An Impossible Project
Dr. Florian Kaps ist Gründer der Firma Supersense, die auf vom Aussterben bedrohte analoge Produkte wie Vinyl-Platten und Papierwaren spezialisiert ist. In seinem Dokumentarfilm begleitet Jens Meurer ihn bei dem Versuch, das letzte Polaroid-Werk der Welt in Enschede, Niederlande, zu retten. Ohne Erfolg, denn es stellt sich heraus, dass die Polaroid-Formel bereits für immer verloren ist. Kurz entschlossen versucht Kaps, das Format für das 21. Jahrhundert neu zu erfinden. Sein Weg führt ihn zu unterschiedlichsten Vertretern eines analogen Handwerks, von Kalligraphen bis zu Buchbindern – und schließlich bis ins Silicon Valley, dem Epizentrum der digitalen Gegenwart. So wird der Film immer mehr zu einer Reflexion über die Wiederentdeckung des Analogen in einer digitalen Welt. Gedreht wurde er (natürlich) auf 35mm-Material.
Credits
Regie
Schnitt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Titelgrafik
Schnitt
Musik-Ausführung
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Co-Produzent
Ausführender Produzent
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Erstverleih
FSK-Prüfung (DE): 19.04.2021, 205675, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (NL): 25.01.2020, Rotterdam, IFF;
Kinostart (DE): 20.01.2022
Titles
- Originaltitel (DE) An Impossible Project
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 19.04.2021, 205675, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (NL): 25.01.2020, Rotterdam, IFF;
Kinostart (DE): 20.01.2022