Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Blick des Odysseus

Griechenland Frankreich Italien Deutschland 1995 Spielfilm

Auf der Suche nach verschollenen Filmrollen der Brüder Manaki, die 1905 den ersten griechischen Film gedreht haben, kommt ein seit langem in den USA lebender Regisseur in seine Heimat zurück. Wie einst Odysseus irrt er durch ein ihm fremd gewordenes Europa, das sich im politischen Umbruch der Wendezeit befindet. Er landet im von Serben belagerten Sarajevo, wo der Archivar des Filmmuseums drei Rollen der Manaki-Brüder versteckt. Inmitten der Kriegszerstörung findet er die Negative aus vergangener Zeit. Eine surreal anmutende, bisweilen visionäre Kinomeditation, die eine individuelle Geschichte mit Zeit- und Filmgeschichte verschränkt.

Quelle: Filmfestival goEast 2020

Credits

Regie

  • Theo Angelopoulos

Drehbuch

  • Theo Angelopoulos
  • Giorgio Silvagni
  • Tonino Guerra
  • Petros Markaris

Kamera

  • Giorgos Arvanitis
  • Andreas Sinanos

Schnitt

  • Yannis Tsitsopoulos

Musik

  • Eleni Karaindrou

Darsteller

  • Harvey Keitel
    A., der Filmemacher
  • Maia Morgenstern
    Die Frau, die A. begegnet
  • Erland Josephson
    S., der Museumskurator
  • Thanasis Vengos
    Taxifahrer
  • Giorgos Mihalakopoulos
    Freund und Journalist
  • Dora Volanaki
    Alte Frau

Produktionsfirma

  • Greek Film Center (Athen)
  • Mega Channel (Athen)
  • La Générale d'Images (FR)
  • Paradis Films S.a.r.l. (Paris)
  • La Sept Cinéma (Issy-les-Moulineaux / Paris)

Produzent

  • Eric Heumann
  • Dr. Herbert G. Kloiber
  • Giorgio Silvagni

Alle Credits

Regie

  • Theo Angelopoulos

Drehbuch

  • Theo Angelopoulos
  • Giorgio Silvagni
  • Tonino Guerra
  • Petros Markaris

Kamera

  • Giorgos Arvanitis
  • Andreas Sinanos

Schnitt

  • Yannis Tsitsopoulos

Musik

  • Eleni Karaindrou

Darsteller

  • Harvey Keitel
    A., der Filmemacher
  • Maia Morgenstern
    Die Frau, die A. begegnet
  • Erland Josephson
    S., der Museumskurator
  • Thanasis Vengos
    Taxifahrer
  • Giorgos Mihalakopoulos
    Freund und Journalist
  • Dora Volanaki
    Alte Frau

Produktionsfirma

  • Greek Film Center (Athen)
  • Mega Channel (Athen)
  • La Générale d'Images (FR)
  • Paradis Films S.a.r.l. (Paris)
  • La Sept Cinéma (Issy-les-Moulineaux / Paris)

in Zusammenarbeit mit

  • Canal + (Paris)
  • Basic Cinematografica (IT)
  • Istituto Luce Italnoleggio Cinematografico (Rom)
  • Radiotelevisione Italiana (RAI) (Rom)
  • Tele München Film- und Fernsehproduktions GmbH (München)
  • Concorde Filmverleih GmbH (München)

Produzent

  • Eric Heumann
  • Dr. Herbert G. Kloiber
  • Giorgio Silvagni

Erstverleih

  • Concorde Filmverleih GmbH (München)
Länge:
4929 m, 176 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w + Eastmancolor, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (FR): 24.05.1995, Cannes, IFF;
Kinostart (DE): 30.11.1995

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Blick des Odysseus
  • Originaltitel (GR) To vlemma tou Odyssea
  • Originaltitel (FR) Le regard d'Ulysse
  • Originaltitel (IT) Lo sguardo di Ulisse

Versions

Original

Länge:
4929 m, 176 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w + Eastmancolor, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (FR): 24.05.1995, Cannes, IFF;
Kinostart (DE): 30.11.1995

Awards

IFF Cannes 1995
  • Großer Preis der Jury
  • FIPRESCI-Preis
Europäischer Filmpreis 1995
  • Europäischer FIPRESCI-Preis
FBW 1995
  • Prädikat: wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/der-blick-des-odysseus_f26de0db74ed4737965af923680dcdac