Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Salto mortale

Deutschland 1931 Spielfilm

Jim und Robby arbeiten als Löwenwärter im Zirkus Central. Beide lieben die russische Kunstreiterin Marina, die sich als Einzige freiwillig meldet, als der alte Grimby seine neue Sensation vorstellt: die Todesschaukel. Widerstrebend erklärt Jim sich bereit, den Trick gemeinsam mit ihr aufzuführen. Robby ist am Boden dafür verantwortlich, genau zum richtigen Zeitpunkt einen Hebel umzulegen. Jim und Marina werden die große Attraktion des Zirkus Central. Eines Tages stürzt Jim ab und wird zum Krüppel. Marina heiratet ihn aus Mitleid. Dennoch führen sie die Nummer weiter auf, mit vertauschten Rollen: Jetzt bedient Jim den Hebel, und Robby geht mit Marina aufs Trapez. Als die Beiden ein Liebespaar werden, fürchten sie Jims Rache. Der jedoch erfährt von der Affäre erst kurz vor ihrem letzten Auftritt. Marina verfehlt das Trapez und droht abzustürzen. Robby kann sie retten. Da erkennt Jim, dass er Marina verloren hat und wird wieder Löwenwärter.

 

Credits

Regie

  • E. A. Dupont

Drehbuch

  • Rudolf Katscher
  • Egon Eis

Kamera

  • Friedl Behn-Grund
  • Akos Farkas

Schnitt

  • Wolfgang Loë-Bagier
  • Max Brenner

Musik

  • Paul Dessau
  • Artur Guttmann (Lieder)
  • Walter Jurmann (Lieder)

Darsteller

  • Anna Sten
    Marina
  • Adolf Wohlbrück
    Robby, genannt Studienrat
  • Reinhold Bernt
    Jim
  • Otto Wallburg
    Pressechef
  • Kurt Gerron
    Grimby
  • Grethe Weiser
    Robbys Freundin

Produktionsfirma

  • Harmonie-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Israel Rosenfeld

Alle Credits

Regie

  • E. A. Dupont

Regie-Assistenz

  • Nino Ottavi

Drehbuch

  • Rudolf Katscher
  • Egon Eis

Dialoge

  • Carl Zuckmayer

Kamera

  • Friedl Behn-Grund
  • Akos Farkas

Kamera-Assistenz

  • Fritz von Friedl
  • Bernhard Hellmund

Standfotos

  • Hans Natge
  • Jacob Hellmann

Bauten

  • Alfred Junge
  • Fritz Maurischat

Maske

  • Adolf Braun
  • Martin Gericke

Schnitt

  • Wolfgang Loë-Bagier
  • Max Brenner

Ton

  • Walter Rühland

Musik

  • Paul Dessau
  • Artur Guttmann (Lieder)
  • Walter Jurmann (Lieder)

Musikalische Leitung

  • Paul Dessau

Musik-Ausführung

  • Curt Lewinnek (Kapelle)

Liedtexte

  • Fritz Rotter

Darsteller

  • Anna Sten
    Marina
  • Adolf Wohlbrück
    Robby, genannt Studienrat
  • Reinhold Bernt
    Jim
  • Otto Wallburg
    Pressechef
  • Kurt Gerron
    Grimby
  • Grethe Weiser
    Robbys Freundin

Produktionsfirma

  • Harmonie-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Israel Rosenfeld

Produktionsleitung

  • Jacob Lorsch
  • Werner Stark

Aufnahmeleitung

  • Ralph Baum

Dreharbeiten

    • Zirkus Busch, Berlin
Länge:
95 min
Format:
35mm, 1:1,20
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 18.05.1931

Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.06.1931

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Salto mortale

Versions

Original

Länge:
95 min
Format:
35mm, 1:1,20
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 18.05.1931

Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.06.1931

URL: https://www.filmportal.de/film/salto-mortale_9de8687355b7459ba30039ce5ab671f7