Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

2012

USA Kanada 2008/2009 Spielfilm

"2012" handelt vom Überlebenskampf unterschiedlicher Menschen, nachdem eine gewaltige Sonneneruption zur Destabilisierung der Erdoberfläche und extremen Naturkatastrophen führt. Erdbeben, Vulkanausbrüche und Tsunamis verwüsten alle Erdteile.

Im Zentrum des Geschehens stehen der erfolglose und in Scheidung lebende Schriftsteller Jackson Curtis, der erbittert versucht, sich und seine Familie zu retten, sowie der Wissenschaftler Adrian Helmsley, der die US Regierung bereits frühzeitig über die Anzeichen der Katastrophe informiert hat, worauf internationale Pläne zur Rettung eines Teils der Menschheit in Angriff genommen wurden. So warten bereits gigantische Archen auf die Reichen und Wichtigen der Erde, während die Massen der Erdbevölkerung nicht informiert wurden. Curtis hat über den exzentrischen Radiomoderator Charlie Frost von den rettenden Schiffen erfahren. Nun versucht er sich mit seinen Begleitern bis zum Standpunkt der Archen in China durchzukämpfen. Im apokalyptischen Chaos, das mittlerweile herrscht, erweist sich der Weg dorthin als äußerst steinig.

 

Credits

Regie

  • Roland Emmerich

Drehbuch

  • Harald Kloser
  • Roland Emmerich

Kamera

  • Dean Semler

Schnitt

  • David Brenner
  • Peter Elliot

Musik

  • Harald Kloser
  • Thomas Wanker

Darsteller

  • John Cusack
    Jackson Curtis
  • Amanda Peet
    Kate Curtis
  • Chiwetel Ejiofor
    Adrian Helmsley
  • Thandie Newton
    Laura Wilson
  • Oliver Platt
    Carl Anheuser
  • Woody Harrelson
    Charlie Frost
  • Danny Glover
    President Thomas Wilson
  • Tom McCarthy
    Gordon Silberman
  • John Billingsley
    Professor West
  • Patrick Bauchau
    Roland Picard

Produktionsfirma

  • Centropolis Entertainment (Culver City)
  • Columbia Pictures Corporation (New York City/Los Angeles)
  • Farewell Productions (Toronto)
  • The Mark Gordon Company (US)

Produzent

  • Roland Emmerich
  • Harald Kloser

Alle Credits

Regie

  • Roland Emmerich

Regie (Sonstiges)

  • Anna Foerster (Regisseurin für Luftaufnahmen )

Drehbuch

  • Harald Kloser
  • Roland Emmerich

Kamera

  • Dean Semler

Optische Spezialeffekte

  • Mike Vézina (Leitung Spezialeffekte )
  • Dominik Bauch (Visual Effects )
  • Frank Berbert (Digital Compositor )
  • Niki Bern (Lead Compositor )
  • Rene Borst (Digitaler Hintergrundmaler )
  • Stephan Trojansky

Standfotos

  • Joseph Lederer

Ausstattung

  • Barry Chusid (Szenenbild)

Animation

  • John Kasprzak

Kostüme

  • James W. Tyson

Schnitt

  • David Brenner
  • Peter Elliot

Ton-Schnitt

  • Paul N.J. Ottosson

Ton-Design

  • Paul N.J. Ottosson

Geräusche

  • Michael Broomberg

Mischung

  • Michael Keller (Special Effects)
  • Jeffrey J. Haboush

Musik

  • Harald Kloser
  • Thomas Wanker

Darsteller

  • John Cusack
    Jackson Curtis
  • Amanda Peet
    Kate Curtis
  • Chiwetel Ejiofor
    Adrian Helmsley
  • Thandie Newton
    Laura Wilson
  • Oliver Platt
    Carl Anheuser
  • Woody Harrelson
    Charlie Frost
  • Danny Glover
    President Thomas Wilson
  • Tom McCarthy
    Gordon Silberman
  • John Billingsley
    Professor West
  • Patrick Bauchau
    Roland Picard

Sprecher

  • Waléra Kanischtscheff
    Zultans Ausbilder - ungenannt

Produktionsfirma

  • Centropolis Entertainment (Culver City)
  • Columbia Pictures Corporation (New York City/Los Angeles)
  • Farewell Productions (Toronto)
  • The Mark Gordon Company (US)

Produzent

  • Roland Emmerich
  • Harald Kloser

Co-Produzent

  • Volker Engel
  • Marc Weigert

Ausführender Produzent

  • Mark Gordon
  • Ute Emmerich
  • Michael Wimer

Associate Producer

  • Kirstin Winkler

Aufnahmeleitung

  • Hans Dayal (Motiv)

Verleih

  • Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH (Berlin)
Länge:
4320 m, 158 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 26.10.2009, 120226, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 12.11.2009

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (US) 2012
  • Originaltitel (DE) 2012 - Das Ende der Welt

Versions

Original

Länge:
4320 m, 158 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 26.10.2009, 120226, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 12.11.2009

URL: https://www.filmportal.de/film/2012_4f89531d058f48ffb49a220dab741f61