Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Engel des Todes

Deutschland 2014/2015 TV-Spielfilm

Bei einem brutalen Raubüberfall auf einen Kunsttransporter des Städlmuseums zum Flughafen wird ein wertvolles Bild von Paul Klee gestohlen. Ein Wachmann stirbt und Tereza, die schwangere Freundin des Hauptkommissars Marthaler, Begleiterin des Kunsttransports, wird dabei schwer verletzt. Weil Marthaler selbst betroffen ist, zieht ihn sein Chef von dem Fall ab. Doch gerade die persönliche Wut auf die Täter stachelt den Frankfurter Ermittler an. Also geht er auf eigene Faust vor. Er bekommt einen Tipp, der auf den Prostituiertenmord an Karin Rosenherz aus den 1970er Jahren hinweist.

In was für eine gefährliche Sache Marthaler hinein geraten ist, zeigt sich daran, dass sein Informant, ein Kunsthändler, noch in seinen Armen stirbt. Der Zusammenhang der beiden Fälle lässt Marthaler keine Ruhe. Doch mit seinen Recherchen weckt er mächtige Gegner, die nicht zulassen wollen, dass die „Akte Rosenherz“ erneut geöffnet wird. Auch intern in seiner Behörde stößt Marthaler auf Widerstände. Doch mit seiner risikobereiten, zupackenden Art wird er den gordischen Knoten des Falles lösen.

Quelle: 11. Festival des deutschen Films 2015

 

Credits

Regie

  • Lancelot von Naso

Drehbuch

  • Kai-Uwe Hasenheit
  • Lancelot von Naso

Kamera

  • Lars R. Liebold

Schnitt

  • Dirk Grau
  • Kilian von Keyserlingk

Musik

  • Oliver Thiede

Darsteller

  • Matthias Koeberlin
    Robert Marthaler
  • Julia Jentsch
    Kirsten Höpfner
  • Jürgen Tonkel
    Kai Döring
  • Claudio Caiolo
    Carlo Sabato
  • Tim Seyfi
    Manfred Petersen
  • Anke Sevenich
    Elvira
  • Mirjam Weichselbraun
    Thea Hollmann
  • Hanna Jürgens
    Dr. Andrea Schaper
  • Christian A. Koch
    Bruno Kürten
  • Alessija Lause
    Katja Wilke

Produktionsfirma

  • Akzente Film & Fernsehproduktions GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Susanne Freyer

Alle Credits

Regie

  • Lancelot von Naso

Drehbuch

  • Kai-Uwe Hasenheit
  • Lancelot von Naso

Kamera

  • Lars R. Liebold

Kamera-Assistenz

  • Tobias Rost
  • Christoph Greiner
  • Sebastian Woithe
  • Konstantin Wolkenstein

Licht

  • Tobias Vogel

Szenenbild

  • Christian Schäfer

Maske

  • Kerstin Gaecklein

Schnitt

  • Dirk Grau
  • Kilian von Keyserlingk

Ton

  • Raoul Grass

Ton-Assistenz

  • Andreas Otto
  • Gunther Kirsch

Mischung

  • Christian Simon

Musik

  • Oliver Thiede

Darsteller

  • Matthias Koeberlin
    Robert Marthaler
  • Julia Jentsch
    Kirsten Höpfner
  • Jürgen Tonkel
    Kai Döring
  • Claudio Caiolo
    Carlo Sabato
  • Tim Seyfi
    Manfred Petersen
  • Anke Sevenich
    Elvira
  • Mirjam Weichselbraun
    Thea Hollmann
  • Hanna Jürgens
    Dr. Andrea Schaper
  • Christian A. Koch
    Bruno Kürten
  • Alessija Lause
    Katja Wilke

Produktionsfirma

  • Akzente Film & Fernsehproduktions GmbH (Hamburg)

im Auftrag von

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Susanne Freyer

Redaktion

  • Anja Helmling-Grob
  • Olaf Grunert

Producer

  • Judith Fülle

Herstellungsleitung

  • Thomas Bretschneider

Produktionsleitung

  • Holger Härtl

Aufnahmeleitung

  • Tom Müller
  • Tobias Lehmann (Motiv)
  • Yvonne Wassong (Motiv)
Länge:
88 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.06.2015, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Engel des Todes
  • Reihentitel Kommissar Marthaler

Versions

Original

Länge:
88 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.06.2015, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films

URL: https://www.filmportal.de/film/engel-des-todes_d09a58ef7eb642b7a848affa15a76ecf