Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Meiseken

Deutschland 1937 Spielfilm

Credits

Regie

  • Hans Deppe

Drehbuch

  • Max Wallner
  • Anderl Kern

Kamera

  • Georg Muschner
  • Paul Rischke

Schnitt

  • Wolfgang Becker

Musik

  • Walter Sieber

Darsteller

  • Josef Eichheim
    Kleinbauer Alois Brüggler
  • Rotraut Richter
    Brügglers Enkelin Hedwig
  • Susi Lanner
    Ursula Meiseken
  • Franz Zimmermann
    Direktor Toni Hämmerlein
  • Fritz Kampers
    Gastwirt Sebastian Huber
  • Irmgard Hoffmann
    Gastwirtin Resi Huber
  • Oskar Sima
    Handwerker Aulinger
  • Maria Wolf
    Magd Vevi
  • Beppo Brem
    Knecht Michel
  • Albert Karchow
    Hämmerleins Abteilungsdirektor

Produktionsfirma

  • F.D.F. Fabrikation deutscher Filme GmbH (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Hans Deppe

Künstlerische Oberleitung

  • Hans von Wolzogen

Regie-Assistenz

  • Wolfgang Becker

Drehbuch

  • Max Wallner
  • Anderl Kern

Vorlage

  • Hans Alfred Kihn (Bühnenstück)

Kamera

  • Georg Muschner
  • Paul Rischke

Standfotos

  • Reinhold Draber

Bauten

  • Robert A. Dietrich
  • Artur Günther

Schnitt

  • Wolfgang Becker

Ton

  • Eugen Hrich

Musik

  • Walter Sieber

Darsteller

  • Josef Eichheim
    Kleinbauer Alois Brüggler
  • Rotraut Richter
    Brügglers Enkelin Hedwig
  • Susi Lanner
    Ursula Meiseken
  • Franz Zimmermann
    Direktor Toni Hämmerlein
  • Fritz Kampers
    Gastwirt Sebastian Huber
  • Irmgard Hoffmann
    Gastwirtin Resi Huber
  • Oskar Sima
    Handwerker Aulinger
  • Maria Wolf
    Magd Vevi
  • Beppo Brem
    Knecht Michel
  • Albert Karchow
    Hämmerleins Abteilungsdirektor
  • Klaus Pohl
    Hämmerleins Abteilungsdirektor
  • Josef Reithofer
    Hämmerleins Abteilungsdirektor
  • Ewald Wenck
    Hämmerleins Abteilungsdirektor
  • Leo Peukert
    Hämmerleins Bürodiener
  • Josef Berger
    Gendarm
  • Arnulf Schröder
    Finanzbeamter
  • Franz Fröhlich
    Feuerwehrhauptmann
  • Helene Fichtmüller
    Hämmerleins Sekretärin Frl. Hoffmann
  • Michael Distler
    Beschwipster Bauernbursche
  • Walter Schuller

Produktionsfirma

  • F.D.F. Fabrikation deutscher Filme GmbH (Berlin)

Produktionsleitung

  • Otto Lehmann

Aufnahmeleitung

  • Karl Gillmore

Erstverleih

  • Syndikat-Film GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • Februar 1937 - März 1937
Länge:
2376 m, 87 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.12.1951, 03583, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 13.12.1951, 03583, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.05.1937, Berlin, Tauentzien-Palast

Titles

Additional titles
  • Untertitel (AT) (Die Dorfschwindler)
  • Verleihtitel (AT) Schwindeln ist keine Sünd'
  • Verleihtitel Die Erbschleicher
  • Originaltitel (DE) Meiseken
  • Untertitel (Gelegenheit macht Diebe)
  • Verleihtitel (CS) Zum goldenen Engel

Versions

Original

Länge:
2376 m, 87 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.12.1951, 03583, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 13.12.1951, 03583, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.05.1937, Berlin, Tauentzien-Palast

Prüffassung

Länge:
8 Akte, 2392 m, 87 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 25.05.1937, B.45468, Jugendfrei ab 14 Jahre

Länge:
8 Akte, 2451 m, 89 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 15.05.1937, B.45413, Jugendverbot

URL: https://www.filmportal.de/film/meiseken_a4a249229aba4fc3972da3ba7c0dca7d