Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Becks letzter Sommer

Deutschland 2014/2015 Spielfilm

In jungen Jahren war Robert Beck überzeugt, dass aus ihm ein großer Musikstar werden würde. Aber es kam alles anders. Der Durchbruch blieb dem Newcomer verwehrt und heute fristet Beck ein Dasein als Musiklehrer. Dann aber entdeckt er in dem 17-jährigen Rauli ein enormes Musiktalent: Der junge Lette ist nicht nur ein begnadeter Gitarrist, sondern kann auch singen und komponieren. Robert beschließt, seinen Schüler ganz groß rauszubringen und ein Plattenlabel für ihn zu finden. Dann aber eröffnet ihm seine Freundin Lara, dass sie in Rom studieren will, während sein bester Freund Charlie Beistand bei einer Reise nach Istanbul braucht. Kurz entschlossen nimmt Beck auch seinen Schützling Rauli mit auf die höchst ereignisreiche Autofahrt Richtung Bosporus.

 

24.454 (Stand: Dezember 2015)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Frieder Wittich

Drehbuch

  • Oliver Ziegenbalg
  • Frieder Wittich

Kamera

  • Christian Rein

Schnitt

  • Marty Schenk

Musik

  • Bonaparte (Berlin)
  • Tobias Jundt

Darsteller

  • Christian Ulmen
    Robert Beck
  • Nahuel Pérez Biscayart
    Rauli Kantas
  • Eugene Boateng
    Charlie Aguobe
  • Friederike Becht
    Lara
  • Fabian Hinrichs
    Holger Gersch
  • Lena Klenke
    Anna Lind
  • Boris Gaza
    Genadij Kantas
  • Ernst Stötzner
    Rektor Dieter Heym
  • Rainer Reiners
    Werner Berchthold
  • Hermann Beyer
    Hans Zankl

Produktionsfirma

  • Claussen + Putz Filmproduktion GmbH (München)

Produzent

  • Jakob Claussen
  • Uli Putz

Alle Credits

Regie

  • Frieder Wittich

Regie-Assistenz

  • Christine Rogoll

Continuity

  • Silke Engelhardt

Drehbuch

  • Oliver Ziegenbalg
  • Frieder Wittich

Vorlage

  • Benedict Wells (Roman)

Kamera

  • Christian Rein

Kamera-Assistenz

  • Yvonne Geiler
  • Oliver Leutnecker
  • Axel Stock

Steadicam

  • Stefan Sosna

Standfotos

  • Oliver Vaccaro

Licht

  • Thorsten Kosellek

Kamera-Bühne

  • Sebastian Dengler

Szenenbild

  • Eva Stiebler

Ausstattung

  • Cora Wimbauer

Außenrequisite

  • Inga Braun

Innenrequisite

  • Denise Wissmann

Bühne

  • Ralf Michallik

Maske

  • Kitty Kratschke
  • Peter Bour

Kostüme

  • Silke Faber

Garderobe

  • Kirstin Luhmer

Schnitt

  • Marty Schenk

Ton

  • Ben Krüger

Ton-Assistenz

  • Max Schmeling

Casting

  • Suse Marquardt

Musik

  • Bonaparte (Berlin)
  • Tobias Jundt

Darsteller

  • Christian Ulmen
    Robert Beck
  • Nahuel Pérez Biscayart
    Rauli Kantas
  • Eugene Boateng
    Charlie Aguobe
  • Friederike Becht
    Lara
  • Fabian Hinrichs
    Holger Gersch
  • Lena Klenke
    Anna Lind
  • Boris Gaza
    Genadij Kantas
  • Ernst Stötzner
    Rektor Dieter Heym
  • Rainer Reiners
    Werner Berchthold
  • Hermann Beyer
    Hans Zankl
  • Sebastian Achilles
    Carsten
  • Lucas Reiber
    Andy
  • Nils Dörgeloh
    Unfallfahrer Grabowski

Produktionsfirma

  • Claussen + Putz Filmproduktion GmbH (München)

in Co-Produktion mit

  • Senator Film Produktion GmbH (München-Geiselgasteig)
  • Arri Film & TV (München)
  • B.A. Filmproduktion GmbH (München)
  • 23/5 Filmproduktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Jakob Claussen
  • Uli Putz

Co-Produzent

  • Helge Sasse
  • Solveig Fina
  • Franz Kraus
  • Antonio Exacoustos jr.

Ausführender Produzent

  • Jens Oberwetter

Herstellungsleitung

  • Jens Oberwetter

Produktionsleitung

  • Peter Dittberner

Aufnahmeleitung

  • Gernot Sprenger
  • Anika Dombrowsky (Motiv)
  • Gisela Emberger (Set)

Erstverleih

  • Wild Bunch Germany (München)
  • Senator Film Verleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 31.03.2014 - 05.06.2014: Berlin, Köln, Budapest, Bukarest, Istanbul
Länge:
98 min
Format:
DCP, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.04.2015, 151279, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.06.2015, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 23.07.2015

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Becks letzter Sommer

Versions

Original

Länge:
98 min
Format:
DCP, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.04.2015, 151279, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.06.2015, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 23.07.2015

URL: https://www.filmportal.de/film/becks-letzter-sommer_64754a3271a2486ba7d89937f2ad8891