Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Vater - Otac

Serbien Frankreich Deutschland Kroatien Slowenien Bosnien-Herzegowina 2019/2020 Spielfilm

Nachdem Nikolas Frau einen Selbstmordversuch unternommen hat, werden dem Gelegenheitsarbeiter seine beiden Kinder weggenommen und bei Pflegeeltern untergebracht, zunächst angeblich vorübergehend. Doch nach einer Begutachtung der Wohnverhältnisse befindet der Leiter des Sozialamts des kleinen serbischen Dorfes, Nikola sei zu arm, um ein angemessenes Lebensumfeld für die Kinder zu gewährleisten. Der zurückhaltende Mann beschließt, eine Beschwerde beim Ministerium für Soziales in Belgrad einzulegen. Die 300 Kilometer dorthin will er zu Fuß zurückzulegen. Er will den Behörden zeigen, wie weit er für seine Kinder zu gehen bereit ist – im wahrsten Sinne des Wortes.

Srdan Golubović erzählt in authentischen, bewegenden Bildern von der Ungleichheit der Verhältnisse. Sein stiller, aber zäher Protagonist erforscht nicht nur das Land, sondern auch die Grenzen zwischen Recht und Unrecht. Entschlossen, seiner wachsenden Verzweiflung nicht nachzugeben, unternimmt der beharrliche Vater eine Heldenreise, die das Wort Held neu definiert.

Quelle: 70. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

Credits

Regie

  • Srdan Golubović

Drehbuch

  • Srdan Golubović
  • Ognjen Sviličić

Kamera

  • Aleksander Ilić

Schnitt

  • Petar Marković

Darsteller

  • Goran Bogdan
    Nikola
  • Boris Isaković
    Vasiljević
  • Nada Šargin
    Biljana
  • Milica Janevski
    Službenica
  • Muharem Hamzić
    Miloš
  • Alja Šantić
    Sanja
  • Vahid Džanković
    Službenik
  • Jovo Maksić
    Goran
  • Milan Marić
    Jovanović
  • Nikola Rakočević
    Radoje

Produktionsfirma

  • Baš Čelik Film House (Belgrad)
  • A.S.A.P. Films (Paris)
  • Neue Mediopolis Filmproduktion GmbH (Leipzig)
  • Propeler Film (Zagreb)
  • SCCA/PRO.BA (Sarajevo)
  • Vertigo (Ljubljana)

Produzent

  • Jelena Mitrović (Baš Čelik)
  • Boris T. Matić (Propeler Film)
  • Lana Matić (Propeler Film)
  • Alexander Ris (Neue Mediopolis Filmproduktion)
  • Cédomir Kolar (A.S.A.P. Films)
  • Marc Baschet (A.S.A.P. Films)
  • Danis Tanović (A.S.A.P. Films)
  • Amra Bakšić (SCCA/PRO.BA)
  • Adis Djapo (SCCA/PRO.BA)
  • Danijel Hočevar (Vertigo)

Alle Credits

Regie

  • Srdan Golubović

Regie-Assistenz

  • Aleksandar Adžić

Drehbuch

  • Srdan Golubović
  • Ognjen Sviličić

Kamera

  • Aleksander Ilić

Standfotos

  • Maja Medic

Szenenbild

  • Goran Joksimović

Maske

  • Marinela Spasenović

Kostüme

  • Ljiljana Petrović

Schnitt

  • Petar Marković

Ton-Schnitt

  • Nikola Medić

Ton-Design

  • Erik Mischijew
  • Corinna Fleig

Ton

  • Bruno Tarrière

Mischung

  • Bruno Tarrière

Casting

  • Boban Dedejić

Darsteller

  • Goran Bogdan
    Nikola
  • Boris Isaković
    Vasiljević
  • Nada Šargin
    Biljana
  • Milica Janevski
    Službenica
  • Muharem Hamzić
    Miloš
  • Alja Šantić
    Sanja
  • Vahid Džanković
    Službenik
  • Jovo Maksić
    Goran
  • Milan Marić
    Jovanović
  • Nikola Rakočević
    Radoje
  • Nebojša Glogovac

Produktionsfirma

  • Baš Čelik Film House (Belgrad)
  • A.S.A.P. Films (Paris)
  • Neue Mediopolis Filmproduktion GmbH (Leipzig)
  • Propeler Film (Zagreb)
  • SCCA/PRO.BA (Sarajevo)
  • Vertigo (Ljubljana)

in Co-Produktion mit

  • Arte France Cinéma (Issy-les-Moulineaux)

in Zusammenarbeit mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)/Arte (Mainz)

Produzent

  • Jelena Mitrović (Baš Čelik)
  • Boris T. Matić (Propeler Film)
  • Lana Matić (Propeler Film)
  • Alexander Ris (Neue Mediopolis Filmproduktion)
  • Cédomir Kolar (A.S.A.P. Films)
  • Marc Baschet (A.S.A.P. Films)
  • Danis Tanović (A.S.A.P. Films)
  • Amra Bakšić (SCCA/PRO.BA)
  • Adis Djapo (SCCA/PRO.BA)
  • Danijel Hočevar (Vertigo)

Co-Produzent

  • Meinolf Zurhorst (ZDF/Arte)
  • Olivier Père (Arte France Cinéma)
  • Rémi Burah (Arte)

Executive Producer

  • Igor Kecman (Baš Čelik)

Herstellungsleitung

  • Jörg Lassak

Produktionsleitung

  • Ilija Nikolic-Svetae

Erstverleih

  • Barnsteiner Film (Ascheffel)

Filmförderung

  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Hrvatski audiovizualni centar (Zagreb)
  • Filmski Centar Srbije (Belgrad)
  • Eurimages (Straßburg)
  • Creative Europe Desk Deutschland (Hamburg/Potsdam/München/Düsseldorf)
  • Centre National de la Cinématographie (C.N.C.) (Paris)
  • Ministère de la Culture (Paris)
  • Institut français (FR)
  • Centre National du Cinéma et de l’Image Animée (Paris)
  • Slovenski filmski center (SI)
  • Fondacija za kinematografiju Sarajevo (Sarajevo)
  • FS Viba Film (SI)

Dreharbeiten

    • Serbien
Länge:
120 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.08.2020, 200733, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.02.2020, Berlin, IFF - Panorama;
Kinostart (DE): 02.12.2021

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (ENG) Father - Otac
  • Originaltitel (RS) Otac
  • Weiterer Titel (DE) Otac - Vater
  • Originaltitel (DE) Vater - Otac

Versions

Original

Länge:
120 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.08.2020, 200733, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.02.2020, Berlin, IFF - Panorama;
Kinostart (DE): 02.12.2021

Awards

FBW 2020
  • Prädikat: besonders wertvoll
IFF Berlin 2020
  • Panorama Publikums-Preis
  • Preis der Ökumenischen Jury
Montpellieur Mediterranean Film Festival 2020
  • Antigone in Gold, Bester Film
IFF Calgary 2020
  • Bester internationaler Spielfilm
URL: https://www.filmportal.de/film/vater-otac_baae3421712341888184127117dd6e42