Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Brüderlein fein

Deutschland 1941/1942 Spielfilm

Der junge Wiener Schauspieler Ferdinand Raimund genießt seinen Erfolg auf der Schauspielbühne. Eines Tages lernt er Toni Wagner kennen, die junge Tochter eines Kaffeehausbesitzers. Schon bald sorgen Intrigen und Konfusion für Probleme in seinem Leben: So ist Tonis Vater nicht mit der Liebe zwischen den beiden einverstanden und schickt seine Tochter zu einer entfernt wohnenden Tante. Zudem wird Ferdinand zur Ehe mit Luise Gleich gezwungen. Davon zutiefst frustriert, begeht der Schauspieler einen Selbstmordversuch, wird letztlich jedoch von der Tänzerin Therese Krones gerettet. Raimund verliebt sich daraufhin in die Tänzerin und beendet seine Ehe. Therese Krones erwidert diese Liebe jedoch nicht und stirbt an den Folgen einer schweren Krankheit. An ihrem Totenbett trifft Ferdinand Raimund schließlich mit Toni seine große Liebe wieder.

Die Geschichte basiert auf dem Leben des österreichischen Schauspielers und Dramatikers Ferdinand Raimund.

Credits

Regie

  • Hans Thimig

Drehbuch

  • Otto Emmerich Groh
  • Hans Thimig

Kamera

  • Hans Schneeberger

Schnitt

  • Henny Brünsch
  • Arnfried Heyne

Musik

  • Alexander Steinbrecher
  • Willy Schmidt-Gentner

Darsteller

  • Hans Holt
    Ferdinand Raimund
  • Hermann Thimig
    Ignatz Schuster
  • Marte Harell
    Therese Krones
  • Karl Skraup
    Vater Wagner
  • Winnie Markus
    Toni Wagner
  • Wilhelm Heim
    Alois Gleich
  • Jane Tilden
    Louise Gleich
  • Paul Hörbiger
    Franz Grillparzer
  • Ferdinand Maierhofer
    Josef Korntheuer
  • Hans Hotter
    Nikolaus Lenau

Produktionsfirma

  • Wien-Film GmbH (Wien)

Produzent

  • Karl Hartl (PRO-Chef)

Alle Credits

Regie

  • Hans Thimig

Drehbuch

  • Otto Emmerich Groh
  • Hans Thimig

Kamera

  • Hans Schneeberger

Kamera-Assistenz

  • Sepp Ketterer

Standfotos

  • Hans Natge

Bauten

  • Carl Haacker
  • Julius von Borsody

Kostüme

  • Erni Kniepert

Schnitt

  • Henny Brünsch
  • Arnfried Heyne

Ton

  • Herbert Janeczka

Musik

  • Alexander Steinbrecher
  • Willy Schmidt-Gentner

Darsteller

  • Hans Holt
    Ferdinand Raimund
  • Hermann Thimig
    Ignatz Schuster
  • Marte Harell
    Therese Krones
  • Karl Skraup
    Vater Wagner
  • Winnie Markus
    Toni Wagner
  • Wilhelm Heim
    Alois Gleich
  • Jane Tilden
    Louise Gleich
  • Paul Hörbiger
    Franz Grillparzer
  • Ferdinand Maierhofer
    Josef Korntheuer
  • Hans Hotter
    Nikolaus Lenau
  • Franz Böheim
    Lipperl
  • Fred Liewehr
    von Jaroszinsky
  • Egon von Jordan
    Graf Kaunitz
  • Erik Frey
    Graf Sedlnitzky

Produktionsfirma

  • Wien-Film GmbH (Wien)

Produzent

  • Karl Hartl (PRO-Chef)

Produktionsleitung

  • Ernst Garden

Aufnahmeleitung

  • Josef Stätter

Erstverleih

  • Bavaria Filmkunst Verleih GmbH (München-Geiselgasteig)

Dreharbeiten

    • Wien
Länge:
2804 m, 104 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

Prüfung: 24.01.1942

Aufführung:

Uraufführung: 29.01.1942

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Brüderlein fein

Versions

Original

Länge:
2804 m, 104 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

Prüfung: 24.01.1942

Aufführung:

Uraufführung: 29.01.1942

URL: https://www.filmportal.de/film/bruederlein-fein_a281773e1a964fc1a90385a1b08a54ff