Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Une Jeunesse Allemande - Eine deutsche Jugend

Frankreich Schweiz Deutschland 2014/2015 Dokumentarfilm

Ende der Sechzigerjahre lehnte sich die Nachkriegsgeneration in der Bundesrepublik gegen ihre Eltern auf. Sie war desillusioniert vom antikommunistischen Kapitalismus und von staatlichen Strukturen, in denen sie den Faschismus wiederzuerkennen glaubte. Zu dieser Generation gehörten auch die Journalistin Ulrike Meinhof, der Rechtsanwalt Horst Mahler, der Filmemacher Holger Meins, sowie die Studenten Gudrun Ensslin und Andreas Baader.

Der Protest gegen den Staat führte zur Gründung der Roten Armee Fraktion (RAF). Hier wird von ihrem langsamen Weg über die zunehmende Politisierung in den bewaffneten Widerstand und die Reaktionen der Bundesrepublik darauf erzählt – ohne Kommentar, ausschließlich mit umfangreichem Film- und Tonarchivmaterial.

Jean-Gabriel Périot, der in seinen preisgekrönten Kurzfilmen Archivbilder aufwendig zu scharfen Kommentaren über Gewalt und Geschichte komponiert, präsentiert mit "Une jeunesse allemande" sein Langfilmdebüt. Ein Blick von außen auf die Bundesrepublik Deutschland in der RAF-Ära. Das Lehrstück in Radikalisierung und den gesellschaftlichen Reaktionen darauf ist beängstigend aktuell, wenn sich auch die Vorzeichen geändert haben.

Quelle: 65. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

Credits

Regie

  • Jean-Gabriel Périot

Drehbuch

  • Jean-Gabriel Périot (Konzept)

Schnitt

  • Jean-Gabriel Périot

Musik

  • Alan Mumenthaler

Produktionsfirma

  • Local Films (Paris)

Produzent

  • Nicolas Brevière

Alle Credits

Regie

  • Jean-Gabriel Périot

Drehbuch

  • Jean-Gabriel Périot (Konzept)

Schnitt

  • Jean-Gabriel Périot

Ton-Schnitt

  • Etienne Curchod

Mischung

  • Laure Arto-Toulot

Recherche

  • Emmanuelle Koenig-Rudiger (Archivrecherche)

Musik

  • Alan Mumenthaler

Produktionsfirma

  • Local Films (Paris)

in Co-Produktion mit

  • Alina film Sarl (Genf)
  • Blinker Filmproduktion GmbH (Köln)
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB)/Arte (Potsdam)
  • RTS Radio Télévision Suisse (Genf)

Produzent

  • Nicolas Brevière

Co-Produzent

  • David Eqiney
  • Meike Martens

Redaktion

  • Christian von Behr (rbb/Arte)
  • Irène Challand (RTS)
  • Gaspard Lamuniere (RTS)

Produktionsleitung

  • Emmanuelle Koenig-Rudiger

Erstverleih

  • W-film (Köln)

Filmförderung

  • Eurimages (Straßburg)
  • Centre National de la Cinématographie (C.N.C.) (Paris)
  • Media Programm der EU (Brüssel)
  • Ministère de la Culture (Paris)
  • DEFA-Stiftung (Berlin)
  • EMARE (Halle (Saale))
Länge:
93 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 06.02.2015, Berlin, IFF - Panorama Dokumente;
Kinostart (DE): 21.05.2015;
Aufführung (DE): 10.05.2018, München, DOK.fest

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (DE) Une jeunesse allemande
  • Weiterer Titel (DE CH FR) A German Youth
  • Originaltitel (DE) Une Jeunesse Allemande - Eine deutsche Jugend

Versions

Original

Länge:
93 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 06.02.2015, Berlin, IFF - Panorama Dokumente;
Kinostart (DE): 21.05.2015;
Aufführung (DE): 10.05.2018, München, DOK.fest

Awards

Visions Du Réel 2015
  • Preis der Jury, Wettbewerb, Innovativster Schweizer Film
URL: https://www.filmportal.de/film/une-jeunesse-allemande-eine-deutsche-jugend_e2c9740a96d640dc91143c6165f1da25