Matei Copil Miner
Der 11-jährige Matei lebt mit seinem Großvater, einem früheren Bergarbeiter, in Uricani im südwestrumänischen Jiu-Tal. Da es bei den Kohlegruben kaum noch Arbeit gibt, sind seine Eltern mit dem jüngeren Sohn Pavel zum Arbeiten nach Italien gezogen. Zwischen dem Großvater und Matei entwickelt sich eine intensive, doch auch brüchige Beziehung. Als Matei von der Schule geworfen wird, eskaliert ein Streit zwischen den beiden, und Matei läuft davon. In Bukarest entdeckt er ein Naturkundemuseum, das in tief beeindruckt. Langsam findet er die Kraft, wieder zum Großvater zurückzukehren, doch der liegt inzwischen schwer krank im Bett. Matei hofft, ihn mit seinen Erzählungen von der Stadt am Leben zu halten, aber der Tod des Alten ist unabwendbar, und der Junge sieht sich vor völlig neue Herausforderungen gestellt.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Musik
Darsteller
- Matei
- Großvater
- Ioan
- Wissenschaftler
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Ton-Schnitt
Ton
Mischung
Musik
Darsteller
- Matei
- Großvater
- Ioan
- Wissenschaftler
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Redaktion
Herstellungsleitung
Associate Producer
Produktionsleitung
Dreharbeiten
- Jiu-Tal (Rumänien)
Aufführung (DE): April 2014, Köln, Frauenfilmfestival
Titles
- Weiterer Titel (DE) Matei, ein Bergmannskind
- Originaltitel (DE) Matei Copil Miner
- Weiterer Titel Matei Child Minor
Versions
Original
Aufführung (DE): April 2014, Köln, Frauenfilmfestival