Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Mein Name ist Bach

Deutschland Schweiz 2002/2003 Spielfilm

51.343 (Stand: 2016)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Dominique de Rivaz

Drehbuch

  • Dominique de Rivaz
  • Jean-Luc Bourgeois
  • Leo Raat
  • Antoine Jaccoud (Beratung)

Kamera

  • Ciro Cappellari

Schnitt

  • Isabel Meier

Musik

  • Frédéric Devreese

Darsteller

  • Vadim Glowna
    Johann Sebastian Bach
  • Jürgen Vogel
    König Friedrich II. von Preußen
  • Anatole Taubman
    Friedemann Bach
  • Paul Herwig
    Carl Phillip Emanuel Bach
  • Karoline Herfurth
    Prinzessin Amalia
  • Detlev Buck
    Zollbeamter
  • Gilles Tschudi
    Sekretär Goltz
  • Philippe Vuilleumier
    Professor Quantz
  • Bernard Liêgme
    Lakai Stumm
  • Antje Westermann
    Johanna Bach

Produktionsfirma

  • Twenty Twenty Vision Filmproduktion GmbH (Berlin)
  • Pandora Film Produktion GmbH (Köln)
  • CAB Productions S.A. (Lausanne)

Produzent

  • Thanassis Karathanos
  • Karl Baumgartner
  • Gérard Ruey
  • Uta Ganschow
  • Jean-Louis Porchet

Alle Credits

Regie

  • Dominique de Rivaz

Regie-Assistenz

  • Anne Drees

Script

  • Sylvie Michel

Drehbuch

  • Dominique de Rivaz
  • Jean-Luc Bourgeois
  • Leo Raat
  • Antoine Jaccoud (Beratung)

Idee

  • Jean-Luc Bourgeois

Kamera

  • Ciro Cappellari

Kamera-Assistenz

  • Olivier Porchet

Material-Assistenz

  • David Hornig
  • Joachim Haller

2. Kamera

  • Francisco Dominguez

Steadicam

  • Peter Velciov

Standfotos

  • Stephanie Kulbach

Licht

  • Thomas von Klier

Ausstattung

  • Lothar Holler (Szenenbild)

Außenrequisite

  • Manfred Geber

Innenrequisite

  • Gracia Janowicz

Bühne

  • Volker Vahl

Maske

  • Jakob Peier
  • Jekaterina Oertel

Kostüme

  • Britta Krähe
  • Regina Tiedeken
  • Friederike von Wedel-Parlow
  • Vivienne Westwood (Supervision)

Frisuren

  • Angela Jäckli

Schnitt

  • Isabel Meier

Schnitt-Assistenz

  • Petra Gräwe

Ton-Schnitt

  • Lisa Geffken-Reinhard (Dialoge)

Ton-Design

  • Stefan Busch

Ton

  • Ingrid Städeli
  • Hugo Poletti

Ton-Assistenz

  • Matteo De Pellegrini

Geräusche

  • Laurent Lévy

Mischung

  • François Musy
  • Gabriel Hafner

Casting

  • Simone Bär

Musik

  • Frédéric Devreese

Darsteller

  • Vadim Glowna
    Johann Sebastian Bach
  • Jürgen Vogel
    König Friedrich II. von Preußen
  • Anatole Taubman
    Friedemann Bach
  • Paul Herwig
    Carl Phillip Emanuel Bach
  • Karoline Herfurth
    Prinzessin Amalia
  • Detlev Buck
    Zollbeamter
  • Gilles Tschudi
    Sekretär Goltz
  • Philippe Vuilleumier
    Professor Quantz
  • Bernard Liêgme
    Lakai Stumm
  • Antje Westermann
    Johanna Bach
  • Michel Casagne
    Voltaire
  • Hans-Michael Rehberg
    Medicur
  • Joachim Tomaschewsky
    Hofarzt

Produktionsfirma

  • Twenty Twenty Vision Filmproduktion GmbH (Berlin)
  • Pandora Film Produktion GmbH (Köln)
  • CAB Productions S.A. (Lausanne)

in Co-Produktion mit

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Télévision de la Suisse romande (TSR) (Genf)
  • SRG SSR idée suisse (Bern)
  • Arte G.E.I.E. (Straßburg)

Produzent

  • Thanassis Karathanos
  • Karl Baumgartner
  • Gérard Ruey
  • Uta Ganschow
  • Jean-Louis Porchet

Redaktion

  • Andrea Hanke
  • Eric Morfaux
  • Andreas Schreitmüller
  • Philippe Berthet
  • Tiziana Mona

Ausführender Produzent

  • Thanassis Karathanos

Herstellungsleitung

  • Milanka Comfort

Aufnahmeleitung

  • Thomas Král

Erstverleih

  • Pegasos Filmverleih und Produktions GmbH (Köln + Frankfurt am Main)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Filmboard Berlin-Brandenburg GmbH (Potsdam)
  • Bundesamt für Kultur (Bern)
  • Suissimage (Bern)

Dreharbeiten

    • 09.07.2002 - 05.09.2002: Leipzig, Dessau, Dresden, Umgebung von Berlin; Studio Potsdam-Babelsberg
Länge:
2702 m, 99 min
Format:
Super16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 16.02.2004, 96993, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 08.08.2003, Locarno, IFF;
Erstaufführung (DE): 27.01.2004, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis;
Kinostart (DE): 08.04.2004;
TV-Erstsendung: 05.05.2006, Arte

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE CH) Mein Name ist Bach
  • Arbeitstitel Mein Name ist Bach, Johann Sebastian Bach

Versions

Original

Länge:
2702 m, 99 min
Format:
Super16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 16.02.2004, 96993, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 08.08.2003, Locarno, IFF;
Erstaufführung (DE): 27.01.2004, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis;
Kinostart (DE): 08.04.2004;
TV-Erstsendung: 05.05.2006, Arte

URL: https://www.filmportal.de/film/mein-name-ist-bach_a7657abf42bf4013bc76b1e41a4261cc