Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Clara und das Geheimnis der Bären

Schweiz Deutschland 2011/2012 Spielfilm

Die aufgeweckte Clara lebt mit ihrer Mutter Nina und ihrem Stiefvater Jon auf einem abgelegenen Bauernhof in den Schweizer Alpen. Das 13-jährige Mädchen verfügt über eine ganz besondere Fähigkeit: Sie kann Dinge spüren und sehen, die ihre Mitmenschen nicht wahrnehmen. Als sie eines Tages auf einer Weide einen kleinen Bären entdeckt und wenig später mit dem Geist eines Mädchens namens Susanne in Kontakt kommt, das vor 200 Jahren in der Region lebte, beginnt für Clara ein großes Abenteuer. Sie spürt, dass den Menschen der Gegend und vor allem auch ihrer eigenen Familie ein Unglück droht. Ein Wilderer und ein uralter Bärenfluch scheinen dabei eine Rolle zu spielen. Da die Erwachsenen ihren Warnungen keinen Glauben schenken, muss Clara den mysteriösen Geschehnissen auf eigene Faust nachgehen. Tatkräftige Hilfe bekommt sie dabei von Susanne und dem Waisenjungen Thomas.

 

18.369 (Stand: Dezember 2013)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Tobias Ineichen

Drehbuch

  • Jan Poldervaart

Kamera

  • Michael Schreitel

Schnitt

  • Michael Schaerer

Musik

  • Fabian Römer

Darsteller

  • Ricarda Zimmerer
    Clara
  • Damian Hardung
    Thomas
  • Elena Uhlig
    Nina
  • Roeland Wiesnekker
    Jon
  • Rifka Fehr
    Susanna
  • Monica Gubser
    Jons Großmutter
  • Peter Jecklin
    Caduff
  • Herbert Leiser
    Simon
  • Markus Merz
    Susannas Vater
  • Annigna Seiler
    Susannas Mutter

Produktionsfirma

  • HesseGreuert Film AG (Zürich)
  • Neos Film GmbH & Co. KG (München-Geiselgasteig)

Produzent

  • Valentin Greutert
  • Simon Hesse

Alle Credits

Regie

  • Tobias Ineichen

Regie-Assistenz

  • Florian Engelhardt

Drehbuch

  • Jan Poldervaart

Drehbuch-Mitarbeit

  • Tobias Ineichen

Vorlage

  • Marian van der Heiden (Roman)

Kamera

  • Michael Schreitel

Kamera-Assistenz

  • Lars Richter

2. Kamera

  • Christian Datum

Licht

  • Matthias Reisser

Beleuchter

  • Markus Bleier

Kamera-Bühne

  • Hannes Staehle

Szenenbild

  • Nina Bachmann

Storyboard

  • Caspar Schmidlin

Außenrequisite

  • Mirjam Zimmermann

Innenrequisite

  • Sarah Schindler

Maske

  • Conny Sacchi

Kostüme

  • Birgitta Lohrer-Horres
  • Carol Luchetta
  • Melanie Flath (Assistenz)

Schnitt

  • Michael Schaerer

Ton-Design

  • Ramón Orza

Ton

  • Hendrik Lühdorff

Ton-Assistenz

  • Daniel Hallhuber
  • Thomas Michael Englberger

Spezialeffekte

  • Falk Wenzel

Stunt-Koordination

  • Alister Mazzotti
  • Marcel Stucki

Casting

  • Jacqueline Rietz
  • Corinna Glaus

Musik

  • Fabian Römer

Darsteller

  • Ricarda Zimmerer
    Clara
  • Damian Hardung
    Thomas
  • Elena Uhlig
    Nina
  • Roeland Wiesnekker
    Jon
  • Rifka Fehr
    Susanna
  • Monica Gubser
    Jons Großmutter
  • Peter Jecklin
    Caduff
  • Herbert Leiser
    Simon
  • Markus Merz
    Susannas Vater
  • Annigna Seiler
    Susannas Mutter
  • Christoph Gaugler
    Gastvater
  • Margot Gödrös
    Nana

Produktionsfirma

  • HesseGreuert Film AG (Zürich)
  • Neos Film GmbH & Co. KG (München-Geiselgasteig)

Produzent

  • Valentin Greutert
  • Simon Hesse

Co-Produzent

  • Andreas Atzwanger
  • Torben Struck

Redaktion

  • Irene Wellershoff
  • Marcus Horn

Ausführender Produzent

  • Torben Struck
  • Philipp Schall

Herstellungsleitung

  • Stephan Barth

Produktionsleitung

  • Sina Schlatter

Aufnahmeleitung

  • Angela Mages

Erstverleih

  • farbfilm verleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Filmstiftung Zürich (Zürich)
  • Bundesamt für Kultur (Bern)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 30.08.2011 - 24.10.2011: Graubünden, Bergrün, Bayern, Baden-Württemberg
Länge:
93 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.04.2013, 138407, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 03.09.2012, Frankfurt am Main, Lucas Kindefilmfestival, Kino im Deutschen Filmmuseum;
Kinostart (DE): 06.06.2013

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Clara und das Geheimnis der Bären

Versions

Original

Länge:
93 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.04.2013, 138407, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 03.09.2012, Frankfurt am Main, Lucas Kindefilmfestival, Kino im Deutschen Filmmuseum;
Kinostart (DE): 06.06.2013

Awards

BUSTER Copenhagen International Film Festiva 2013
  • Publikumspreis
Giffoni Film Festival 2013
  • 2. Platz, ELEMENTS +10
  • ANEC Award
URL: https://www.filmportal.de/film/clara-und-das-geheimnis-der-baeren_b5361a76853e4dd797889b7f57883e4f