Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Eine Liebe für den Frieden

Deutschland Österreich 2014 TV-Spielfilm

Mit 30 Jahren arbeitet Bertha als Erzieherin im Hause des Freiherrn von Suttner. Als sie sich in Arthur, den sieben Jahre jüngeren Sohn der von Suttners, verliebt, ist das für die Familie ein Skandal. Die Beziehung wird auseinandergerissen und Bertha 1876 als Privatsekretärin an den exzentrischen Chemiker Alfred Nobel in Paris vermittelt. Eine Begegnung, die nicht nur beider Leben, sondern die Welt verändern wird. Bertha beginnt zu schreiben. Ihr wichtigster Roman beschert ihr Weltruhm: "Die Waffen nieder". Zwischen der großen Freiheitskämpferin Bertha von Suttner und Alfed Nobel bleibt eine unerfüllte Liebe, aber sie inspiriert Alfred Nobel schließlich zu einem einzigartigen Testament: Mit seinem Vermögen stiftet er den Nobelpreis. Den Friedensnobelpreis erhält 1905 als erste Frau: Bertha von Suttner.

Quelle: 11. Festival des deutschen Films 2015

 

Credits

Regie

  • Urs Egger

Drehbuch

  • Rainer Berg

Kamera

  • Thomas Kiennast

Schnitt

  • Andrea Mertens

Musik

  • Marius Ruhland

Darsteller

  • Birgit Minichmayr
    Bertha von Suttner
  • Sebastian Koch
    Alfred Nobel
  • Philipp Hochmair
    Arthur von Suttner
  • Yohanna Schwertfeger
    Sophie
  • Johannes Herrschmann
    Butler
  • Joseph Lorenz
    Baron von Suttner
  • Sona MacDonald
    Baronin von Suttner
  • André Jung
    Frederic Passy
  • Maresi Riegner
    Marie von Suttner
  • Alina Fritsch
    Mathilde von Suttner

Produktionsfirma

  • Tivoli Filmproduktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Thomas Hroch
  • Gerald Podgornig

Alle Credits

Regie

  • Urs Egger

Drehbuch

  • Rainer Berg

Kamera

  • Thomas Kiennast

Licht

  • Benjamin Klein

Maske

  • Monika Fischer-Vorauer
  • Karoline Strobl

Kostüme

  • Birgit Hutter

Garderobe

  • Sarah Damovsky (Zusatz)

Schnitt

  • Andrea Mertens

Ton-Design

  • Marcel Spisak

Ton

  • Thomas Szabolcs

Musik

  • Marius Ruhland

Darsteller

  • Birgit Minichmayr
    Bertha von Suttner
  • Sebastian Koch
    Alfred Nobel
  • Philipp Hochmair
    Arthur von Suttner
  • Yohanna Schwertfeger
    Sophie
  • Johannes Herrschmann
    Butler
  • Joseph Lorenz
    Baron von Suttner
  • Sona MacDonald
    Baronin von Suttner
  • André Jung
    Frederic Passy
  • Maresi Riegner
    Marie von Suttner
  • Alina Fritsch
    Mathilde von Suttner
  • Sylvia Schwartz
    Sängerin im Pariser Salon
  • Branko Samarovski
    Concierge in Wien
  • Eugen Knecht
    Gesandter

Produktionsfirma

  • Tivoli Filmproduktion GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Degeto Film GmbH (Frankfurt am Main)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Österreichischer Rundfunk (ORF) (Wien)

Produzent

  • Thomas Hroch
  • Gerald Podgornig

Redaktion

  • Birgit Titze
  • Sascha Schwingel
  • Amke Ferlemann
  • Dr. Andrea Seyfried-Artner

Line Producer

  • Alfred Strobl

Produktionsleitung

  • Thomas Pascher

Filmförderung

  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • RTR Filmfernsehproduktionsfonds (Wien)
  • Filmfonds Wien (Wien)
  • Land Niederösterreich (St. Pölten)

Dreharbeiten

    • 23.04.2014 - 30.05.2014: Wien, Niederösterreich
Länge:
89 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 03.01.2015, ARD;
Aufführung (DE): Juni 2015, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Eine Liebe für den Frieden
  • Arbeitstitel (DE) Madame Nobel

Versions

Original

Länge:
89 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 03.01.2015, ARD;
Aufführung (DE): Juni 2015, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films

URL: https://www.filmportal.de/film/eine-liebe-fuer-den-frieden_b37ac5c06def4d1b851a1ce6013c9292