Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Mann, der über Autos sprang

Deutschland 2009/2010 Spielfilm

Ein Rucksack fliegt über eine Mauer. Kurz darauf klettert ein blasser junger Mann, Julian, hinterher und macht sich davon. Er will zu Fuß von Berlin bis nach Süddeutschland gehen, um dadurch den herzkranken Vater seines besten Freundes zu heilen. Unterwegs begegnet er Ju, einer jungen Ärztin, die gerade mit dem Tod einer Patientin zu kämpfen hat. Sie kehrt von heute auf morgen ihrem Leben den Rücken, um Julian zu begleiten. Gegensätzlicher könnten die beiden nicht sein: Er ein Träumer mit einer Vision, sie die pragmatische Realistin. Aber sie mag nicht mehr vernünftig sein ...

Die beiden treffen auf Ruth, die eigentlich mit Mann und Kinder in die Herbstferien fahren soll, es sich aber anders überlegt. Nun hat Julian zwei Begleiterinnen. Seine neuen Freundinnen glauben, dass die Welt aus mehr besteht als dem Stück Realität, in dem sie gefangen sind. Allerdings hat Julian den beiden verschwiegen, dass er aus einer Heilanstalt ausgebrochen ist. Dann taucht Jan auf, ein cholerischer Berliner Kripobeamter: Er soll Julian in die Anstalt zurückbringen. Von ihm erfahren die beiden Frauen, dass Julian bei seinem Versuch, kraft seines Geistes die Schwerkraft zu überwinden, einen Autounfall verursachte, bei dem sein bester Freund starb. Julians anfängliche Angst, durch die Probleme seiner Weggefährtinnen von seinem Ziel abgebracht zu werden, löst sich mehr und mehr auf. Die menschliche Annäherung – vor allem zwischen ihm und Ju – stellt den weltfremden Julian schließlich vor die Frage, was eigentlich wichtiger ist: die Heilung des Vaters oder die Liebe zu Ju?

Quelle: Internationale Hofer Filmtage 2010

 

11.790 (Stand: Juli 2011)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Nick Baker-Monteys

Drehbuch

  • Nick Baker-Monteys

Kamera

  • Eeva Fleig

Schnitt

  • Dagmar Lichius

Musik

  • Fabian Römer

Darsteller

  • Jessica Schwarz
    Ju
  • Robert Stadlober
    Julian
  • Martin Feifel
    Jan
  • Anna Schudt
    Ruth
  • Mark Waschke
    Sebastian
  • Robert Schupp
    Matthias
  • Irene Rindje
    Davids Mutter
  • Justus Carrière
    Oberarzt
  • Simon Licht
    Dr. Brakmann
  • Claudia Renner
    Rezeptionistin

Produktionsfirma

  • ophirfilm gmbh (Berlin)
  • Burkert Bareiss Development (München)

Produzent

  • Andreas Born
  • Gloria Burkert
  • Andreas Bareiss

Alle Credits

Regie

  • Nick Baker-Monteys

Regie-Assistenz

  • Julia Eplinius

Script

  • Laura Ritter

Drehbuch

  • Nick Baker-Monteys

Kamera

  • Eeva Fleig

Kamera-Assistenz

  • Martin Erbe

Steadicam

  • Ralf Dangschat

Standfotos

  • Volker Roloff

Licht

  • Dietmar Haupt

Ausstattung

  • Kade Gruber (Szenenbild)

Außenrequisite

  • Harry Rischmüller

Innenrequisite

  • Kurt Woldmann

Bühne

  • Stefan Rohde

Maske

  • Andrea Allroggen

Kostüme

  • Constanze Knapp

Garderobe

  • Nele Simon

Schnitt

  • Dagmar Lichius

Schnitt-Assistenz

  • Grit Meyer

Ton-Design

  • Jürgen Schulz

Ton

  • Frank Tenge

Ton-Assistenz

  • Benjamin Hill

Mischung

  • Dominik Rätz

Stunts

  • Dani Stein
  • Joshua Grothe

Casting

  • Tina Böckenhauer

Musik

  • Fabian Römer

Darsteller

  • Jessica Schwarz
    Ju
  • Robert Stadlober
    Julian
  • Martin Feifel
    Jan
  • Anna Schudt
    Ruth
  • Mark Waschke
    Sebastian
  • Robert Schupp
    Matthias
  • Irene Rindje
    Davids Mutter
  • Justus Carrière
    Oberarzt
  • Simon Licht
    Dr. Brakmann
  • Claudia Renner
    Rezeptionistin
  • Peter Becker
    Polizist
  • Monique Schröder
    Tochter Ruth
  • Steffen Essigbeck
    Raser

Produktionsfirma

  • ophirfilm gmbh (Berlin)
  • Burkert Bareiss Development (München)

in Co-Produktion mit

  • Südwestrundfunk (SWR) (Stuttgart)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Andreas Born
  • Gloria Burkert
  • Andreas Bareiss

Co-Produzent

  • Fred Breinersdorfer
  • Luigi Falorni

Redaktion

  • Brigitte Dithard (SWR)
  • Andreas Schreitmüller (Arte)

Executive Producer

  • Sigi Kamml

Aufnahmeleitung

  • Olaf Schwarck
  • Mathias Frenzel (Motiv)
  • Johannes Eppinger (Motiv)
  • Claudia Heinrich (Set)

Produktions-Assistenz

  • Henrike Feltner

Erstverleih

  • Arsenal Filmverleih GmbH (Tübingen)

Filmförderung

  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)

Dreharbeiten

    • 16.09.2009 - 22.10.2009: Tuttlingen, Berlin
Länge:
3065 m, 112 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.05.2011, 127786, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.10.2010, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 09.06.2011;
TV-Erstsendung (DE): 12.12.2012, Südwest 3

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Mann, der über Autos sprang
  • Schreibvariante (DE) Der Mann der über Autos sprang

Versions

Original

Länge:
3065 m, 112 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.05.2011, 127786, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.10.2010, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 09.06.2011;
TV-Erstsendung (DE): 12.12.2012, Südwest 3

Awards

achtung berlin 2011
  • new berlin film award, Beste Kamera
Max-Ophüls-Preis 2011
  • SR/ZDF - Drehbuchpreis (ex aequo >Abgebrannt<)
FBW 2010
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/der-mann-der-ueber-autos-sprang_657e283a672e47a68fd1954d293d43a4