Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

WAGs

Deutschland 2009 Spielfilm

Sie sind beide neu in Berlin: Judith, die Freundin des hoffnungsvollen Fußball-Jungprofis Ronny, und Dina, die einem bulgarischen Topspieler zu Hertha BSC gefolgt ist. Samstags beobachten sie zusammen mit den anderen Spielerfrauen das Spiel ihrer Männer, ansonsten sind sie beschäftigungslos. Während Dina sich an das Spielerfrauendasein schon gewöhnt hat, ist dieses Leben für Judith noch neu und aufregend. Weil Dina sich in dem naiven Provinzmädchen wiederzuerkennen glaubt, beschließt sie, Judith zu retten.

Quelle: 60. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

Credits

Regie

  • Joachim Dollhopf
  • Evi Goldbrunner

Drehbuch

  • Evi Goldbrunner
  • Joachim Dollhopf

Kamera

  • Marco Armborst

Schnitt

  • Maja Stieghorst

Musik

  • Nicolas de Leval Jezierski
  • Johannes Heidingsfelder
  • Nicolas Mendler

Darsteller

  • Vesela Kazakova
    Dina Chaldakova
  • Sonja Gerhardt
    Judith
  • Vessela Dimitrova
    Simona
  • Nora Huetz
    Katrin
  • Alen Hebilovic
    Ivo
  • Gordon Schmidt
    Ronny
  • Sarah Bennani
    Servicekraft
  • Maria Delling
    Dinas Mutter
  • Kai Bergmann
    Stadioneinlasser
  • Bastian Klang
    Mann in Kneipe

Produktionsfirma

  • Hochschule für Film und Fernsehen »Konrad Wolf« (Potsdam-Babelsberg)

Produzent

  • René Beine

Alle Credits

Regie

  • Joachim Dollhopf
  • Evi Goldbrunner

Regie-Assistenz

  • Tina Kaiser (1.)
  • Christian Leonhardt (2.)

Drehbuch

  • Evi Goldbrunner
  • Joachim Dollhopf

Kamera

  • Marco Armborst

Kamera-Assistenz

  • Andreas Steffan (1.)
  • Tessa Langhans (2.)

Material-Assistenz

  • Gregor Rosenbaum

2. Kamera

  • Kirsten Bilz

Steadicam

  • Giovanni Giuseppetti

Optische Spezialeffekte

  • Sebastian Schütt (VFX, Compositing)
  • Alexander Böke (Compositing)

Standfotos

  • Kai Bergmann
  • Holm Bieräugel

Titelgrafik

  • Sebastian Schütt

Licht

  • Mirko Fricke

Beleuchter

  • Toni Schultz
  • Stefan Müller
  • Jörg Mademann
  • Marcus Lauterbach

Ausstattung

  • Menye Sin (Szenenbild)
  • Yana Boeva (Set Decorator)
  • Gisela Hesser (Assistenz)

Requisite

  • Yves Apel

Innenrequisite

  • Mona Schmidt

Maske

  • Miriam Waldmann
  • Sarah Huzel
  • Anna-Lisa Krugmann
  • Svenja Hohlt

Kostüme

  • Riccarda Merten-Eicher
  • Jutta Eckerlin
  • Christina Gold
  • Ann-Katrin Albrecht

Schnitt

  • Maja Stieghorst

Schnitt-Assistenz

  • Kirsten Bilz

Ton-Schnitt

  • Alexander Heinze

Ton-Design

  • Ingo Baier

Ton

  • Patrick Pilz

Ton-Assistenz

  • Rainer Dawon

Geräusche

  • Günther Röhn

Mischung

  • Alexej Ashkenazy
  • Johannes Heidingsfelder

Sonstiges

  • Mariana Jäger (Set-Assistenz)

Musik

  • Nicolas de Leval Jezierski
  • Johannes Heidingsfelder
  • Nicolas Mendler

Darsteller

  • Vesela Kazakova
    Dina Chaldakova
  • Sonja Gerhardt
    Judith
  • Vessela Dimitrova
    Simona
  • Nora Huetz
    Katrin
  • Alen Hebilovic
    Ivo
  • Gordon Schmidt
    Ronny
  • Sarah Bennani
    Servicekraft
  • Maria Delling
    Dinas Mutter
  • Kai Bergmann
    Stadioneinlasser
  • Bastian Klang
    Mann in Kneipe
  • Anita Ugrinska
    Dina als Kind
  • Gabriel Tetevenski
    Ivo als Kind
  • Philip Ray Datchev
    1. Fußballspielendes Kind
  • Jan Mertins
    2. Fußballspielendes Kind
  • Leif Thomas
    Fan
  • Alexander Radev
    Minko
  • Lucien Favre
    Lucien Favre
  • Dieter Hoeneß
    Dieter Hoeneß

Produktionsfirma

  • Hochschule für Film und Fernsehen »Konrad Wolf« (Potsdam-Babelsberg)

in Co-Produktion mit

  • Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) (Berlin + Potsdam)

Produzent

  • René Beine

Redaktion

  • Birgit Mehler (RBB)
  • Martina Nix (RBB)
  • Verena Veihl (RBB)

Herstellungsleitung

  • Holger Lochau

Aufnahmeleitung

  • Beate Witting (Set)
  • Aron Lehmann (Set)
  • Martin Lischke (Set)
  • Nicole Kreyßel (Assistenz)

Produktions-Assistenz

  • Oliver Eitner
  • Bastian Klang

Dreharbeiten

    • 20.09.2008 - 08.10.2008: Berlin
Länge:
39 min
Format:
DigiBeta, 1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.10.2009, Hof, Internationale Filmtage;
Aufführung (DE): Februar 2010, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) WAGs
  • Untertitel Wives and Girlfriends
  • Weiterer Titel (DE) WAG's

Versions

Original

Länge:
39 min
Format:
DigiBeta, 1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.10.2009, Hof, Internationale Filmtage;
Aufführung (DE): Februar 2010, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino

Awards

FBW 2011
  • Kurzfilm des Monats
  • Prädikat: wertvoll
FIRST STEPS Awards 2009
  • FIRST STEPS Award, Spielfilme bis 60 Minuten
URL: https://www.filmportal.de/film/wags_f27fe11a1339413fabfde4a3c0550125