Spuk im Hochhaus - Teil 1: Feuer und Wasser
Kinofassung der Nachfolgeserie zu "Spuk unterm Riesenrad": Die umtriebigen Wirtsleute August und Jette Deibelschmidt bessern ihre Haushaltskasse auf, indem sie ihre Gäste zunächst betrunken machen und sie dann ausrauben. Der Polizist Licht wird bei dem Versuch, die beiden dingfest zu machen, von einem Lüster erschlagen und verflucht sie: Erst nach 200 Jahren darf das Paar Ruhe finden, vorausgesetzt, sie vollbringen sieben gute Taten. 200 Jahre später steht an der Stelle des Gasthauses ein modernes Hochhaus. Während die Deibelschmidts versuchen, in dieser ungewohnten Umgebung zurechtzukommen, werden sie vom Urururur-Enkel des Polizisten unterstützt. So helfen sie zwei Jungen, die die Wohnung verwüstet haben, dem Zorn ihrer Eltern zu entgehen, und bringen Nachbarn dazu, sich zu versöhnen.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Jette Deibelschmidt
- August Deibelschmidt
- Kommissarius Friedrich Wilhelm Licht / dessen Ur-ur-ur-ur-Enkel
- Frau Kummer
- Herr Kummer
- Jan Keller
- Herr Neuhausen
- Hausmeister Kegel
- Herr Bösicke
- Oma Kroll
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Dramaturgie
Kamera
Requisite
Maske
Schnitt
Ton
Darsteller
- Jette Deibelschmidt
- August Deibelschmidt
- Kommissarius Friedrich Wilhelm Licht / dessen Ur-ur-ur-ur-Enkel
- Frau Kummer
- Herr Kummer
- Jan Keller
- Herr Neuhausen
- Hausmeister Kegel
- Herr Bösicke
- Oma Kroll
- Frau Kroll
- Herr Kroll
- Frau Klingsporn
- Frau Rübesam
- Herr Rübesam
Produktionsfirma
im Auftrag von
Titles
- Originaltitel (DD) Spuk im Hochhaus - Teil 1: Feuer und Wasser
- Reihentitel (DD) Spuk im Hochhaus
- Abschnittstitel (DD) 1. Feuer und Wasser
- Abschnittstitel (DD) 2. Das zornige Sofa
- Abschnittstitel (DD) 3. Wie Hund und Katz'
- Abschnittstitel (DD) 4. Bemme und die sieben Geißlein