Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Bienzle und sein schwerster Fall

Deutschland 2005-2007 TV-Spielfilm

Ein "Tatort" aus Stuttgart: Nach einer zweitätigen polizeilichen Suche wird die elfjährige Elena Hagen ermordet im Wald gefunden. Die Tatsache, dass sie andere Kleider als bei ihrem Verschwinden trägt, erinnert an einen ungelösten Fall des Vorjahres. Der damals zuständige Kommissar Hartwin Grossmann hatte den jungen Zweiradmechaniker Kai Anschütz im Verdacht, wurde jedoch entlassen, als er Anschütz mit Gewalt zu einem Geständnis bringen wollte.

Kaum hat Ernst Bienzle die Ermittlungen im Fall Hagen aufgenommen, versucht Grossmann ihm vergeblich seine Theorie aufzudrängen. Bienzle hingegen hat den Musiklehrer Ronald Madlung im Visier, der den beiden ermordeten Mädchen Unterricht gegeben hatte. Als Bienzle schließlich einen Großeinsatz auslöst, der Madlung lediglich bei einer harmlosen Klavierstunde unterbricht, und noch ein weiteres elfjähriges Mädchen vermisst gemeldet wird, wird der Druck immer größer. Er muss annehmen, dass Grossmann Recht hatte und Kai Anschütz der Täter ist.

 



Credits

Regie

  • Hartmut Griesmayr

Drehbuch

  • Felix Huby

Kamera

  • Hans-Jörg Allgeier

Schnitt

  • Katja Habermehl

Musik

  • Joe Mubare

Darsteller

  • Dietz-Werner Steck
    Kriminalhauptkommissar Ernst Bienzle
  • Rüdiger Wandel
    Kriminalkommissar Günter Gächter
  • Rita Russek
    Hannelore Schiedinger
  • Sigrid Burkholder
    Carmen Hagen
  • Max Gertsch
    Lehrer Ronald Madlung
  • Tobias Schenke
    Kai Anschütz
  • Eva Löbau
    Suse Weber
  • Bernd Tauber
    Hartwin Grossmann
  • Martin Ontrop
    Gunter Heinze
  • Klaus Spürkel
    Dr. Kocher

Produktionsfirma

  • Südwestrundfunk (SWR) (Stuttgart)

Produzent

  • Michael von Mossner

Alle Credits

Regie

  • Hartmut Griesmayr

Regie-Assistenz

  • Sissi Böhler

Script

  • Prisca Feuerer

Drehbuch

  • Felix Huby

Kamera

  • Hans-Jörg Allgeier

Kamera-Assistenz

  • Christina Fauth

Material-Assistenz

  • Peter Sebera

Licht

  • Volker Manz

Kamera-Bühne

  • Ümit Durgun

Ausstattung

  • Jochen Schumacher (Szenenbild)

Requisite

  • Ralf Becker
  • Nina Horlacher
  • Helmut Lippmann

Maske

  • Thea Hanisch Moll
  • Ute Lindner-David

Kostüme

  • Heidi Couvignou

Schnitt

  • Katja Habermehl

Schnitt-Assistenz

  • Claudia Lauter

Ton-Design

  • Barbara Brückner

Ton

  • Martin Kilian

Ton-Assistenz

  • Tom Doepgen

Mischung

  • Wolfgang Ott

Casting

  • Wiltrud Goericke

Musik

  • Joe Mubare

Darsteller

  • Dietz-Werner Steck
    Kriminalhauptkommissar Ernst Bienzle
  • Rüdiger Wandel
    Kriminalkommissar Günter Gächter
  • Rita Russek
    Hannelore Schiedinger
  • Sigrid Burkholder
    Carmen Hagen
  • Max Gertsch
    Lehrer Ronald Madlung
  • Tobias Schenke
    Kai Anschütz
  • Eva Löbau
    Suse Weber
  • Bernd Tauber
    Hartwin Grossmann
  • Martin Ontrop
    Gunter Heinze
  • Klaus Spürkel
    Dr. Kocher
  • Dirk Salomon
    Herr Schober
  • Walter Schultheiß
    Vermieter Rominger
  • Lisa Maria Potthoff
    Tanja Hohmann
  • Jürgen Hartmann
    Klaus Ziemer
  • Joachim Berger
    Philipp Hagen
  • Michaela Möldner
    Frau Meinhold
  • Hartmut Volle
  • Michael Heinsohn
  • Tanja Lehrer
  • Miriana Kunzmann
  • Elena Jesse
  • Artus Maria Matthiessen
  • Gisela Straehle

Produktionsfirma

  • Südwestrundfunk (SWR) (Stuttgart)

in Zusammenarbeit mit

  • Maran Film GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Michael von Mossner

Redaktion

  • Brigitte Dithard (SWR)

Herstellungsleitung

  • Michael Reusch
  • Wolfgang Krenz

Produktionsleitung

  • Jürgen Weissenrieder

Aufnahmeleitung

  • Sabine Reiboldt
  • Daniel Geier

Dreharbeiten

    • 08.03.2005 - 08.04.2005: Stuttgart, Karlsruhe; Studios des SWF Stuttgart
Länge:
88 min
Format:
16mm, 16.9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 25.02.2007, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Bienzle und sein schwerster Fall
  • Reihentitel (DE AT CH) Tatort

Versions

Original

Länge:
88 min
Format:
16mm, 16.9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 25.02.2007, ARD

URL: https://www.filmportal.de/film/bienzle-und-sein-schwerster-fall_425eb1844dba4da08c97307f7c579426