Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Schumanns Bargespräche

Deutschland 2014-2017 Dokumentarfilm

Charles Schumann ist der Mann hinter dem Schumann’s – Autor, Model, Denker und Reisender in Sachen Bars. Mit seinen 75 Jahren scheint er alles gesehen und erreicht zu haben: Der Mann aus Niederbayern arbeitete zuerst beim Grenzschutz, sammelte später in Diskotheken und Bars in Südfrankreich Erfahrungen und eröffnete schließlich 1982 in München die Schumann’s American Bar. Nun hat er das richtige Alter, um für "Schumanns Bargespräche" auf einen Streifzug durch einige der interessantesten Bars der Welt zu gehen, darunter das Dead Rabbit in New York, die Hemingway Bar in Paris, das El Floridita in Havanna und die Bar High Five in Tokio.

Er erforscht die Geheimnisse der Barkultur, trifft Barbesitzer, Barseelen und Chronisten. Während dieser Gespräche beginnt man zu ahnen, dass jede Bar ein eigenes kleines Universum ist, das mit jedem neuen Tag auf andere Weise zum Leben erweckt wird. Die Besetzung ändert sich mit der Tageszeit und dem Wochentag, aber das Stammpersonal garantiert das Stück. Und so ist "Schumanns Bargespräche" nicht nur eine Entdeckungsreise zu den schönsten Bars der Welt, sondern auch zu den Menschen, die sie mit Leben füllen.

Quelle: 67. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

3.458 (Stand: Oktober 2017)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Marieke Schroeder

Drehbuch

  • Marieke Schroeder (Konzept)

Kamera

  • Niv Abootalebi

Schnitt

  • Gaby Kull-Neujahr

Musik

  • Valentino Betz
  • Marvin Schuhmann

Produktionsfirma

  • Thali Media (München)

Produzent

  • Marieke Schroeder

Alle Credits

Regie

  • Marieke Schroeder

Drehbuch

  • Marieke Schroeder (Konzept)

Kamera

  • Niv Abootalebi

Schnitt

  • Gaby Kull-Neujahr

Ton-Design

  • Valentino Betz
  • Sören Blüthgen

Ton

  • Rainer Petershagen
  • Shiho Miyazawa
  • Ariel Novo
  • Alex Rubin
  • Michael Solomon

Mischung

  • Eberhard Weckerle

Musik

  • Valentino Betz
  • Marvin Schuhmann

Mitwirkung

  • Charles Schumann

Produktionsfirma

  • Thali Media (München)

in Zusammenarbeit mit

  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Studio Babelsberg (Babelsberg)

Produzent

  • Marieke Schroeder

Co-Produzent

  • Christoph Fisser
  • Henning Molfenter
  • Carl L. Woebcken

Redaktion

  • Carlos Gerstenhauer
  • Armin Kratzert
  • Matthias Leybrand

Erstverleih

  • NFP Marketing & Distribution (Berlin)

Filmförderung

  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)

Dreharbeiten

    • 2014 - 2016: München, New York, Tokio, Marseille, Arles, London, Berlin u.a.
Länge:
103 min
Format:
DCP, 1:2,39
Bild/Ton:
Farbe, PCM
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.04.2017, 167959, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): Februar 2017, Berlin, IFF - Kulinarisches Kino;
Kinostart (DE): 12.10.2017

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel Bar Lives - Charles Schumann
  • Originaltitel (DE) Schumanns Bargespräche

Versions

Original

Länge:
103 min
Format:
DCP, 1:2,39
Bild/Ton:
Farbe, PCM
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.04.2017, 167959, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): Februar 2017, Berlin, IFF - Kulinarisches Kino;
Kinostart (DE): 12.10.2017

URL: https://www.filmportal.de/film/schumanns-bargespraeche_8ec985f7e4064d3b9b647fa93c7793f4