Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Resturlaub

Deutschland 2010/2011 Spielfilm

Er will es sich zwar nicht recht eingestehen, aber der Marketing-Experte Pitschi Greulich steckt mitten in der Midlife-Krise. Die anstehende Hochzeit seines besten Freundes belastet ihn ebenso wie die Tatsache, dass sein Chef kein Gefallen mehr an seinen vermeintlich originellen Ideen findet. Sobald Pitschis langjährige Freundin Sabine das Thema "Kinder" anspricht, wird er von Panikattacken befallen, und die Vorstellung, wie jedes Jahr mit den gleichen Freunden in das gleiche Hotel auf Mallorca in Urlaub zu fahren, löst blankes Entsetzen bei ihm aus. Kurz entschlossen lässt er die anderen alleine in Urlaub fliegen und flüchtet nach Argentinien – natürlich ohne seiner Freundin davon zu erzählen. In Buenos Aires will er ein neues Leben beginnen, in einer schicken Penthouse-Wohnung und mit einer sexy Südamerikanerin an seiner Seite. Unglücklicherweise sieht die Realität ganz anders aus, und es dauert nicht lange, bis Pitschi vor allem eines will: zurück nach Hause.

 

628.715 (Stand: Dezember 2011)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Gregor Schnitzler

Drehbuch

  • Tommy Jaud

Kamera

  • Andreas Berger

Schnitt

  • Alexander Dittner
  • Stefan Weiß (VFX)

Musik

  • Marco Meister

Darsteller

  • Maximilian Brückner
    Peter -Pitschi- Greulich
  • Mira Bartuschek
    Sabine, Peters Freundin
  • Stephan Luca
    Arne
  • Martina Hill
    Biggy/Ente
  • Antoine Monot Jr.
    Checko
  • Jeff Burrell
    Jason
  • Fred Stillkrauth
    Seppelpeter
  • Dave Davis
    Pfarrer Bouba
  • Zulma Angelica Otalora-Nicklich
    Roberta
  • Lina Beckmann
    Steffi

Produktionsfirma

  • Deutsche Columbia Pictures Filmproduktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Christiane Ruff

Alle Credits

Regie

  • Gregor Schnitzler

Regie-Assistenz

  • Sibylle Illner

Drehbuch

  • Tommy Jaud

Vorlage

  • Tommy Jaud

Kamera

  • Andreas Berger

Kamera-Assistenz

  • Niv Abootalebi
  • Moritz Thomas

Steadicam

  • Niv Abootalebi

Optische Spezialeffekte

  • Roland Pfisterer

Visuelle Effekte

  • Jürgen Schopper

Licht

  • Jürgen Bosse

Beleuchter

  • Kai Gieggerich
  • Thomas Rossbach

Kamera-Bühne

  • Thomas Schäfer
  • Thomas Apel

Szenenbild

  • Tamo Kunz

Art Director

  • Seth Turner

Außenrequisite

  • Martin Schultz

Innenrequisite

  • Maik Hörnig

Bühne

  • Klaus Rudat

Maske

  • Heiner Niehues
  • Dorothea Goldfuß

Kostüme

  • Elena Wegner

Schnitt

  • Alexander Dittner
  • Stefan Weiß (VFX)

Schnitt-Assistenz

  • Manuel Reidinger

Ton-Schnitt

  • Mario Hubert
  • Heiko Müller (Geräusche)

Ton

  • Gunnar Voigt

Ton-Assistenz

  • Sebastian Riegel

Geräusche

  • Roland Platz

Stunt-Koordination

  • Erhard Brem

Stunts

  • Robert Schenker

Casting

  • Iris Baumüller-Michel
  • Marc Schötteldreier

Musik

  • Marco Meister

Darsteller

  • Maximilian Brückner
    Peter -Pitschi- Greulich
  • Mira Bartuschek
    Sabine, Peters Freundin
  • Stephan Luca
    Arne
  • Martina Hill
    Biggy/Ente
  • Antoine Monot Jr.
    Checko
  • Jeff Burrell
    Jason
  • Fred Stillkrauth
    Seppelpeter
  • Dave Davis
    Pfarrer Bouba
  • Zulma Angelica Otalora-Nicklich
    Roberta
  • Lina Beckmann
    Steffi
  • Melanie Winiger
    Luna
  • Leonardo Nigro
    Pedro
  • Matthias Matschke
    Stefano
  • Manuela Wisbeck
    Adelheid
  • Peter Rappenglück
    Pfarrer Braun
  • Ivanka Brekalo
    Miriam
  • Rosetta Pedone
    Luisa

Produktionsfirma

  • Deutsche Columbia Pictures Filmproduktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Christiane Ruff

Herstellungsleitung

  • Manfred Brey

Aufnahmeleitung

  • Renè Saldjughian
  • Marco Haaf (Set)
  • Alexander Schimkus (Motiv)

Erstverleih

  • Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 26.06.2010 - 30.08.2010: Bamberg, Berlin, Argentinien
Länge:
2756 m, 101 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 14.06.2011, 128005, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 11.08.2011

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Resturlaub

Versions

Original

Länge:
2756 m, 101 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 14.06.2011, 128005, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 11.08.2011

URL: https://www.filmportal.de/film/resturlaub_bcc97a0aec1e416f93cbafdbf6de50b2