Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

1000 Arten Regen zu beschreiben

Deutschland Frankreich 2016/2017 Spielfilm

Seit Wochen ist die Tür verschlossen. Der Jugendliche Mike hat sich in seinem Zimmer eingesperrt. Zurück bleiben Vater, Mutter und Schwester – hilflos. Sie können nur vor der verschlossenen Tür stehen, auffordern, flehen, fragen, ausrasten, verzweifeln, beschuldigen, ignorieren und hoffen. Um den Schein der intakten Familie zu wahren, erzählen sie ihrem persönlichen Umfeld, Mike wäre in den USA. Doch zu Hause wird die geschlossene Tür mehr und mehr zum Spiegel ihres eigenen Lebens.

Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2018

6.461 (Stand: April 2018)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Isabel Prahl

Drehbuch

  • Karin Kaçi

Kamera

  • Andreas Köhler

Schnitt

  • Daniel Scheuch

Musik

  • Volker Bertelmann

Darsteller

  • Bibiana Beglau
    Susanne
  • Bjarne Mädel
    Thomas
  • Emma Bading
    Miriam
  • Louis Hofmann
    Oliver
  • Janina Fautz
    Elli
  • David Hugo Schmitz
    Alex
  • Guido Lamprecht
    Arzt
  • Benjamin Höppner
    Kollege
  • Natalia Bobyleva
    Putzfrau
  • Ralf Harster
    Opa

Produktionsfirma

  • Made in Germany Filmproduktion (Köln)

Produzent

  • Mélanie Andernach
  • Knut Losen

Alle Credits

Regie

  • Isabel Prahl

Drehbuch

  • Karin Kaçi

Dramaturgie

  • Dominik Graf

Kamera

  • Andreas Köhler

Farbkorrektur

  • Dirk Meier

Ausstattung

  • Stefan Schönberg

Maske

  • Skadi Lesske

Kostüme

  • Genoveva Kylburg

Schnitt

  • Daniel Scheuch

Ton-Design

  • Andrew Mottl

Ton

  • Siddho Varza

Mischung

  • Tobias Fleig

Casting

  • Sabine Schwedhelm

Musik

  • Volker Bertelmann

Darsteller

  • Bibiana Beglau
    Susanne
  • Bjarne Mädel
    Thomas
  • Emma Bading
    Miriam
  • Louis Hofmann
    Oliver
  • Janina Fautz
    Elli
  • David Hugo Schmitz
    Alex
  • Guido Lamprecht
    Arzt
  • Benjamin Höppner
    Kollege
  • Natalia Bobyleva
    Putzfrau
  • Ralf Harster
    Opa
  • Therese Dürrenberger
    Oma
  • Béla Gábor Lenz
    Mike
  • Torsten Knippertz
    Herr Breisinger
  • Mohamed Achour
    Lehrer
  • Panagiota Dimareli
    Sekretärin

Produktionsfirma

  • Made in Germany Filmproduktion (Köln)

in Co-Produktion mit

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte G.E.I.E. (Straßburg)

Produzent

  • Mélanie Andernach
  • Knut Losen

Redaktion

  • Andrea Hanke (WDR)
  • Birgit Kämper (Arte)

Herstellungsleitung

  • Christian Fürst

Produktionsleitung

  • Niklas Hlawatsch

Erstverleih

  • Film Kino Text (Bonn)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Kuratorium Junger Deutscher Film (Wiesbaden)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)

Dreharbeiten

    • 18.04.2016 - 26.05.2016: Köln und Umgebung
Länge:
92 min
Format:
DCP, 1:2,39 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (EE): 28.11.2017, Tallinn, Black Nights Film Festival;
Erstaufführung (DE): Januar 2018, Saarbrücken, Max Ophüls Preis;
Kinostart (DE): 29.03.2018

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) 1000 Arten Regen zu beschreiben
  • Weiterer Titel 1000 Arten, den Regen zu beschreiben
  • Schreibvariante Tausend Arten, den Regen zu beschreiben

Versions

Original

Länge:
92 min
Format:
DCP, 1:2,39 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (EE): 28.11.2017, Tallinn, Black Nights Film Festival;
Erstaufführung (DE): Januar 2018, Saarbrücken, Max Ophüls Preis;
Kinostart (DE): 29.03.2018

Awards

Tallinn Black Nights Film Festival 2017
  • Best Film Award, Bestes Debüt
FBW 2017
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/1000-arten-regen-zu-beschreiben_d0df7bde3949452da46f8e067afe3607