Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

12 heisst: Ich liebe Dich

Deutschland 2007 Spielfilm

Eine Liebesgeschichte aus Deutschland: Opfer verliebt sich in ihren Stasi-Verhörer. So könnte die Schlagzeile der Boulevard-Zeitung lauten, die diese Geschichte beschreibt. Als Bettina 1985 wegen verbotener Westkontakte dem ehrgeizigen Stasi-Offizier vorgeführt wird, der sie verhören soll, ist es um sie geschehen. Auf der Stelle verliebt sie sich in ihr Gegenüber, ein Gefühl, das sich in den acht Monaten der Befragung immer wieder steigert. Doch Jan ist ein eiserner Bürokrat. Niemals sprechen die beiden über ihre Gefühle. Schließlich stehen sie auf verschiedenen Seiten. "12" schreibt Bettina auf ihren Block. Das ist die Anzahl der Buchstaben im Satz "Ich liebe Dich." Nach dem Ende der Vernehmung wird Bettina zu drei Jahren Haft verurteilt.

Dieser Film, beruhend auf einer wahren Geschichte, ist ein großartiges Schauspielerstück, das auf zwei Ebenen funktioniert. Geredet wird über Westkontakte und das korrekte Verhalten als DDR-Bürger. Aber der Subtext der stillen Liebesgeschichte ist immer präsent. Großartig daher die beiden Hauptdarsteller Claudia Michelsen und Devid Striesow im verdeckten Psychoduell, das den Filmerfolg "Das Leben der anderen" um eine neue Variante der Bewältigung der Stasi-Vergangenheit der DDR erweitert. Devid Striesow erhält übrigens in diesem Jahr unseren im vierten Jahr schon renommierten "Preis für Schauspielkunst". Und zeigt einmal mehr, wie sehr er ihn verdient hat, weswegen wir diesen Film auch bei der Gala zu Ehren des Preisträgers zeigen. Die Geschichte der beiden Liebenden endet übrigens nicht mit dem Ende der DDR. Bettina spürt die große Liebe ihres Lebens noch einmal auf. Was wird siegen: die Liebe oder die Kränkung und die Rache? Irgendwie ist das doch auch die ganze Geschichte der Wiedervereinigung. Wenn Sie die verstanden haben, dann wissen Sie auch, wie der Film ausgeht.

Quelle: Festival des deutschen Films

 

Credits

Regie

  • Connie Walther

Drehbuch

  • Scarlett Kleint

Kamera

  • Peter Nix

Schnitt

  • Sabine Brose

Musik

  • Rainer Oleak

Darsteller

  • Claudia Michelsen
    Bettina
  • Devid Striesow
    Jan
  • Michael Krabbe
    Andreas
  • Winnie Böwe
    Sabine
  • Luise Helm
    Kati
  • Nina Franoszek
    Direktorin der Gedenkstätte
  • Frank Sieckel
    Reiner
  • Florian Panzner
    Bernd
  • Roland May
    Referatsleiter des Mfs

Produktionsfirma

  • UFA-Fernsehproduktion GmbH (Potsdam-Babelsberg)

Produzent

  • Norbert Sauer

Alle Credits

Regie

  • Connie Walther

Drehbuch

  • Scarlett Kleint

Vorlage

  • Regina Kaiser (Memoiren)
  • Uwe Karlstedt (Memoiren)

Kamera

  • Peter Nix

Ausstattung

  • Ariunsaikhan Davaakhuu (Szenenbild)

Maske

  • Jeanette-Nicole Latzelsberger
  • Elke Lebender

Kostüme

  • Simone Simon

Schnitt

  • Sabine Brose

Ton

  • Jochen Hergersberg
  • Mirko Höpfner

Musik

  • Rainer Oleak

Darsteller

  • Claudia Michelsen
    Bettina
  • Devid Striesow
    Jan
  • Michael Krabbe
    Andreas
  • Winnie Böwe
    Sabine
  • Luise Helm
    Kati
  • Nina Franoszek
    Direktorin der Gedenkstätte
  • Frank Sieckel
    Reiner
  • Florian Panzner
    Bernd
  • Roland May
    Referatsleiter des Mfs

Produktionsfirma

  • UFA-Fernsehproduktion GmbH (Potsdam-Babelsberg)

Produzent

  • Norbert Sauer

Redaktion

  • Karl-Heinz Staamann

Producer

  • Cornelia Wecker

Herstellungsleitung

  • Klaus Michael Kühn

Produktionsleitung

  • Peter Hartwig

Produktions-Assistenz

  • Theresa Bölke

Produktions-Koordination

  • Theresa Bölke
Länge:
90 min
Format:
DigiBeta, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.10.2007, Hof, Internationale Filmtage

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) 12 heisst: Ich liebe Dich

Versions

Original

Länge:
90 min
Format:
DigiBeta, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.10.2007, Hof, Internationale Filmtage

Awards

Deutsche Fernsehpreis 2008
  • Beste Regie
URL: https://www.filmportal.de/film/12-heisst-ich-liebe-dich_583f1de823d244799c1fe8bc511aa411