Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Sturmnacht

Deutschland 2014/2015 TV-Spielfilm

Drei Filmstudenten wollen im Spreewald einen Film drehen. Sie recherchieren die sorbische Sage vom Wassermann Nix, der unvorsichtige Menschen ins kühle Nass zieht. Vor 15 Jahren sind zwei junge Frauen auf unerklärliche Weise verschwunden. Vielleicht war es der Nix, so erzählen es sich die Einheimischen, der sie geholt hat. Die jungen Filmemacher dokumentieren ihre Suche nach Beweisen in kurzen Videofilmen, auf die Spreewaldkommissar Thorsten Krüger stößt, als auch sie plötzlich vermisst werden. Es wird auch klar, dass das damalige Verschwinden der Frauen mit der Wirtschaftsgeschichte des Landes zu tun hat, mit Mauscheleien bei Geschäften der Treuhand, mit Energiegewinnung und Renaturierung und mit Vorurteilen gegenüber deren Lebensweise. Auch die unterschiedlichen Wasserstände spielen eine Rolle. Oder war's vielleicht doch der Nix? Diese Lesart legen die auf dem Computer der Gruppe gespeicherten Filmfragmente nahe. Vielleicht wollten sie aber auch nur einen improvisierten Horrorfilm im Stile von "Blair Witch Project" zusammen fantasieren.

Wie immer bei Spreewaldkrimis spielt der Film mit verschiedenen Zeitebenen. Die Filmstudenten realisieren ihren Film, konstruieren auch Schockeffekte. Die Polizisten müssen das komplexe Geschehen damals und heute entschlüsseln, um dem Verbrechen auf die Spur zu kommen. Das Nix-Projekt wird zum Dreh- und Angelpunkt der Verschwörungen und Lebenslügen heutiger Akteure. Die Sumpflandschaft des Spreewaldes, der ohnehin gerade von einer dramatischen Überschwemmung bedroht ist, wird einmal mehr zu einer mit Mythen angereicherten Spielwiese für Verbrechen aus verlorener Ehre und deren Konsequenzen, die bis in die Gegenwart reichen.

Quelle: 11. Festival des deutschen Films 2015

 

Credits

Regie

  • Christoph Stark

Drehbuch

  • Thomas Kirchner

Kamera

  • Frank Blau

Schnitt

  • Manuel Reidinger

Darsteller

  • Christian Redl
    Kriminalkommissar Thorsten Krüger
  • Thorsten Merten
    Oberwachtkommissar Martin Fichte
  • Luise Heyer
    Laura
  • Pit Bukowski
    Mirko
  • Julius Feldmeier
    Dennis
  • Lina Wendel

Produktionsfirma

  • Aspekt Telefilm-Produktion GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Wolfgang Esser
  • Dana Löffelholz

Alle Credits

Regie

  • Christoph Stark

Drehbuch

  • Thomas Kirchner

Kamera

  • Frank Blau

Licht

  • Theo Oppenländer

Kamera-Bühne

  • Osée Bechstedt

Szenenbild

  • Anne Schlaich

Außenrequisite

  • Andrè Barthel

Innenrequisite

  • Bea Kosubek

Bühne

  • Alexander Karl Briegel

Maske

  • Peter Bour
  • Kitty Kratschke

Kostüme

  • Petra Fichtner

Schnitt

  • Manuel Reidinger

Ton

  • Matthias Pamperin

Stunt-Koordination

  • Antje Rau

Casting

  • Simone Bär

Darsteller

  • Christian Redl
    Kriminalkommissar Thorsten Krüger
  • Thorsten Merten
    Oberwachtkommissar Martin Fichte
  • Luise Heyer
    Laura
  • Pit Bukowski
    Mirko
  • Julius Feldmeier
    Dennis
  • Lina Wendel

Produktionsfirma

  • Aspekt Telefilm-Produktion GmbH (Hamburg)

im Auftrag von

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Wolfgang Esser
  • Dana Löffelholz

Redaktion

  • Pit Rampelt (ZDF)

Produktionsleitung

  • Hartmut Damberg

Aufnahmeleitung

  • Marion Aha
  • Kerstin Dreßler (Set)

Dreharbeiten

    • 14.10.2014 - 14.11.2014: Spreewald
Länge:
89 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): Juni 2015, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Sturmnacht
  • Reihentitel (DE) Spreewaldkrimi
  • Arbeitstitel Das Nix-Projekt

Versions

Original

Länge:
89 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): Juni 2015, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films

Awards

Festival des deutschen Films Ludwigshafen 2015
  • Sonderpreis der Jury, Beste Kamera
URL: https://www.filmportal.de/film/die-sturmnacht_14694cfbbcbf4db09afb2aaf05b2c0bc