Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

bestefreunde

Deutschland 2014 Spielfilm

"Du kannst nicht vorgeben, Honig zu sein, wenn du eine Bratwurst bist!" So umschreibt der Osteopath Dominique treffend das Problem seiner Dauer-Patientin Susi Q. Als selbständige Journalistin bereist die Mittdreißigerin gemeinsam mit ihrem besten Freund Mark die Welt, um ihre Erlebnisse in Blogs zu veröffentlichen. Die beiden leben von der Hand in den Mund, der Weg ist das Ziel, und ein Morgen soll es sowieso nicht geben.

Doch als Mark Vivian kennenlernt, ändert sich schlagartig alles. Mark wird sesshaft und hat plötzlich keine Zeit mehr für Susi Q. Die gemeinsamen Leidenschaften wie der selbstbestimmte Journalismus, das Reisen, rauschende Partynächte, hübsche Frauen sowie endlose Gespräche über den Sinn des Lebens sind mit einem Mal vorbei.

Susi Q jedoch lässt sich nicht so einfach beiseiteschieben und will Mark als besten Freund zurück gewinnen. Dabei helfen soll ihr ausgerechnet Steffen, der mit seiner vorlauten Tochter Marie Lou als alleinerziehender Vater für sie eigentlich immer nur ein langweiliger Spießer war.

Quelle: 48. Internationale Hofer Filmtage 2014

 



Credits

Regie

  • Jonas Grosch
  • Carlos Val

Drehbuch

  • Carlos Val
  • Jonas Grosch

Kamera

  • Beltrán García Valiente

Schnitt

  • Diana Matous
  • Maurice Lechelt

Musik

  • Doc Wenz
  • Mojo Juju (Songs)

Darsteller

  • Katharina Wackernagel
    Susi Q
  • Sebastian Schwarz
    Mark
  • Tina Amon Amonsen
    Vivian
  • Niels Bormann
    Steffen
  • Maria Matschke
    Marie-Lou
  • Robert Beyer
    Dominique
  • Thelma Buabeng
    Louise
  • Doc Wenz
    Herr Martin
  • Helmut Mooshammer
    Bernhard
  • Sabine Wackernagel
    Dorita

Produktionsfirma

  • Résiste Filmproduktion (Berlin)
  • Achtfeld GmbH (Berlin)

Produzent

  • Katharina Wackernagel
  • Jonas Grosch

Alle Credits

Regie

  • Jonas Grosch
  • Carlos Val

Regie-Assistenz

  • Dorothee Swinke

Continuity

  • Martina Kasper

Drehbuch

  • Carlos Val
  • Jonas Grosch

Kamera

  • Beltrán García Valiente

Steadicam

  • Fabian Spuck

Farbkorrektur

  • Fabian Spuck

Licht

  • Henning Blum

Szenenbild

  • Jule Bünsche

Set Dresser

  • Tatjana Kosanke

Maske

  • Antje Zobler

Kostüme

  • Frank Bohn
  • Ann-Kathrin Zieger (Assistenz)

Schnitt

  • Diana Matous
  • Maurice Lechelt

Ton

  • Thomas Diesel

Ton-Assistenz

  • Ron Klober

Mischung

  • Daniel Griese

Musik

  • Doc Wenz
  • Mojo Juju (Songs)

Darsteller

  • Katharina Wackernagel
    Susi Q
  • Sebastian Schwarz
    Mark
  • Tina Amon Amonsen
    Vivian
  • Niels Bormann
    Steffen
  • Maria Matschke
    Marie-Lou
  • Robert Beyer
    Dominique
  • Thelma Buabeng
    Louise
  • Doc Wenz
    Herr Martin
  • Helmut Mooshammer
    Bernhard
  • Sabine Wackernagel
    Dorita
  • Robert Glatzeder
    Moritz
  • Bjarne Mädel
    Bene
  • Urs Jucker
    Herr Bieber
  • Christof Wackernagel
    Manfred
  • Nina Weniger
    Pastorin
  • Carlos Val
    Tom
  • Marie Burchard
    Verschwundene Französin
  • Valentin Jeker
    Rabbi mit Pfeife

Produktionsfirma

  • Résiste Filmproduktion (Berlin)
  • Achtfeld GmbH (Berlin)

Produzent

  • Katharina Wackernagel
  • Jonas Grosch

Co-Produzent

  • Frank Bohn

Ausführender Produzent

  • Tobias Weishaupt

Produktionsleitung

  • Arnim Kopp

Aufnahmeleitung

  • Alexander Weiz
  • Stefan Ryll (Set)

Erstverleih

  • Résiste Filmproduktion (Berlin)

Dreharbeiten

    • 27.01.2014 - 23.02.2014: Berlin, Marnitz, Barcelona, Madrid
Länge:
87 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.11.2014, 148126, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.10.2014, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 26.02.2015

Titles

Additional titles
  • Schreibvariante (DE) BesteFreunde
  • Originaltitel (DE) bestefreunde
  • Weiterer Titel (DE) MejoresAmigos
  • Weiterer Titel (DE) Die unerträgliche Freundin meines besten Freundes
  • Schreibvariante (DE) Beste Freunde

Versions

Original

Länge:
87 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.11.2014, 148126, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.10.2014, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 26.02.2015

URL: https://www.filmportal.de/film/bestefreunde_54d9b603df274bc98d7d4ad9fca1894d