Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Kids Run

Deutschland 2018-2020 Spielfilm

Andis Leben ist ein ewiger Kampf. Die Arbeit auf dem Bau setzt ihm zu, das Geld reicht hinten und vorne nicht. Dabei ist es schon schwer genug, sich mit seinen drei Kindern und deren jeweiligen Müttern zu organisieren. Sein oft aggressives, ungefälliges Verhalten macht es nicht einfacher. Mit der Wohnungsmiete im Rückstand, muss er sofort 5000 Euro auftreiben, sonst fliegt er raus. Sonja, die Mutter seiner jüngsten Tochter Fiou und die Frau, die er immer noch liebt, will ihm helfen und bedient sich an den Ersparnissen ihres neuen Liebhabers. Als der dahinterkommt, rastet er aus – und Sonja setzt Andi ein Ultimatum. Wenn er das Geld nicht in zwei Wochen zurückzahlt, wird sie ihm Fiou entziehen. Andi sieht nur noch eine Chance: ein Amateur-Boxturnier mit hohem Preisgeld. Wie besessen stürzt er sich ins Training.

Mit rastlosen Bildern und harten Schnitten zeichnet der Film eine gnadenlose, kalte Welt, mehr Transitgegend als Lebensraum. Eine Welt, in der Mittellosigkeit zwangsläufig Unrecht hervorruft und zur Sackgasse wird. Kontrastiert wird dieser Eindruck durch die warmen Momente zwischen Andi und seinen Kindern, an deren aller Augen bedingungslose Liebe ablesbar ist.

Quelle: 70. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

Credits

Regie

  • Barbara Ott

Drehbuch

  • Barbara Ott

Kamera

  • Falko Lachmund

Schnitt

  • Gregory Schuchmann
  • Halina Daugird

Musik

  • Paradox Paradise (DE)
  • John Gürtler
  • Lars Voges
  • Jan Miserre

Darsteller

  • Jannis Niewöhner
    Andi
  • Lena Tronina
    Sonja
  • Carol Schuler
    Isabel
  • Oliver Konietzny
    Jan
  • Sascha Alexander Geršak
    Mikael
  • Eline Doenst
    Nikki
  • Giuseppe Bonvissuto
    Ronny
  • Sophia Demer
    Fiou
  • Rostyslav Bome
    Mike
  • Erhan Erdogan
    Simon

Produktionsfirma

  • Flare Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Gabriele Simon
  • Martin Heisler

Alle Credits

Regie

  • Barbara Ott

Regie-Assistenz

  • Ben Bischof

Continuity

  • Karoline Wolf

Drehbuch

  • Barbara Ott

Kamera

  • Falko Lachmund

Kameraführung

  • Roman Schauerte

Farbkorrektur

  • Petra Lisson

Licht

  • Hans Fischer

Kamera-Bühne

  • Oliver Baune

Szenenbild

  • Christiane Krumwiede

Außenrequisite

  • Franziska Helmig

Innenrequisite

  • Jeantien Meijer

Maske

  • Marcus Michael
  • Elke Hahn

Kostüme

  • Tina Eckhoff

Schnitt

  • Gregory Schuchmann
  • Halina Daugird

Ton-Design

  • Manuel Meichsner

Ton

  • Robert Keilbar

Mischung

  • Valentin Finke

Casting

  • Simone Bär

Musik

  • Paradox Paradise (DE)
  • John Gürtler
  • Lars Voges
  • Jan Miserre

Darsteller

  • Jannis Niewöhner
    Andi
  • Lena Tronina
    Sonja
  • Carol Schuler
    Isabel
  • Oliver Konietzny
    Jan
  • Sascha Alexander Geršak
    Mikael
  • Eline Doenst
    Nikki
  • Giuseppe Bonvissuto
    Ronny
  • Sophia Demer
    Fiou
  • Rostyslav Bome
    Mike
  • Erhan Erdogan
    Simon
  • Lorna Ishema
    Archana
  • Peter Schneider
    Krusche
  • Oleg Tikhomirov
    Viktor
  • Mark Zak
    Valujev

Produktionsfirma

  • Flare Film GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Storming Donkey Productions GmbH (Potsdam)
  • The Beauty Aside (Köln)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz) (Das kleine Fernsehspiel)

Produzent

  • Gabriele Simon
  • Martin Heisler

Co-Produzent

  • Stefanie Plattner
  • Ekrem Ergün
  • Isabel Prahl
  • Niklas Hlawatsch

Redaktion

  • Burkhard Althoff (ZDF - Das kleine Fernsehspiel)

Ausführender Produzent

  • Sebastian Storm

Produktionsleitung

  • Niklas Hlawatsch

Aufnahmeleitung

  • David Hils

Erstverleih

  • farbfilm verleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 27.02.2018 - 14.04.2018
Länge:
104 min
Format:
DCP 2K, 1:2,39 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.09.2020, 201181, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 21.02.2020, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino;
Veröffentlichung (DE): 03.06.2021, VoD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Kids Run

Versions

Original

Länge:
104 min
Format:
DCP 2K, 1:2,39 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.09.2020, 201181, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 21.02.2020, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino;
Veröffentlichung (DE): 03.06.2021, VoD

URL: https://www.filmportal.de/film/kids-run_eb927bd784304682abedf6f2e1503309