Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Karniggels

Deutschland 1990/1991 Spielfilm

Im tiefsten Schleswig-Holstein wird Horst Köpper, genannt "Köppe" und frischgebackener Absolvent der Polizeischule, auf die Verbrecherwelt losgelassen. Die begegnet ihm in Gestalt eines freundlichen Autodiebs und schließlich – die Sensation auf dem platten Land – in Form mysteriöser Kuhmorde. Außerdem ist da noch Kollegin Nina, auf die Köppe zwar ein Auge geworfen hat, die aber seine Gefühle noch nicht recht erwidern will. Köppe sucht sein Heil im Alkohol, gerät mit seiner eigenen Zunft in Konflikt. Gleichwohl wird er am Ende auf seine Art die Bewährungsproben meistern.

 

Credits

Regie

  • Detlev Buck

Drehbuch

  • Detlev Buck
  • Wolfgang Sieg

Kamera

  • Roger Heeremann

Schnitt

  • Sybille Windt

Musik

  • Detlef Petersen
  • Django Seelenmeyer (Beratung)

Darsteller

  • Bernd Michael Lade
    Horst Köpper, genannt Köppe
  • Julia Jäger
    Nina Steenhagen
  • Inga Busch
    Annarina
  • Anton Rattinger
    Bauhaus
  • Gerhard Marcel
    Vierstern - Bademann
  • Willy Bartelsen
    Revierleiter
  • Hans-Erich Viet
    Paulsen
  • Walter Jacob
    Opa Köpper
  • Brigitte Böttrich
    Anna Köpper
  • Peter Gross
    Annarinas Vater

Produktionsfirma

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Boje Buck Produktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Claus Boje

Alle Credits

Regie

  • Detlev Buck

Regie-Assistenz

  • Doris Wedemeier
  • Hans-Erich Viet (Künstlerische Mitarbeit)

Drehbuch

  • Detlev Buck
  • Wolfgang Sieg

Kamera

  • Roger Heeremann

Licht

  • Gunther Damm

Ausstattung

  • Ute Rohrbeck (Szenenbild)

Requisite

  • Steffen Gnade

Maske

  • Waltraud Maerz

Kostüme

  • Birgit Missal

Schnitt

  • Sybille Windt

Ton

  • Wolfgang Schukrafft

Ton-Assistenz

  • Jochen Isfort

Mischung

  • Martin Steyer

Musik

  • Detlef Petersen
  • Django Seelenmeyer (Beratung)

Darsteller

  • Bernd Michael Lade
    Horst Köpper, genannt Köppe
  • Julia Jäger
    Nina Steenhagen
  • Inga Busch
    Annarina
  • Anton Rattinger
    Bauhaus
  • Gerhard Marcel
    Vierstern - Bademann
  • Willy Bartelsen
    Revierleiter
  • Hans-Erich Viet
    Paulsen
  • Walter Jacob
    Opa Köpper
  • Brigitte Böttrich
    Anna Köpper
  • Peter Gross
    Annarinas Vater
  • Edda Pastor
    Annarinas Mutter
  • Reinhard Krökel
    Ausbilder
  • Dagmar Cassens
    Diebin
  • Ela Nitzsche
    Brünette Badefrau
  • Bodo Abel
    Rummelmann
  • Harald Maack
    Kuhmörder
  • Axel Altmann
    Gerhard Köpper
  • Marianne Bernhardt
    1. Frau auf der Party
  • Jutta Bryde
    2. Frau auf der Party
  • Dietmar Jank
    Peter
  • Michaela Freund
    Blonde Badefrau
  • Karl-Heinz Krüger
    Bauer auf dem Traktor
  • Tobias Krüss
    Annarinas Freund
  • Ingo Naujoks
    Elle
  • Peter Massanek
    Busfahrer
  • Taco Ockerse
    Mann auf der Party
  • Jan Schäfer
    Annarinas Bruder
  • Wolfgang Kaiser
  • Dieter G. Knichel
  • Ingrid Buck
  • Sven Dahlke
  • Sylvia Kühl
  • Karl Knieser
  • Steffen Münster
  • Nico von Niebelschütz
  • Herbert Buck
  • Hans-Joachim Hoffmann
  • Joshy Peters
  • Timo Rathjens
  • Elisabeth Richter
  • Annalena Schmidt
  • Wolfgang Sieg

Produktionsfirma

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Boje Buck Produktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Claus Boje

Herstellungsleitung

  • Martin Rohrbeck

Produktionsleitung

  • Rebecca M. Stuart

Filmförderung

  • Hamburger Filmbüro (Hamburg)
  • Kuratorium Junger Deutscher Film (Wiesbaden)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Berliner Filmförderung (Berlin)
Länge:
2586 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 17.07.1991, 66192, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.10.1991, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 14.11.1991;
TV-Erstsendung (DE): 07.06.1995, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Karniggels

Versions

Original

Länge:
2586 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 17.07.1991, 66192, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.10.1991, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 14.11.1991;
TV-Erstsendung (DE): 07.06.1995, ARD

Digitalisierte Fassung

Länge:
95 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, 5.1 Mono

Awards

Bayerischer Filmpreis 1992
  • Regie-Nachwuchspreis
URL: https://www.filmportal.de/film/karniggels_aeb5d1840f0d4460b9004d11725c26e4