Maschwitz
  • Gabriele Gerhard
  • Hadmut Fritsche
  • Angelika Kempe
  • Brigitte Schnaubelt
  • Erika Straßburger
  • Herbert Hentschel
  • Heinz Kretzschmann
  • Helmuth Schindler
  • Bodo Ullmann
  • Janus Rehor
  • Klaus Sehmisch
  • Alexander Winkler
  • Klaus Galler
  • Karl Maschwitz
  • György Seilkopf
  • Winfried Schneider

Sprecher

  • Kurt Böwe

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Johannisthal")

Produktionsleitung

  • Hans-Erich Busch

Aufnahmeleitung

  • Rüdiger Lieberenz
  • Henry-Michael Zielske

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2262 m, 83 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 07.03.1985, Berlin, International

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Gritta von Rattenzuhausbeiuns
  • Weiterer Titel (DD) Gritta vom Rattenschloß

Versions

Original

Länge:
2262 m, 83 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 07.03.1985, Berlin, International

URL: https://www.filmportal.de/film/gritta-von-rattenzuhausbeiuns_928d8ba5fac74287989e5829dcf22728