Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Kill Me Today, Tomorrow I'm Sick!

Deutschland 2017/2018 Spielfilm

Eine Tragikomödie über das Menschsein. Pristina 1999. Die NATO hat Serbien bombardiert. Die Kosovo-Albaner feiern "ihren" Sieg über die serbischen Unterdrücker. Der Hass zwischen den Ethnien wütet noch immer. Die Internationale Gemeinschaft startet die größte und teuerste Hilfsaktion seit 1945 und schickt viele tausend Mitarbeiter, um die Region zu befrieden.

Anna ist stolz darauf, ihren Beitrag für einen demokratischen Wandel zu leisten. Doch sie muss erkennen, dass viele Kollegen neurotisch, ignorant, korrupt und gelangweilt von ihrer eigenen Mission sind. Und Commander Rhaci, der gefeierte kosovarische Freiheitskämpfer und Liebling des Westens, beutet das Land aus wie ein Mafiaboss. Kann sich Anna in den schwersten Stunden ihres Lebens ausgerechnet auf Glücksritter Plaka verlassen, der die "Internationals" vor allem wegen ihres Geldes liebt?

Quelle: 52. Internationale Hofer Filmtage 2018

Credits

Regie

  • Joachim Schroeder
  • Tobias Streck

Drehbuch

  • Joachim Schroeder
  • Tobias Streck

Kamera

  • Gergely Timar
  • Peter Pasztor

Schnitt

  • Tobias Streck

Musik

  • Robert Papst
  • Hugo Siegmeth

Darsteller

  • Karin Hanczewski
    Anna
  • Carlo Ljubek
    Plaka
  • Joachim Steinhöfel
    C. Zoet
  • Sigi Zimmerschied
    Wimmer
  • Henryk M. Broder
    Henryk
  • Eray Egilmez
    Burim
  • Tommy Sowards
    Gazmend
  • Boris Milivojević
    Rhaci
  • Nevena Ristić
    Natasha
  • Lemana Becirovic
    Dardana

Produktionsfirma

  • Preview Enterprises GmbH & Co. KG (München)

Produzent

  • Joachim Schroeder
  • Tobias Streck

Alle Credits

Regie

  • Joachim Schroeder
  • Tobias Streck

Drehbuch

  • Joachim Schroeder
  • Tobias Streck

Kamera

  • Gergely Timar
  • Peter Pasztor

Farbkorrektur

  • Julien von Schultzendorff
  • Mike Friedland

Szenenbild

  • Zita Pichler
  • Klaus-Peter Platten
  • Nenad Markovic

Außenrequisite

  • Panja Gawlitzek

Maske

  • Dusica Vuksanovic
  • Tamara Milicevic

Kostüme

  • Dragica Lausevic
  • Srdjan Peric

Schnitt

  • Tobias Streck

Ton-Design

  • David Merkl

Ton

  • Tobias Wendl
  • Robert Richert

Musik

  • Robert Papst
  • Hugo Siegmeth

Darsteller

  • Karin Hanczewski
    Anna
  • Carlo Ljubek
    Plaka
  • Joachim Steinhöfel
    C. Zoet
  • Sigi Zimmerschied
    Wimmer
  • Henryk M. Broder
    Henryk
  • Eray Egilmez
    Burim
  • Tommy Sowards
    Gazmend
  • Boris Milivojević
    Rhaci
  • Nevena Ristić
    Natasha
  • Lemana Becirovic
    Dardana
  • Bojan Dimitrijević
    Aleksandar
  • Nikola Rakočević
    Sirdjan
  • David Zimmerschied
    Dirk Stoppe
  • Wolfgang Maria Bauer
    Marcello
  • Sabrina Noack
    Sonja
  • Viktor Bashmakov
    Dino

Produktionsfirma

  • Preview Enterprises GmbH & Co. KG (München)

in Co-Produktion mit

  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Südwestrundfunk (SWR) (Baden-Baden)

Produzent

  • Joachim Schroeder
  • Tobias Streck

Redaktion

  • Claudia Simionescu (BR)
  • Martina Zöllner (SWR)

Ausführender Produzent

  • Robert Papst
  • Nehat Pljakic
  • Gabor Vadasz

Line Producer

  • Claudio Schmid

Herstellungsleitung

  • Melanie Bührdel

Produktionsleitung

  • Matthias Erbacher

Erstverleih

  • Preview Enterprises GmbH & Co. KG (München)

Filmförderung

  • IDM Südtirol - Alto Adige (Bozen)
  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Media Plus Programm (EU)

Dreharbeiten

    • 23.09.2017 - 16.10.2017: Meran, Bozen
Länge:
137 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.07.2018, 180479, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CA): September 2018, Montreal, World Film Festival;
Erstaufführung (DE): 24.10.2018, Hof, Hofer Filmtage;
Kinostart (DE): 13.02.2020

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Kill Me Today, Tomorrow I'm Sick!
  • Arbeitstitel (DE) Rattenrennen

Versions

Original

Länge:
137 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.07.2018, 180479, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CA): September 2018, Montreal, World Film Festival;
Erstaufführung (DE): 24.10.2018, Hof, Hofer Filmtage;
Kinostart (DE): 13.02.2020

Awards

Filmfestival Türkei Deutschland 2019
  • Preis für den Besten Darsteller
  • Öngören Preis für Demokratie und Menschenrechte
Montreal World Film Festival 2018
  • Silver Zenith, First Fiction Films
URL: https://www.filmportal.de/film/kill-me-today-tomorrow-im-sick_fbf688cd48524281a40058f08b1275b0