Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Eine deutsche Partei

Deutschland 2019-2022 Dokumentarfilm

Es ist nicht irgendeine Partei, zu deren Innenleben uns hier Zugang verschafft wird. Die rechtsgerichtete "Alternative für Deutschland" ist seit 2017 im Parlament vertreten. In manchen Teilen Deutschlands wählt sie jede vierte Person, eine breite Öffentlichkeit stuft sie als antidemokratisch und rassistisch ein. Zwei ihrer Teilorganisationen, die "Junge Alternative" (JA) und der sogenannte "Flügel", wurden vom Verfassungsschutz als rechtsextremistische Verdachtsfälle eingeordnet.

Simon Brückner und sein Zwei-Mann-Team begleiteten zahlreiche AfD-Politiker*innen zwischen 2019 und 2021 mit der Kamera: Er führt keine Interviews, kommentiert nicht, mischt sich nicht ein. Er beobachtet die Arbeit von Funktionären auf drei Ebenen – Bezirk, Land und Bund. Er hört zu: bei "JA"-Auftritten in Zehdenick, wo sich märkischer Sand auf Heimatland reimt und die Hymne auf die Playlist kommt; bei Richtungskämpfen und Diskussionen in der Fraktion über das Grundgesetz und darüber, was sagbar ist und was nicht. Die deutsche Partei wird weder vorgeführt noch dämonisiert. Sie spricht von "deutschen Schmetterlingen" und von sich selbst – es ist ein Akt der Dekonstruktion, der deutlich macht, wo die Widersprüche beginnen und das Argument endet.

Quelle: 72. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

Credits

Regie

  • Simon Brückner

Drehbuch

  • Simon Brückner (Konzept)

Kamera

  • Simon Brückner

Schnitt

  • Sebastian Winkels
  • Gesa Marten

Produktionsfirma

  • spice film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Hubertus Siegert

Alle Credits

Regie

  • Simon Brückner

Drehbuch

  • Simon Brückner (Konzept)

Kamera

  • Simon Brückner

Optische Spezialeffekte

  • Moritz Peters

Schnitt

  • Sebastian Winkels
  • Gesa Marten

Ton-Design

  • André Zacher

Ton

  • Nils Plambeck

Mischung

  • Stefan Korte

Produktionsfirma

  • spice film GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) / 3sat (Mainz)
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) (Berlin + Potsdam)

Produzent

  • Hubertus Siegert

Redaktion

  • Udo Brehmer (ZDF/3sat)
  • Susanne Bauer (ZDF/3sat)
  • Rolf Bergmann (RBB)

Ausführender Produzent

  • Hubertus Siegert

Herstellungsleitung

  • Simon Brückner

Produktionsleitung

  • Susanne Bauer

Erstverleih

  • Majestic Filmverleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
Länge:
116 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.06.2022, 214031, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.02.2022, Berlin, IFF - Special;
Kinostart (DE): 16.06.2022

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel (DE) Spektralfarbe Blau
  • Originaltitel (DE) Eine deutsche Partei
  • Weiterer Titel (eng) A German Party
  • Schreibvariante (DE) Eine Deutsche Partei

Versions

Original

Länge:
116 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.06.2022, 214031, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.02.2022, Berlin, IFF - Special;
Kinostart (DE): 16.06.2022

URL: https://www.filmportal.de/film/eine-deutsche-partei_721b042a6f354386bcc431f80b71f384