Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Passfälscher

Deutschland Luxemburg 2021/2022 Spielfilm

Berlin, 1942. Cioma Schönhaus ist entschlossen, sich von den Nazis nicht die Liebe zum Leben nehmen zu lassen. Sein Talent, Dokumente – insbesondere Pässe – zu fälschen, nutzt der junge jüdische Mann als Möglichkeit, um sich und anderen zu helfen und der Deportation zu entkommen. Mit der Fähigkeit, neue Identitäten zu erschaffen, seinem Einfallsreichtum und Charme entgeht er den Behörden: Zusammen mit seinen Freund*innen Det und Gerda gelingt es ihm, vor aller Augen eine Scheinexistenz aufzubauen. Sogar eine zarte Liebe in scheinbar hoffnungslosen Zeiten ist ihm vergönnt. Doch je mehr Leben die drei retten, desto fester zieht die Schlinge sich um sie zu.

"Der Passfälscher" basiert auf einer wahren Geschichte, auf deren Faszination und Kraft die Regisseurin und Drehbuchautorin Maggie Peren voll und ganz vertraut. Besonders hervorzuheben ist die gelungene Besetzung mit den jungen Schauspieler*innen Luna Wedler, Jonathan Berlin und Louis Hofmann. Letzterem gelang bereits in früheren Arbeiten die überzeugende Darstellung jener Mischung aus zögerlichem Mut, Unschuld, sogar Reinheit selbst in dunkelsten Zeiten, die zweifelsohne auch für den 21-jährigen Fälscher, den er hier darstellt, ein Schlüssel zum Überleben ist.

Quelle: 72. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

46.051 (Stand: Januar 2023)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Maggie Peren

Drehbuch

  • Maggie Peren

Kamera

  • Christian Stangassinger

Schnitt

  • Robert Sterna

Musik

  • Mario Grigorov

Darsteller

  • Louis Hofmann
    Cioma Schönhaus
  • Jonathan Berlin
    Det Kassriel
  • Luna Wedler
    Gerda
  • Nina Gummich
    Frau Peters
  • André Jung
    Herr Dietrich
  • Marc Limpach
    Herr Kaufmann
  • Yotam Ishay
    Ludwig Lichtwitz
  • Anouk Elias
    Anna
  • Luc Feit
    Albert
  • Thomas Gräßle
    Herr Weiss

Produktionsfirma

  • DREIFILM GmbH (München)

Produzent

  • Martin Kosok
  • Alexander Fritzemeyer

Alle Credits

Regie

  • Maggie Peren

Regie-Assistenz

  • Korbinian Wandinger

Continuity

  • Eileen Byrne

Drehbuch

  • Maggie Peren

Kamera

  • Christian Stangassinger

Kameraführung

  • Tom Schiller

Kamera-Assistenz

  • Tom Schiller

Farbkorrektur

  • Marina Starke

Standfotos

  • Boris Laewen

Kamera-Bühne

  • Sebastian Dengler

Szenenbild

  • Eva Stiebler

Ausstattung

  • Isabel Eichinger

Außenrequisite

  • Ralf Habermann

Innenrequisite

  • Selda Kavulok

Maske

  • Katja Reinert

Kostüme

  • Diana Dietrich
  • Alina Scheiler (Assistenz)

Schnitt

  • Robert Sterna

Ton-Design

  • André Bendocchi-Alves

Ton

  • Yves Bémelmans

Casting

  • An Dorthe Braker
  • Karimah El-Giamal
  • Bady Minck

Musik

  • Mario Grigorov

Darsteller

  • Louis Hofmann
    Cioma Schönhaus
  • Jonathan Berlin
    Det Kassriel
  • Luna Wedler
    Gerda
  • Nina Gummich
    Frau Peters
  • André Jung
    Herr Dietrich
  • Marc Limpach
    Herr Kaufmann
  • Yotam Ishay
    Ludwig Lichtwitz
  • Anouk Elias
    Anna
  • Luc Feit
    Albert
  • Thomas Gräßle
    Herr Weiss
  • Jochanah Mahnke
    Erna
  • Valentin Mirow
    Max
  • Anselm Juhani Müllerschön
    Heiner
  • Dorothée Neff
    Annegret
  • Adrien Papritz
    Kriminalbeamter Heiner
  • Sina Reiß
    Luise
  • Anna K. Seidel
    Tänzerin
  • Philippe Thelen
    Herr Meier
  • Jeanne Werner
    Frau Lange
  • Konstantin Moreth
    Herr Fleischer
  • Géraldine Raths
    Marie

Produktionsfirma

  • DREIFILM GmbH (München)

in Co-Produktion mit

  • Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG (Hamburg)
  • Amour Fou Luxembourg (Ettelbrück)

in Zusammenarbeit mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)
  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Martin Kosok
  • Alexander Fritzemeyer

Co-Produzent

  • Bady Minck
  • Alexander Dumreicher-Ivanceanu
  • Jutta Lieck-Klenke
  • Dietrich Kluge

Redaktion

  • Daniel Blum (ZDF)
  • Olaf Grunert (ZDF/Arte)

Herstellungsleitung

  • Peter Hermann
  • André Fetzer

Produktionsleitung

  • Bénédicte Hermesse

Aufnahmeleitung

  • Tina Bockeloh
  • Michael Stritzel
  • Elmar Ernst (Motiv)
  • Anika Drodtloff (Set)

Produktions-Koordination

  • Heike Kresse

Erstverleih

  • X Verleih AG (Berlin)

Filmförderung

  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Filmfund (Luxembourg)

Dreharbeiten

    • 18.01.2021 - 02.03.2021: Bayern und Luxemburg
Länge:
116 min
Format:
DCP, 1:2,39 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 19.05.2022, 213705, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 13.02.2022, Berlin, IFF - Special;
Kinostart (DE): 13.10.2022

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Passfälscher
  • Weiterer Titel (eng) The Forger

Versions

Original

Länge:
116 min
Format:
DCP, 1:2,39 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 19.05.2022, 213705, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 13.02.2022, Berlin, IFF - Special;
Kinostart (DE): 13.10.2022

URL: https://www.filmportal.de/film/der-passfaelscher_38142df4f57b49d0a3c8207621eea41f