Spuk im Hochhaus - Teil 2: Abschied wider Willen
Zweiter Teil der Kinofassung zur DDR-Kinderserie. Die Wirtsleute August und Jette Deibelschmidt wurden für ihre Untaten verflucht und müssen 200 Jahre später noch vier gute Taten vollbringen, um endlich Ruhe finden zu können. Der kürzlich zugezogenen Ulrike, die in der Schule gehänselt wird, machen sie mit einem kleinen Theaterstück eine Freude. Die aufmüpfigen Halbstarken, die den Mietern den letzten Nerv rauben, werden kurzerhand im Keller eingesperrt, bis sie versprechen, sich in Zukunft zu benehmen. Einer Rentnerin wird geholfen, indem ihr selbstgebackener Kuchen verteilt wird, den ihre Familie nicht isst, und August und Jette bringen eine Kneipe wieder auf Vordermann. Doch eigentlich wollen die beiden die letzte gute Tat nicht vollenden, da ihnen das Haus mit seinen Bewohnern so sehr ans Herz gewachsen ist.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- August Deibelschmidt
- Jette Deibelschmidt
- Kommissarius Friedrich Wilhelm Licht / dessen Ur-ur-ur-ur-Enkel
- Frau Kummer
- Herr Kummer
- Jan Keller
- Herr Neuhausen
- Hausmeister Kegel
- Herr Bösicke
- Oma Kroll
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Dramaturgie
Kamera
Requisite
Maske
Schnitt
Ton
Darsteller
- August Deibelschmidt
- Jette Deibelschmidt
- Kommissarius Friedrich Wilhelm Licht / dessen Ur-ur-ur-ur-Enkel
- Frau Kummer
- Herr Kummer
- Jan Keller
- Herr Neuhausen
- Hausmeister Kegel
- Herr Bösicke
- Oma Kroll
- Frau Kroll
- Herr Kroll
- Frau Klingsporn
- Frau Rübesam
- Herr Rübesam
Produktionsfirma
im Auftrag von
Titles
- Originaltitel (DD) Spuk im Hochhaus - Teil 2: Abschied wider Willen
- Reihentitel (DD) Spuk im Hochhaus
- Abschnittstitel (DD) 5. Kuß oder Keile
- Abschnittstitel (DD) 6. Omas Wunderkuchen
- Abschnittstitel (DD) 7. Abschied wider Willen