Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Stand Up! Was bleibt, wenn alles weg ist

Deutschland 2019-2021 Spielfilm

Charlie Schwarzers geplante Karriere als Stand-up zündet nicht mehr. Seine Vergesslichkeit wird als Demenz diagnostiziert, und bevor er mit seiner geliebten Frau darüber sprechen kann, verlässt Sie Ihn. Charlie erforscht seine Ausfälle und versucht den Humor neu zu entdecken, dabei wird er in einen Kunstraub verwickelt.

Quelle: 55. Internationale Hofer Filmtage

Credits

Regie

  • Timo Jacobs

Drehbuch

  • Timo Jacobs
  • Sam Martin
  • Federico Avino

Kamera

  • Nuno Martini

Schnitt

  • Oliver Walz
  • Nico Sommer
  • Sarah Clara Weber
  • Jan Lietke
  • Oliver Kless

Musik

  • Alexander Müll
  • Meret Becker
  • Hank Ray
  • Bela B. Felsenheimer
  • Rummelsnuff
  • King Khan (mit "King Khan and Friends")
  • Jacques Palminger
  • Carsten Meyer

Darsteller

  • Timo Jacobs
    Charlie Schwarzer
  • Pegah Ferydoni
    Emilie
  • Katy Karrenbauer
    Martha
  • Dieter Landuris
    Elias von Eden
  • Rolf Kanies
    Friedrich von Wohlstein
  • Lana Cooper
    Kommissarin Sabine Schmidt
  • Friedrich Liechtenstein
    Komödiant
  • Mario Irrek
    Conferencier
  • Eva-Maria Kurz
    Varité Künstlerin
  • Sandra von Ruffin
    Tanja

Produktionsfirma

  • Jacobs Productions (Berlin)

Produzent

  • Timo Jacobs

Alle Credits

Regie

  • Timo Jacobs

Regie-Assistenz

  • Sandra von Ruffin

Continuity

  • Janina Weida

Drehbuch

  • Timo Jacobs
  • Sam Martin
  • Federico Avino

Kamera

  • Nuno Martini

Kamera-Assistenz

  • Jonas Niemann
  • Ann Charlott Gerdes
  • Christian Passeri
  • Philipp Wilke
  • Max Bertani

Steadicam

  • Stefan Knapp

Farbkorrektur

  • Peter Schulz

Visuelle Effekte

  • Pablo Betas

Standfotos

  • Stefan Stalio
  • Florian Kolmer
  • Gavin Evans

Titelgrafik

  • Benjamin von Alemann
  • Kathrin Laser (Graphic Design)
  • Peter Keller (Graphic Design)
  • Martin Oberhaus (Graphic Design)

Licht

  • Ann Charlott Gerdes

Szenenbild

  • Jacob Bauer

Maske

  • Ela Bumbul

Kostüme

  • Teresa Grosser
  • Kristin Hoffmann (Assistenz)

Schnitt

  • Oliver Walz
  • Nico Sommer
  • Sarah Clara Weber
  • Jan Lietke
  • Oliver Kless

Ton-Design

  • Adel Abbes Hafsi

Ton

  • Mattias Larsen

Ton-Assistenz

  • Sebastian Snyman

Geräusche

  • Sascha Fernsel

Mischung

  • Christian Wilmes

Casting

  • Timo Jacobs

Musik

  • Alexander Müll
  • Meret Becker
  • Hank Ray
  • Bela B. Felsenheimer
  • Rummelsnuff
  • King Khan (mit "King Khan and Friends")
  • Jacques Palminger
  • Carsten Meyer

Darsteller

  • Timo Jacobs
    Charlie Schwarzer
  • Pegah Ferydoni
    Emilie
  • Katy Karrenbauer
    Martha
  • Dieter Landuris
    Elias von Eden
  • Rolf Kanies
    Friedrich von Wohlstein
  • Lana Cooper
    Kommissarin Sabine Schmidt
  • Friedrich Liechtenstein
    Komödiant
  • Mario Irrek
    Conferencier
  • Eva-Maria Kurz
    Varité Künstlerin
  • Sandra von Ruffin
    Tanja
  • Christian Ahlers
    Arzt
  • Alina Levshin
    Vera
  • Miron Zownir
    Typ
  • Anthony Arndt
    Kommissar
  • Mirijam Verena Jeremic
    Komödiantin
  • Anja Karmanski
    Galeristin
  • Oliver Korittke
    Ralph
  • Manuel Mairhofer
    Mann
  • Marc Philipps
    Gangster
  • Sulaika Lindemann
    Bedienung
  • Jens Münchow
  • Barbara Philipp
  • Anne-Marie Waldeck
  • Cem Corzi Yazi
  • Milton Welsch
  • Sebastian Snyman
  • Steve Morell
  • Lola Promilla
  • Janina Weida
  • Sidney Gersina

Produktionsfirma

  • Jacobs Productions (Berlin)

Produzent

  • Timo Jacobs

Co-Produzent

  • Thore Vollert

Ausführender Produzent

  • Mareike Bauer

Produktionsleitung

  • Sandra von Ruffin
  • Manuel Höhne

Erstverleih

  • Studio Hamburg Enterprises GmbH (Hamburg)

Dreharbeiten

    • Berlin
Länge:
93 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.08.2022, 212763, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.10.2021, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 16.06.2022

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel (DE) Stand Up!
  • Originaltitel (DE) Stand Up! Was bleibt, wenn alles weg ist
  • Weiterer Titel (ENG) Stand Up! Looking For Love In All The Wrong Places

Versions

Original

Länge:
93 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.08.2022, 212763, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.10.2021, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 16.06.2022

Awards

DIFF - Druk International Film Festival 2021
  • Preis für das beste Ton-Design
Los Angeles Cinematography Awards 2021
  • Los Angeles Cinematography Award, Beste Kamera
  • Los Angeles Cinematography Award, Bester Spielfilm
  • Los Angeles Cinematography Award, Bester Darsteller
Rome Independent Prisma Awards 2021
  • Rome Independent Prisma Award, Bestes Kostümdesign
TIFF - Tagore International Film Festival 2021
  • Preis für die beste Kamera
Focus International Film Festival 2021
  • Preis für das beste Ton-Design
URL: https://www.filmportal.de/film/stand-up-was-bleibt-wenn-alles-weg-ist_114393bc309d4be7a54f8d3769bdfaea