Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Schmidts Katze

Deutschland 2014/2015 Spielfilm

Werner Schmidt wohnt im Schwabenländle und ist ganz der durchschnittliche Singlemann: Mitte 40, Angestellter im Baumarkt, langweiliges Privatleben. Wäre da nicht sein pyromanisches Hobby: Nachts sprengt er gerne mal Autos in der Nachbarschaft in die Luft. Auf diese Weise kompensiert er die fehlende Ehefrau. Als auch noch seine Mutter stirbt, muss dringend ein weibliches Wesen her. Unverhofft kommt oft: Als Werner eines Nachts wieder einmal ein Auto in die Luft jagt, verletzt er eine Frau, Sibylle. Notgedrungen nimmt er sie mit zu sich nach Hause – und Sibylle will dort gar nicht mehr weg. Jetzt hat Werner eine Frau, die er eigentlich gar nicht möchte und dazu noch eine Reihe neuer Probleme: Sibylle wird offenbar von der Immobilien-Mafia verfolgt, und Werners kriminelles Hobby droht aufzufliegen – ausgerechnet sein Freund Uwe gründet eine Bürgerwehr, um den Brandstifter zu schnappen. Plötzlich ist Werners Leben so gar nicht mehr langweilig ...

 

5.540 (Stand: Oktober 2015)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Marc Schlegel

Drehbuch

  • Stephanie Toewe-Rimkeit
  • Marc Schlegel

Kamera

  • Anselm Hartmann

Schnitt

  • Julia Böhm

Musik

  • Jasmin Reuter

Darsteller

  • Michael Lott
    Werner Schmidt
  • Christiane Seidel
    Sibylle Ranisch
  • Michael Kessler
    Uwe Metzner
  • Franziska Traub
    Inge Eisele
  • Alexander Fennon
    Markus Frehse
  • Volker Michalowski
    Polizist Plötzke
  • Georg Alfred Wittner
    Polizist Gerber
  • Tom Gerhardt
    Immobilienmafioso Luger
  • Helmut Krauss
    Der Feinripptyp
  • Désirée Nick
    Baumarktchefin Müller

Produktionsfirma

  • FFL Film-und Fernseh-Labor Ludwigsburg GmbH & Co. KG (Ludwigsburg)

Produzent

  • Matthias Drescher
  • Philipp Knauss

Alle Credits

Regie

  • Marc Schlegel

Script

  • Rene Bemmann
  • Bea Reese

Continuity

  • Rene Bemmann
  • Bea Reese

Drehbuch

  • Stephanie Toewe-Rimkeit
  • Marc Schlegel

Idee

  • Stephanie Toewe-Rimkeit

Dramaturgie

  • Julie Alfonsi
  • Xaõ Seffcheque (Beratung)

Kamera

  • Anselm Hartmann

Kameraführung

  • Sascha Reinhardt
  • Andreas Kielb (Steadicam)
  • Moritz Schreiner (Steadicam)

Kamera-Assistenz

  • Christian Flatzek

Farbkorrektur

  • Fabiana Cardalda
  • Elmar Weinhold

Visuelle Effekte

  • Peter Hacker

Standfotos

  • Laura Schleicher
  • Marco Nagel

Licht

  • Andre Mayerhofer

Szenenbild

  • Désirée Salvador

Außenrequisite

  • Fiona Auer

Innenrequisite

  • Réné Riqui

Bühne

  • Wolf von Gemmingen
  • Jürgen Müller
  • Christian Gürke

Maske

  • Nicole Durovic
  • Rebecca Koch

Kostüme

  • Tanja Gierich
  • Ulé Barcelos

Garderobe

  • Sarah Stock
  • Esther Wagner
  • Lucia Michel

Schnitt

  • Julia Böhm

Schnitt-Assistenz

  • Jochen Siegele
  • Isabella Kohl

Ton-Design

  • David Rädler
  • Bertram Bär

Ton

  • Thorsten Lenk
  • Ana Monte

Mischung

  • David Rädler
  • Bertram Bär

Stunt-Koordination

  • Armin Sauer

Stunts

  • Tom Jester
  • Lena Baader

Casting

  • Virginia Schmidt

Musik

  • Jasmin Reuter

Darsteller

  • Michael Lott
    Werner Schmidt
  • Christiane Seidel
    Sibylle Ranisch
  • Michael Kessler
    Uwe Metzner
  • Franziska Traub
    Inge Eisele
  • Alexander Fennon
    Markus Frehse
  • Volker Michalowski
    Polizist Plötzke
  • Georg Alfred Wittner
    Polizist Gerber
  • Tom Gerhardt
    Immobilienmafioso Luger
  • Helmut Krauss
    Der Feinripptyp
  • Désirée Nick
    Baumarktchefin Müller
  • Annika Ernst
    Madeleine
  • Gen Seto
    Herr Dong
  • Dorothea Lott
    Rita
  • Annabelle Mandeng
    Businessfrau
  • Mackie Heilmann
    Mandy
  • Christian A. Koch
    Bruckner
  • Christiane Dollmann
    Krankenschwester
  • Dominik Kuhn
    Speed-Dating Moderator
  • Ann-Birgit Höller
    Anna
  • Christopher Tjahjadi
    Chinese 1
  • Minh-Quan Tran
    Chinese 2
  • Curd Berger
    Maskottchen

Produktionsfirma

  • FFL Film-und Fernseh-Labor Ludwigsburg GmbH & Co. KG (Ludwigsburg)

in Co-Produktion mit

  • Südwestrundfunk (SWR) (Baden-Baden)

Produzent

  • Matthias Drescher
  • Philipp Knauss

Redaktion

  • Stefanie Groß (SWR)

Producer

  • Franziska Specht

Produktionsleitung

  • Stephan Grobe

Aufnahmeleitung

  • Anna Häcker (Motiv)
  • Stephan Busch (Set)
  • Ingo Stroot (Set)

Post-Production

  • Martin Backhaus

Erstverleih

  • MFA+ Filmdistribution e.K. (Regensburg)

Filmförderung

  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)

Dreharbeiten

    • 26.09.2014 - 07.11.2014: Schorndorf, Stuttgart und Ludwigsburg
Länge:
90 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.07.2015, 152843, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 05.06.2015, Emden-Norderney, IFF;
Kinostart (DE): 24.09.2015

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Schmidts Katze

Versions

Original

Länge:
90 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.07.2015, 152843, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 05.06.2015, Emden-Norderney, IFF;
Kinostart (DE): 24.09.2015

URL: https://www.filmportal.de/film/schmidts-katze_b020bfbd783649768b21b4965eb7a074