Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

The Look of Silence

Dänemark Indonesien Finnland Norwegen Großbritannien Israel Frankreich USA Deutschland Niederlande 2014 Dokumentarfilm

Mitten in der tropischen Landschaft Indonesiens sitzt eine ältere Frau in ihrem Garten, putzt Gemüse, füttert ihre Hühner und spricht über den Tod ihres Kindes. 1965 wurde ihr ältester Sohn Ramli als angeblicher Kommunist auf grauenvolle Weise umgebracht. Schwer verletzt rettete er sich vor seinem Tod zu ihr, aber am nächsten Morgen vollendeten die Mörder mit Macheten ihr Werk.

Mehr als eine Million Menschen wurden nach dem Militärputsch in Indonesien in monatelangen nächtlichen Massakern getötet. Über die Täter, deren Verbrechen nie gesühnt wurden und die bis heute kein Unrechtsbewusstsein zeigen, drehte Joshua Oppenheimer bereits den Dokumentarfilm "The Act of Killing". Stolz, als seien sie Filmstars, stellten die Männer darin ihre Taten nach. Nun geht es um die Opfer. Gemeinsam mit Adi, Ramlis jüngerem Bruder, sucht der Regisseur die Mörder und deren Familien auf, konfrontiert sie mit ihren sadistischen Taten, fragt nach Gewissen und Verantwortung. Doch die Männer, denen die Mutter jeden Tag im Dorf begegnet, zeigen keine Regung. Oppenheimer dokumentiert das Grauen eines nie aufgearbeiteten, kollektiven Verbrechens und gibt so der individuellen Trauer ihren Raum.

Quelle: 65. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

Credits

Regie

  • Joshua Oppenheimer

Kamera

  • Lars Skree

Schnitt

  • Niels Pagh Andersen

Musik

  • Lukisan Malam
  • E. Sambayon
  • Seri Banang (traditionell)
  • Mana Tahan (traditionell)

Produktionsfirma

  • Final Cut for Real ApS (Kopenhagen)

Produzent

  • Signe Byrge Sørensen

Alle Credits

Regie

  • Joshua Oppenheimer

Kamera

  • Lars Skree

2. Kamera

  • Joshua Oppenheimer
  • Christine Cynn

Schnitt

  • Niels Pagh Andersen

Schnitt-Assistenz

  • Virgil Kastrup

Ton-Schnitt

  • Henrik Garnov

Mischung

  • Henrik Garnov

Musik

  • Lukisan Malam
  • E. Sambayon
  • Seri Banang (traditionell)
  • Mana Tahan (traditionell)

Musik-Ausführung

  • Sam Saimun

Liedtexte

  • Sakti Alamsyah

Produktionsfirma

  • Final Cut for Real ApS (Kopenhagen)

in Co-Produktion mit

  • Anonymous (DK ID FI NO GB IL FR US DE NL)
  • Making Movies Oy (Helsinki)
  • Piraya Film (Stavanger)

in Zusammenarbeit mit

  • Participant Media (Beverly Hills)
  • Spring Films Ltd (London)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)/Arte (Mainz)
  • DR K (DK)
  • NRK (Oslo)
  • YLE/FST (Helsinki)
  • VPRO TV (Hilversum)

Produzent

  • Signe Byrge Sørensen

Co-Produzent

  • Kaarle Aho
  • Torstein Grude
  • Bjarte Mørner Tveit

Redaktion

  • Sabine Bubeck-Paaz (ZDF / Arte)
  • Flemming Hedegaard Larsen (DR K)
  • Tore Tomter (NRK)
  • Likka Vehkalahti (YLE)
  • Nathalie Windhorst (VPRO)

Executive Producer

  • Errol Morris
  • Werner Herzog
  • André Singer

Associate Producer

  • Maria Kristensen
  • Heidi Elise Christensen
  • Joram Ten Brink
  • Anne Köhncke

Produktionsleitung

  • Maria Kristensen
  • Heidi Elise Christensen

Erstverleih

  • Koch Films (Planegg/München)

Filmförderung

  • Danske Filminstitutet (Kopenhagen)
  • Nordisk Film & TV Fond (Oslo)
  • The Freedom of Expression Foundation (US)
  • Danish International Development Agency (Kopenhagen)
  • Finnish Film Foundation (Helsinki)
  • Vision Machine Film Project (GB)
  • Bertha Foundation (GB)
  • Sundance Institute (Los Angeles)
  • Centre for Research and Education in Arts and Media (GB)
  • Arts & Humanities Research Council (Swindon)

Dreharbeiten

    • Indonesien
Länge:
103 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe
Aufführung:

Uraufführung (IT): 28.08.2014, Venedig, IFF;
Kinostart (DE): 01.10.2015

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) The Look of Silence

Versions

Original

Länge:
103 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe
Aufführung:

Uraufführung (IT): 28.08.2014, Venedig, IFF;
Kinostart (DE): 01.10.2015

Awards

Academy Awards 2016
  • Nominierung, Bester Dokumentarfilm
IFF Berlin 2015
  • Friedensfilmpreis
IFF Venedig 2014
  • Großer Preis der Jury
  • FEDEORA, Bester europäischer und mediterraner Film
  • Goldene Maus, Online-Kritiker-Preis
  • Human Rights Nights Award
  • FIPRESCI- Preis, Bester Film des Wettbewerbs
IFF Busan 2014
  • Cinephile Preis, Best World Documentary
URL: https://www.filmportal.de/film/the-look-of-silence_8f2ac694bb3046629218c763e051f64e