Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

24 Wochen

Deutschland 2015/2016 Spielfilm

Astrid bringt als Kabarettistin die Menschen zum Lachen. Ihr Mann Markus managt sie. Die beiden sind ein eingespieltes Team, haben eine neunjährige Tochter und erwarten gerade ihr zweites Kind. Als sie erfahren, dass ihr Kind nicht gesund zur Welt kommen wird, stellen sie sich zunächst mit großem Optimismus einer Herausforderung, die sie nicht einschätzen können. Doch je näher der Geburtstermin rückt, desto größer werden Astrids Sorgen – die um die Zukunft des Neugeborenen ebenso wie die um Familie und Beruf. Nach vielen Diskussionen und Auseinandersetzungen erkennt Astrid, dass die Entscheidung, die ihr aller Leben betrifft, nur von ihr allein getroffen werden kann. Das ist umso komplizierter, da sie als erfolgreiche Entertainerin in der medialen Öffentlichkeit steht.

Auch der zweite Spielfilm der Erfurter Regisseurin Anne Zohra Berrached, die 2013 "Zwei Mütter" in der Perspektive Deutsches Kino präsentierte, befasst sich mit weiblichen Lebensentwürfen. Sie liefert das intensive Porträt einer Frau, die in einen großen moralischen Konflikt geworfen wird, in dem es keine einfachen Lösungen gibt.

Quelle: 66. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

65.812 (Stand: Dezember 2016)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Anne Zohra Berrached

Drehbuch

  • Carl Gerber
  • Anne Zohra Berrached

Kamera

  • Friede Clausz

Schnitt

  • Denys Darahan

Musik

  • Jasmin Reuter

Darsteller

  • Julia Jentsch
    Astrid Lorenz
  • Bjarne Mädel
    Markus Häger
  • Emilia Pieske
    Nele
  • Johanna Gastdorf
    Beate Lorenz
  • Maria Dragus
    Kati
  • Mila Bruk
    Svea
  • Sabine Wolf
    Katja
  • Karina Plachetka
    Isa
  • Dr. Sven Seeger
    Pränataldiagnostiker
  • Prof. Dr. Martin Kostelka
    Kinderherzchirurg

Produktionsfirma

  • zero one film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Melanie Berke
  • Tobias Büchner
  • Thomas Kufus

Alle Credits

Regie

  • Anne Zohra Berrached

Regie-Assistenz

  • Prisca Beyer
  • Hannah Weissenborn

Drehbuch

  • Carl Gerber
  • Anne Zohra Berrached

Dramaturgie

  • Bernd Lange

Kamera

  • Friede Clausz

Production Design

  • Janina Schimmelbauer
  • Fabian Reber

Maske

  • Annette Kamont

Kostüme

  • Bettina Werner

Schnitt

  • Denys Darahan

Schnitt-Assistenz

  • Daniela Schramm Moura

Ton-Design

  • Marc Fragstein

Ton

  • Aljoscha Haupt

Casting

  • Nina Haun
  • Katharina Krischker

Musik

  • Jasmin Reuter

Darsteller

  • Julia Jentsch
    Astrid Lorenz
  • Bjarne Mädel
    Markus Häger
  • Emilia Pieske
    Nele
  • Johanna Gastdorf
    Beate Lorenz
  • Maria Dragus
    Kati
  • Mila Bruk
    Svea
  • Sabine Wolf
    Katja
  • Karina Plachetka
    Isa
  • Dr. Sven Seeger
    Pränataldiagnostiker
  • Prof. Dr. Martin Kostelka
    Kinderherzchirurg
  • Prof. Dr. Holger Stepan
    Geburtsmediziner
  • Dr. Claudia Hess
    Oberärztin Neonatologie
  • Claudia Gansauge
    Sozialarbeiterin
  • Susan Wolf
    Frauenärztin
  • Yvonne Mantwill
    Hebamme
  • Rim Bitzer
    Hebamme
  • Barbara Focke
    Inge
  • Wolfgang Zarnack
    Junger Mann
  • Florian Kleine
    Autofahrer
  • Gerburg Jahnke
  • Marco Girnth
  • Stefan Kretzschmar
  • Thomas Koschwitz

Produktionsfirma

  • zero one film GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz) (Das kleine Fernsehspiel)
  • Filmakademie Baden-Württemberg GmbH (Ludwigsburg)

Produzent

  • Melanie Berke
  • Tobias Büchner
  • Thomas Kufus

Co-Produzent

  • Thomas Schadt

Redaktion

  • Burkhard Althoff (ZDF)

Producer

  • Johannes Jancke
  • Tobias Ebner

Produktionsleitung

  • Sören von der Heyde

Erstverleih

  • Neue Visionen Filmverleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)

Dreharbeiten

    • 16.04.2015 - 29.05.2015: Leipzig, Halle und Umgebung
Länge:
103 min
Format:
DCP, 1:2,39
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.04.2016, 159272, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.02.2016, Berlin, IFF - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 22.09.2016

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) 24 Wochen

Versions

Original

Länge:
103 min
Format:
DCP, 1:2,39
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.04.2016, 159272, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.02.2016, Berlin, IFF - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 22.09.2016

Awards

Deutscher Filmpreis 2017
  • Lola in Silber, Bester Spielfilm
Günter Rohrbach Filmpreis 2016
  • Preis der Saarland Medien GmbH
Filmfest Emden 2016
  • AOK Filmpreis
Studio Hamburg Nachwuchspreis 2016
  • Beste Regie
  • GWFF-Produzentenpreis, Beste Produktion
FBW 2016
  • Prädikat: besonders wertvoll
Neiße Film Festival 2016
  • Bestes Szenenbild
Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern 2016
  • NDR-Regiepreis
  • Förderpreis der DEFA-Stiftung
  • Publikumspreis
Berlinale 2016
  • Preis der Gilde deutscher Filmkunsttheater
URL: https://www.filmportal.de/film/24-wochen_4f9a4878f4a04c0188a7005174680562