Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Taxi Lisboa

Deutschland 1995/1996 Dokumentarfilm mit Spielhandlung

Unabhängig produzierter dokumentarischer Spielfilm, in dessen Mittelpunkt der fast 100-jährige Taxifahrer Augusto Macedo steht, der seit einer Ewigkeit sein uraltes Taxi durch die engen Gassen Lissabons lenkt, einer Stadt, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Ein poetisches Porträt auch der portugiesischen Hauptstadt, erzählt durch die Augen des greisen Macedo und die Geschichten der, zum Teil fiktiven, Figuren, denen er auf seinen Fahrten begegnet.

 

Credits

Regie

  • Wolf Gaudlitz

Drehbuch

  • Wolf Gaudlitz

Kamera

  • Claus Langer
  • Rodger Hinrichs

Schnitt

  • André Bendocchi-Alves

Musik

  • Gert Wilden jun.

Darsteller

  • Augusto A. Macedo
    Taxifahrer
  • Antonio Torchiaro
    Fastfood-Manager
  • Josefina Lind
    Touristenführerin
  • Eduardo Rafael
    Schuhputzer
  • Gérard Samaan
    Herr Wajsberg
  • Ana Teresa Sousa
    Schönheit
  • Sergio Lo Verde
    Taubstummer
  • Jean Schlegel
    Nemo
  • Vergilio Ferreira
    Schriftsteller
  • Ana Garcia Balbas
    Spanierin

Produktionsfirma

  • Solofilm Gbr Wolf Gaudlitz (München)

Produzent

  • Wolf Gaudlitz

Alle Credits

Regie

  • Wolf Gaudlitz

Regie-Assistenz

  • Carola Böhl
  • Antonio Torchiaro

Script

  • Elke Schloo

Drehbuch

  • Wolf Gaudlitz

Übersetzung

  • Josefina Lind

Kamera

  • Claus Langer
  • Rodger Hinrichs

Kamera-Assistenz

  • Bernard Bousson
  • Kay Steinhaus
  • Silvio Sumarsky

Standfotos

  • Leonore Mau

Licht

  • Rui Brizida
  • Carlos Silva

Kamera-Bühne

  • Viljem Stefani

Ausstattung

  • Erika Duer
  • Maresa Alessandrini

Requisite

  • Silvia Mantia

Bühne

  • Viljem Stefani

Maske

  • Miriam Dosch
  • Simona Russo

Garderobe

  • Ulrike Kosten

Schnitt

  • André Bendocchi-Alves

Schnitt-Assistenz

  • Joao Antonio Rabelo da Costa Pinto

Negativ-Schnitt

  • Petra Backes

Ton-Schnitt

  • Claudia Fröhlich

Ton

  • Bruno Cabral
  • Joe Leonel Tavares Jr.

Musik-Tonaufnahme

  • Jörg Scheuermann

Geräusche

  • Mel Kutbay

Mischung

  • Hubertus Rath

Sonstiges Sonstiges

  • Goncalo Sousa Contanho (Hubschrauberpilot)

Musik

  • Gert Wilden jun.

Musik-Ausführung

  • Giuseppe Solera (Klarinette)
  • Charlie Hördemann (Gitarre)
  • Rick Keller (Saxofon)
  • Franz Weyrer (Trompete)

Darsteller

  • Augusto A. Macedo
    Taxifahrer
  • Antonio Torchiaro
    Fastfood-Manager
  • Josefina Lind
    Touristenführerin
  • Eduardo Rafael
    Schuhputzer
  • Gérard Samaan
    Herr Wajsberg
  • Ana Teresa Sousa
    Schönheit
  • Sergio Lo Verde
    Taubstummer
  • Jean Schlegel
    Nemo
  • Vergilio Ferreira
    Schriftsteller
  • Ana Garcia Balbas
    Spanierin
  • Leonore Mau
    Fotografin
  • Thorsten Glütjen
    Sibirischer Jongleur und Musiker
  • Wolfgang vom Rhein
    Obdachloser Seefahrer
  • Vita Lains
    Frau mit Schirm
  • Fernando Macedo
    Sohn des Taxifahrers
  • Pedro de Bethencourt
    Amerikaner
  • Luis De Sâ Micanca
    Angolaner
  • João Pinto Oliveira
    Kapitän
  • Joao Gentil
    Poet
  • Jaquim Zé Moadrin
    Fischer
  • Helder Ferreira
    Musiker
  • Basilio Silva
    Musiker
  • Glória de Oliveira Frank
    Radiosprecherin

Produktionsfirma

  • Solofilm Gbr Wolf Gaudlitz (München)

in Zusammenarbeit mit

  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Saarländischer Rundfunk (SR) (Saarbrücken)

Produzent

  • Wolf Gaudlitz

Redaktion

  • Hubert von Spreti
  • Peter Brugger

Herstellungsleitung

  • Felice Domani

Aufnahmeleitung

  • Vita Lains

Produktions-Assistenz

  • Ida Küttner
  • Regan Kibbee
  • Marta Mauro

Geschäftsführung

  • Johanna Kohtz

Kasse

  • Petra Kieler

Erstverleih

  • Duo Film GmbH (München)

Filmförderung

  • Bayerische Film- und Fernsehförderung (LfA) (München)

Dreharbeiten

    • Februar 1995 - April 1995: Lissabon
Länge:
86 min
Format:
16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SR
Aufführung:

Uraufführung (DE): 06.07.1996, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 31.10.1996;
TV-Erstsendung (DE): 16.09.1998, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Taxi Lisboa

Versions

Original

Länge:
86 min
Format:
16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SR
Aufführung:

Uraufführung (DE): 06.07.1996, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 31.10.1996;
TV-Erstsendung (DE): 16.09.1998, ARD

URL: https://www.filmportal.de/film/taxi-lisboa_a4babdb293454371893c33e5481b690a