Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Jacob hinter der blauen Tür

BR Deutschland 1986/1987 Spielfilm

Nach dem plötzlichen Unfalltod seines Vaters droht der 12-jährige Jacob aus der Bahn geworfen zu werden. Er bekommt Probleme in der Schule und mit seiner weiteren Umgebung, da ihn nichts mehr interessiert, außer Fragen nach dem Tod und dem Sterben. Seine Mutter versucht derweil, die schwierige Situation mit Selbstbeherrschung zu bewältigen und Jacobs Schmerz durch übermäßige Fürsorge zu mildern. In dem gescheiterten Musiker Shot trifft der Junge einen Menschen, der ebenfalls versucht, sein Leben neu zu gestalten. Zwischen den beiden entwickelt sich eine seltsame Freundschaft, die sowohl Jacob als auch Shot dabei hilft, ihr Leben in den Griff zu bekommen.

 

Credits

Regie

  • Haro Senft

Drehbuch

  • Haro Senft
  • Josef Rölz
  • Sylvia Ulrich

Kamera

  • Wedigo von Schultzendorff

Schnitt

  • Christine Fritz
  • Hans-Jürgen Teske

Musik

  • David Knopfler

Darsteller

  • Dagmar Deisen
    Mia Weiland
  • Thomas Spielberg
    Jacob Weiland
  • Siegfried Kernen
    Herr Pflockmann
  • Marquard Bohm
    Shot
  • Renate Roland
    Karin
  • Jan Fedder
    Ulli
  • Edgar Hoppe
    Herr Hasting
  • Hanna Kottas
    Frau Hasting
  • Hannelore Hoger
    Psychologin
  • David Knopfler
    Musiker

Produktionsfirma

  • Alpha-Film Monika Aubele (München)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Monika Aubele

Alle Credits

Regie

  • Haro Senft

Regie-Assistenz

  • Birgit Brandes
  • Horst Matouch

Drehbuch

  • Haro Senft
  • Josef Rölz
  • Sylvia Ulrich

Drehbuch-Mitarbeit

  • Christina Rainer Güll
  • Horst Matouch

Vorlage

  • Peter Härtling (Roman)

Kamera

  • Wedigo von Schultzendorff

Kamera-Assistenz

  • Thomas Meyer
  • Petra Knust

Standfotos

  • Helga Kneidl

Licht

  • Robert Scheuer
  • Jochen Moess
  • Stefan Rüsenberg

Kamera-Bühne

  • Robert Scheuer
  • Stefan Rüsenberg

Ausstattung

  • Peter Ranody

Requisite

  • Martina Hug

Bühne

  • Robert Scheuer
  • Jochen Moess
  • Volkmar Vittinhoff (Baubühne)
  • Detlef Keller (Baubühne)

Maske

  • Rolf Baumann

Kostüme

  • Andrea Meyer-Lueen

Garderobe

  • Karl-Heinz Stempel

Schnitt

  • Christine Fritz
  • Hans-Jürgen Teske

Schnitt-Assistenz

  • Christiane Hunsicker
  • Radu Simionescu

Ton

  • Robi Güver

Ton-Assistenz

  • Thorsten Engelhardt

Geräusche

  • Mel Kutbay

Mischung

  • Rainer Lorenz

Musik

  • David Knopfler

Darsteller

  • Dagmar Deisen
    Mia Weiland
  • Thomas Spielberg
    Jacob Weiland
  • Siegfried Kernen
    Herr Pflockmann
  • Marquard Bohm
    Shot
  • Renate Roland
    Karin
  • Jan Fedder
    Ulli
  • Edgar Hoppe
    Herr Hasting
  • Hanna Kottas
    Frau Hasting
  • Hannelore Hoger
    Psychologin
  • David Knopfler
    Musiker
  • Neithardt Riedel
    Karl
  • Joachim Regelien
    Paule
  • Andrea Heinrich
    Julia
  • Thore Schmuck
    Thorsten
  • Monika Nolte
    1. Lehrerin
  • Jutta Leppin-Burkhardt
    2. Lehrerin
  • Rudi Schmitt
    Lehrer

Produktionsfirma

  • Alpha-Film Monika Aubele (München)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Monika Aubele

Redaktion

  • Dr. Klaus Bassiner

Produktionsleitung

  • Lutz Mayer-Lueen

Aufnahmeleitung

  • Gesche Carstens
  • Knut Häveker
  • Ruben Hanne

Produktions-Assistenz

  • Reinhild Gräber
  • Susanne Orosz

Geschäftsführung

  • Elisabeth Kob

Erstverleih

  • Atlas Film + AV GmbH & Co. KG (Duisburg)

Filmförderung

  • Prämie des BMI
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Hamburger Filmbüro (Hamburg)

Dreharbeiten

    • 14.07.1986 - 26.08.1986: Hamburg [31 Drehtage]
Länge:
2523 m, 92 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.05.1987, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 20.06.1987, München, Filmfest;
Kinostart: 26.10.1987, Hamburg, Abaton;
TV-Erstsendung: 28.07.1990, ZDF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Jacob hinter der blauen Tür

Versions

Original

Länge:
2523 m, 92 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.05.1987, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 20.06.1987, München, Filmfest;
Kinostart: 26.10.1987, Hamburg, Abaton;
TV-Erstsendung: 28.07.1990, ZDF

Awards

FBW 1987
  • Prädikat: wertvoll
4. Kinderfilm-Festival, Hildesheim 1987
  • 1. Preis der Kinderjury
II. Nürnberger Filmschau der Bundeszentrale für politische Bildung 1987
  • 1. Preis
URL: https://www.filmportal.de/film/jacob-hinter-der-blauen-tuer_9369d4d3faaf42ff85545501c7049bac