Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

K 13 513. Die Abenteuer eines Zehnmarkscheines

Deutschland 1926 Spielfilm

Die schöne Anna erhält als ersten Lohn einen nagelneuen Zehnmarkschein. Sie gibt ihn ihrer armen Mutter, die ihn in die Bibel legt. Annas Bruder Robert, ein Nichtsnutz, stiehlt das Geld und erwirbt davon ein Messer.

 

Der Geldschein geht von Hand zu Hand. Robert wird zum Mörder, Anna und die Mutter sind verzweifelt. Die Versteigerung ihrer Möbel droht. Schließlich entkommt Anna einem Lüstling, der ihre Notlage ausnutzen will, und flieht zu dem Mann, der sie liebt. Er hat sein Rad versetzt, um bei der Versteigerung einige von Annas Möbeln zu retten. Der Geldschein, den er erhalten hat, ist Annas Zehnmarkschein.

Credits

Regie

  • Berthold Viertel

Drehbuch

  • Béla Balázs

Kamera

  • Helmar Lerski
  • Robert Baberske

Musik

  • Giuseppe Becce (Kino-Musik)

Darsteller

  • Agnes Müller
    Mutter
  • Mary Nolan
    Anna, ihre Tochter
  • Walter Franck
    Robert, ihr Sohn
  • Werner Fuetterer
    Andreas, Annas Freund und Nachbar
  • Harald Paulsen
    Fritz
  • Iwa Wanja
    Frieda
  • Oskar Homolka
    Direktor Haniel
  • Ressel Orla
    Seine Frau
  • Maly Delschaft
    Stubenmädchen
  • Francesco von Mendelssohn
    Klavierspieler

Produktionsfirma

  • Fox-Europa-Produktion (Berlin)
  • Deutsche Vereins-Film AG (Berlin)

Produzent

  • Karl Freund

Alle Credits

Regie

  • Berthold Viertel

Regie-Assistenz

  • Herbert Selpin

Drehbuch

  • Béla Balázs

Kamera

  • Helmar Lerski
  • Robert Baberske

Standfotos

  • Walter Lichtenstein

Bauten

  • Walter Reimann
  • Robert Basilice

Bauten Sonstiges

  • Walter Reimann (Überwachung)
  • Robert Basilice (Überwachung)

Musik

  • Giuseppe Becce (Kino-Musik)

Darsteller

  • Agnes Müller
    Mutter
  • Mary Nolan
    Anna, ihre Tochter
  • Walter Franck
    Robert, ihr Sohn
  • Werner Fuetterer
    Andreas, Annas Freund und Nachbar
  • Harald Paulsen
    Fritz
  • Iwa Wanja
    Frieda
  • Oskar Homolka
    Direktor Haniel
  • Ressel Orla
    Seine Frau
  • Maly Delschaft
    Stubenmädchen
  • Francesco von Mendelssohn
    Klavierspieler
  • Renate Brausewetter
    Schwärmerisches Mädchen
  • Otto Wallburg
    Herr Fischer
  • Louise Morland
    Zimmervermieterin
  • Karl Etlinger
    Chauffeur
  • Wladimir Sokoloff
    Lumpensammler
  • Julius E. Herrmann
    Hauswirt
  • Margo Lion
    Büffetdame
  • Frieda Blumenthal
    Bettlerin
  • Fritz Greiner
  • Géza L. Weiss
  • Paul Günther

Produktionsfirma

  • Fox-Europa-Produktion (Berlin)
  • Deutsche Vereins-Film AG (Berlin)

Produzent

  • Karl Freund

Dreharbeiten

    • August 1936 - September 1936
Länge:
2356 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 05.10.1926

Aufführung:

Uraufführung (DE): 28.10.1926, Berlin, U.T. Kurfürstendamm

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) K 13 513. Die Abenteuer eines Zehnmarkscheines
  • Weiterer Titel (DE) Die Abenteuer einer Banknote
  • Weiterer Titel (DE) Die Abenteuer eines Zehnmarkscheines

Versions

Original

Länge:
2356 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 05.10.1926

Aufführung:

Uraufführung (DE): 28.10.1926, Berlin, U.T. Kurfürstendamm

URL: https://www.filmportal.de/film/k-13-513-die-abenteuer-eines-zehnmarkscheines_ae97f5b06472471c9c03185d1bcd2d15