Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Vivan las Antipodas!

Deutschland Argentinien Niederlande Chile 2011 Dokumentarfilm

Der Dokumentarfilmer Victor Kossakovsky hat für seinen Film acht Gegenpole bereist – Orte, die sich geografisch exakt auf der gegenüber liegenden Seite des Erdballs befinden. Seine Aufnahmen dieser Plätze hat er zu einem Kaleidoskop der Gegensätze montiert. Man sieht Landschaften und Städte, die sich auf eigentümliche Weise zu ergänzen scheinen. Zum Beispiel ein prachtvoller, friedlicher Sonnenaufgang in Argentinien und die Hektik in den verregneten Straßen von Shanghai. Menschen, die in der Einöde leben oder neben einem aktiven Vulkan. Monumentale Landschaften und auf der anderen Seite eine lärmende Großstadt.

Credits

Regie

  • Victor Kossakovsky

Drehbuch

  • Victor Kossakovsky (Konzept)

Kamera

  • Victor Kossakovsky

Schnitt

  • Victor Kossakovsky

Musik

  • Alexander Popov

Produktionsfirma

  • Ma.ja.de. Filmproduktions GmbH (Leipzig)

Produzent

  • Heino Deckert

Alle Credits

Regie

  • Victor Kossakovsky

Drehbuch

  • Victor Kossakovsky (Konzept)

Kamera

  • Victor Kossakovsky

Farbkorrektur

  • Peter Bernaers

Optische Spezialeffekte

  • Andreas Schellenberg

Titelgrafik

  • Lena Dickmann

Schnitt

  • Victor Kossakovsky

Ton-Schnitt

  • Marc Lizier
  • Paul Gies

Ton-Design

  • Marc Lizier
  • Paul Gies

Synchron-Ton

  • Christoph Oertel

Musik

  • Alexander Popov

Produktionsfirma

  • Ma.ja.de. Filmproduktions GmbH (Leipzig)

in Co-Produktion mit

  • Lemming Film BV (Amsterdam)
  • Gema Films (Buenos Aires)
  • NHK (Tokio)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)/Arte (Mainz)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • VPRO TV (Hilversum)

in Zusammenarbeit mit

  • Film House Germany AG (Frankfurt am Main)
  • Yleisradio TV 2 (Helsinki)

Produzent

  • Heino Deckert

Co-Produzent

  • Gema Juárez-Allen
  • Juan Manuel Egaña
  • Joost de Vries
  • Leontine Petit

Ausführender Produzent

  • Oleksandr Rodnjanskyj
  • Christian Angermayr

Herstellungsleitung

  • Eva Weerts

Erstverleih

  • farbfilm verleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Nederlands Fonds voor de Film (Amsterdam)
  • Eurimages (Straßburg)
  • Instituto Nacional de Cine y Arte Audiovisuales (INCAA) (Buenos Aires)
Länge:
2953 m, 108 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 17.01.2012, 131313, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (IT): September 2011, Venedig, IFF;
Kinostart (DE): 23.02.2012

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Vivan las Antipodas!
  • Schreibvariante (DE AR NL CL) ¡Vivan las Antipodas!

Versions

Original

Länge:
2953 m, 108 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 17.01.2012, 131313, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (IT): September 2011, Venedig, IFF;
Kinostart (DE): 23.02.2012

Awards

Russische Gilde der Filmkritiker 2013
  • Weißer Elefant
Deutscher Kamerapreis 2012
  • Deutscher Kamerapreis, Kamera Dokumentarfilm
True/False Film Fest 2012
  • VVFP Award
Dokumentarfilmfest Thessaloniki 2012
  • WWF Award
Silverdocs Documentary Festival 2012
  • Cinematic Vision Award
IFF Reykjavik 2012
  • Umweltpreis
IFF Guadalajara 2012
  • Beste Dokumentation
St. Petersburg Message to Man Film Festival 2011
  • Goldener Centaur
Relation to Movie
Where the Condors Fly
URL: https://www.filmportal.de/film/vivan-las-antipodas_abad222a29cd42d9befa6b04bba5e826