Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Annemarie, die Braut der Kompagnie

Deutschland 1932 Spielfilm

Militärschwank: Werner von Schumann, frischgebackener Fähnrich, will sich mit Margot treffen, einem Mädchen aus dem nahe der Kaserne gelegenen Pensionat. Dort herrschen natürlich strenge Sitten, und Besuche bei den Mädchen sind verboten. Daher beauftragt Werner den Musketier Karl Lehmann, die Pensionatsangestellte Annemarie abzulenken, die auf Margot aufpassen soll. Karl spielt Annemarie den Verliebten vor. Und als er eines Nachts von der strengen Oberin dabei erwischt wird, wie er ins Pensionat eindringt, um Margot eine Nachricht von Werner zu überbringen, behauptet er, er habe nur zu Annemarie gewollt. Annemarie, die sich in Karl verliebt hat, wird daraufhin von der Oberin entlassen. Als sie erkennt, dass Karls Liebe nur gespielt war, beschließt sie, sich zu rächen.

 

Credits

Regie

  • Carl Boese

Drehbuch

  • Karl Noti
  • Bobby E. Lüthge

Kamera

  • Willy Hameister

Schnitt

  • Hildegard Grebner

Musik

  • Otto Urack

Darsteller

  • Gertrud Wolle
    Fräulein von Rabenau
  • Ilse Nast
    Lilly
  • Gudrun Ady
    Margot Domke
  • Paul Hörbiger
    Musketier Karl Lehmann
  • Hugo Fischer-Köppe
    Feldwebel Siegert
  • Albert Lieven
    Fähnrich Werner von Schumann
  • Walter Schlott
    Leutnant Specht
  • Paul Heidemann
    Oberleutnant Rupp
  • Lucie Englisch
    Annemarie
  • Hermann Picha
    Gesangslehrer Schubert

Produktionsfirma

  • Aco-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Gustav Althoff

Alle Credits

Regie

  • Carl Boese

Drehbuch

  • Karl Noti
  • Bobby E. Lüthge

Kamera

  • Willy Hameister

Kamera-Assistenz

  • Willy-Peter Bloch

Standfotos

  • Reinhold Draber

Bauten

  • Willi A. Herrmann

Maske

  • Bruno Heckmann
  • Waldemar Gericke

Garderobe

  • Hans Kothe

Schnitt

  • Hildegard Grebner

Ton

  • Dr. Fritz Seidel

Musik

  • Otto Urack

Musikalische Leitung

  • Otto Urack

Darsteller

  • Gertrud Wolle
    Fräulein von Rabenau
  • Ilse Nast
    Lilly
  • Gudrun Ady
    Margot Domke
  • Paul Hörbiger
    Musketier Karl Lehmann
  • Hugo Fischer-Köppe
    Feldwebel Siegert
  • Albert Lieven
    Fähnrich Werner von Schumann
  • Walter Schlott
    Leutnant Specht
  • Paul Heidemann
    Oberleutnant Rupp
  • Lucie Englisch
    Annemarie
  • Hermann Picha
    Gesangslehrer Schubert
  • Albert Paulig
    von Brenken
  • Rudolf Schündler
    Leutnant Williams
  • Fritz Alberti
  • Hildegard Fränzel

Produktionsfirma

  • Aco-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Gustav Althoff

Produktionsleitung

  • Gustav Althoff

Aufnahmeleitung

  • Karl Sander
  • Siegfried Dessauer

Dreharbeiten

    • Berlin (Außenaufnahmen)
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 22.06.1935, O.07735, Verbot

Aufführung:

Aufführung (DE): 07.11.1932, Berlin

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel Die Braut für alle
  • Originaltitel (DE) Annemarie, die Braut der Kompagnie

Versions

Original

Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 22.06.1935, O.07735, Verbot

Aufführung:

Aufführung (DE): 07.11.1932, Berlin

Prüffassung

Länge:
9 Akte, 2375 m
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 13.10.1932, O.05419, Jugendverbot

Länge:
9 Akte, 2593 m
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 06.10.1932, B.32231, Jugendverbot

URL: https://www.filmportal.de/film/annemarie-die-braut-der-kompagnie_9fd7f95bf63f4d9fa01ddb7dc032067c