Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Jack

Deutschland 2013/2014 Spielfilm

Obwohl erst zehn Jahre alt, trägt Jack die Verantwortung für sich und seinen kleinen Bruder Manuel, was ihn mit Stolz erfüllt. Die Mutter, alleinerziehend, arbeitet tagsüber und geht abends oft aus. Einen Vater gibt es in dem Haushalt nicht. Eines Tages verbrüht sich Manuel beim Baden mit kochend heißem Wasser.

Jack wird die Schuld an dem Vorfall gegeben. Für die Behörden ein Grund, ihn in ein Wohnheim zu stecken. Dort leidet der Junge unter Heimweh. Er gerät bald in Konflikte und reißt aus, um nach Hause zurückzukehren. Doch wieder einmal ist die Mutter nicht da. Auf der Suche nach ihr durchstreifen Jack und Manuel die Stadt. Sie übernachten in Parks und in einer Tiefgarage, flüchten vor der Polizei, treffen auf Erwachsene, die ihnen helfen, und andere, die gleichgültig bleiben.

Edward Berger und Co-Autorin Nele Mueller-Stöfen beschreiben die Suche zweier Kinder nach ihrer Mutter lakonisch und einfühlsam, poetisch und voller Verständnis für den Schmerz und die Einsamkeit der Jungen. Zugleich wirft der Film einen Panoramablick auf Berlin: auf Boulevards und Supermärkte, Nachtclubs, Bars und Parks und nicht zuletzt auch auf die öden Randflächen abseits der pulsierenden Zentren.

 

 

Quelle: 64. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

19.118 (Stand: Dezember 2014)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Edward Berger

Drehbuch

  • Edward Berger
  • Nele Mueller-Stöfen

Kamera

  • Jens Harant

Schnitt

  • Janina Herhoffer

Musik

  • Julian Maas
  • Christoph M. Kaiser

Darsteller

  • Ivo Pietzcker
    Jack
  • Georg Arms
    Manuel
  • Luise Heyer
    Sanna
  • Nele Mueller-Stöfen
    Becki
  • Vincent Redetzki
    Jonas
  • Jacob Matschenz
    Philipp
  • Odine Johne
    Kati
  • Johann Jürgens
    Mattes
  • Antony Arnolds
    Danilo

Produktionsfirma

  • Port au Prince Film & Kultur Produktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • René Römert
  • Jan Krüger

Alle Credits

Regie

  • Edward Berger

Drehbuch

  • Edward Berger
  • Nele Mueller-Stöfen

Kamera

  • Jens Harant

Kamera-Assistenz

  • Arite Szadkowski (1.)
  • Florian Peters (2.)

Steadicam

  • Heinz Wehsling
  • Fabian Spuck

Visuelle Effekte

  • Bernhard Näther

Licht

  • Johannes Naber

Szenenbild

  • Christiane Rothe

Art Director

  • Theresia Anna Ficus

Set Dresser

  • Jo Heins

Innenrequisite

  • Silvia Sachseneder

Maske

  • Milena Pfleiderer

Kostüme

  • Esther Walz

Schnitt

  • Janina Herhoffer

Ton-Schnitt

  • Christoph Ulbich

Ton-Design

  • Kirsten Kunhardt

Ton

  • Peter Schmidt

Ton-Assistenz

  • Jens Müller

Stunt-Koordination

  • Rainer Werner

Casting

  • Simone Bär

Musik

  • Julian Maas
  • Christoph M. Kaiser

Darsteller

  • Ivo Pietzcker
    Jack
  • Georg Arms
    Manuel
  • Luise Heyer
    Sanna
  • Nele Mueller-Stöfen
    Becki
  • Vincent Redetzki
    Jonas
  • Jacob Matschenz
    Philipp
  • Odine Johne
    Kati
  • Johann Jürgens
    Mattes
  • Antony Arnolds
    Danilo

Produktionsfirma

  • Port au Prince Film & Kultur Produktion GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Cine+ Filmproduktion GmbH (Berlin)
  • mixtvision Film & TV (München)
  • Neue Bioskop Film Produktions & Vertriebs GmbH (München)
  • Zero West Filmproduktion GmbH (Köln)

Produzent

  • René Römert
  • Jan Krüger

Co-Produzent

  • Andreas Eicher
  • Helge Neubronner
  • Frank Evers
  • Sebastian Zembol
  • Dietmar Güntsche
  • Wolfgang Behr
  • Martin Hagemann

Redaktion

  • Georg Steinert
  • Jörg Himstedt

Produktionsleitung

  • Judith Hofmann

Aufnahmeleitung

  • Marko Hofmann

Erstverleih

  • Camino Filmverleih (Stuttgart)

Filmförderung

  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)

Dreharbeiten

    • 16.07.2013 - 07.09.2013: Berlin
Länge:
102 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 19.03.2014, 144129, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 07.02.2014, Berlin, IFF - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 09.10.2014

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Jack

Versions

Original

Länge:
102 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 19.03.2014, 144129, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 07.02.2014, Berlin, IFF - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 09.10.2014

Awards

Deutscher Filmpreis 2015
  • Lola - Filmpreis in Silber, Bester Spielfilm
Bayerischer Filmpreis 2015
  • VGF-Nachwuchspreis, Beste Produktion
Fünf Seen Filmfestival 2014
  • Drehbuchpreis
FBW 2014
  • Prädikat: besonders wertvoll
Festival des deutschen Films, Ludwigshafen 2014
  • Publikumspreis (ex aequo >Im Schmerz geboren<)
Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern 2014
  • Publikumspreis
URL: https://www.filmportal.de/film/jack_3c6e4cd2845c4774949d35811856fde9