Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Atlas

Deutschland 2017 Spielfilm

Der 60-jährige Walter ist Möbelpacker für Zwangsräumungen. Er ist der treueste Schlepper, den Walters Chef Roland Grone in seiner Spedition hat. Walter ignoriert die Schmerzen, die ihm der Knochenjob bereitet, ebenso wie das Leid der Menschen, in deren Privatsphäre er täglich eindringt. Grone plant mit Hilfe eines zwielichtigen Familienklans ein riskantes Immobiliengeschäft. Ein Altbau soll entmietet und teuer weiterverkauft werden. Nur: Der letzte Mieter weigert sich auszuziehen. Walter glaubt, in dem jungen Mann seinen Sohn wiederzuerkennen, den er vor Jahrzehnten im Stich gelassen und seitdem nie wiedergesehen hat. Ohne sich ihm zu offenbaren, nähert sich Walter seinem Sohn Jan und dessen Familie behutsam an. Als ihm klar wird, wie unberechenbar die Männer sind, auf die sich Grone eingelassen hat, gerät Walter zunehmend unter Druck.

Quelle: 52. Internationale Hofer Filmtage 2018

22.563 (Stand: Dezember 2019)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • David Nawrath

Drehbuch

  • David Nawrath
  • Paul Salisbury

Kamera

  • Tobias von dem Borne

Schnitt

  • Stefan Oliveira-Pita

Musik

  • Enis Rotthoff

Darsteller

  • Rainer Bock
    Walter Scholl
  • Thorsten Merten
    Alfred Hoppe
  • Uwe Preuss
    Roland Grone
  • Albrecht Schuch
    Jan Haller
  • Roman Kanonik
    Moussa Afsari
  • Johanna Bronkalla
    Frau Hoppe
  • Zübeyde Bulut
    Rufia
  • Nina Gummich
    Julia
  • Nikolay Sidorenko
    Henning
  • Mohammed-Ali Behboudi
    Hadi

Produktionsfirma

  • 23/5 Filmproduktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Britta Knöller
  • Hans-Christian Schmid

Alle Credits

Regie

  • David Nawrath

Script

  • Ines Burger

Drehbuch

  • David Nawrath
  • Paul Salisbury

Kamera

  • Tobias von dem Borne

Licht

  • Christoph Dehmel-Osterloh

Kamera-Bühne

  • Klaus Sprenger

Szenenbild

  • Uli Friedrichs

Maske

  • Christina Birnbaum

Kostüme

  • Monika Gebauer

Schnitt

  • Stefan Oliveira-Pita

Ton-Design

  • Paul Rischer

Ton

  • Magnus Pflüger

Mischung

  • Lars Ginzel

Casting

  • Silke Koch

Musik

  • Enis Rotthoff

Darsteller

  • Rainer Bock
    Walter Scholl
  • Thorsten Merten
    Alfred Hoppe
  • Uwe Preuss
    Roland Grone
  • Albrecht Schuch
    Jan Haller
  • Roman Kanonik
    Moussa Afsari
  • Johanna Bronkalla
    Frau Hoppe
  • Zübeyde Bulut
    Rufia
  • Nina Gummich
    Julia
  • Nikolay Sidorenko
    Henning
  • Mohammed-Ali Behboudi
    Hadi
  • Marlene-Sophie Haagen
    Erzieherin
  • Johannes Gevers
    Karl Haller
  • Friederike Bellstedt

Produktionsfirma

  • 23/5 Filmproduktion GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR)/Arte (Köln)

Produzent

  • Britta Knöller
  • Hans-Christian Schmid

Redaktion

  • Götz Schmedes (WDR)
  • Georg Steinert (Arte)

Produktionsleitung

  • Monika Kintner

Aufnahmeleitung

  • Marie Christin Wartenberg
  • Manuela Lee-Rusch

Erstverleih

  • Pandora Film GmbH & Co. Verleih KG (Aschaffenburg)

Filmförderung

  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • HessenFilm und Medien (Frankfurt am Main)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 31.01.2017 - 09.03.2017: Hessen, Frankfurt am Main, Berlin
Länge:
100 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.12.2017, 174153, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Erstaufführung (DE): 24.10.2018, Hof, Hofer Filmtage;
Kinostart (DE): 25.04.2019

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Atlas
  • Weiterer Titel (EN) The Mover

Versions

Original

Länge:
100 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.12.2017, 174153, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Erstaufführung (DE): 24.10.2018, Hof, Hofer Filmtage;
Kinostart (DE): 25.04.2019

Awards

Günter Rohrbach Filmpreis 2019
  • Darsteller*innen-Preis
  • Preis des Saarländischen Rundfunks
Deutscher Schauspielpreis 2019
  • Deutscher Schauspielpreis, Schauspieler Hauptrolle
Festival des deutschen Films Ludwigshafen 2019
  • Lobende Erwähnung
Torino Film Festival 2018
  • Preis für den besten Hauptdarsteller
  • Special Jury Award
FBW 2018
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/atlas_03a65a126ba9455daa1d97fa1681fc20