Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Stereo

Deutschland 2013/2014 Spielfilm

In einer verschlafenen Kleinstadt betreibt Erik eine Motorradwerkstatt. Auf seinem Unterarm ist zwar das verräterische Wort "Halunke" eintätowiert, dennoch erweckt er den Anschein eines braven Durchschnittsbürgers. Die Beziehung zu seiner Freundin Julia ist harmonisch, und auch deren Tochter Linda mag den Ersatz-Papa sehr. Doch plötzlich taucht der mysteriöse Henry auf, der ihn wie ein finsterer Schatten verfolgt. Je mehr Erik versucht, den diabolischen Gast abzuschütteln, desto tiefer dringt Henry in sein Leben ein. Als auch noch der brutale Gangster Keitel ins Spiel kommt und nicht nur Erik, sondern auch Julia und Linda bedroht, gerät die scheinbar heile Welt völlig aus den Fugen.

Nach seinem preisgekrönten Debütfilm "Schwerkraft" präsentiert Regisseur Maximilian Erlenwein einen ebenso packenden wie philosophisch grundierten Mystery-Thriller. Als eine verdrängte und verborgene Vergangenheit mit aller Macht an die Oberfläche drängt, werden die Figuren durch existenzielle Konflikte erschüttert. Jürgen Vogel und Moritz Bleibtreu in den Hauptrollen bringen ihre geballte Körperlichkeit zum Einsatz und sorgen für ein sinnliches, durchaus nicht unblutiges Abenteuer.

Quelle: 64. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

92.091 (Stand: Dezember 2014)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Maximilian Erlenwein

Drehbuch

  • Maximilian Erlenwein

Kamera

  • Ngo The Chau

Schnitt

  • Sven Budelmann

Musik

  • Enis Rotthoff

Darsteller

  • Jürgen Vogel
    Erik
  • Moritz Bleibtreu
    Henry
  • Petra Schmidt-Schaller
    Julia
  • Georg Friedrich
    Keitel
  • Rainer Bock
    Wolfgang
  • Mark Zak
    Gaspar
  • Helena Schönfelder
    Helena
  • Fabian Hinrichs
    Arzt
  • Valery Tscheplanowa
    Frau Saurion
  • Jürgen Holtz
    alter Geistheiler

Produktionsfirma

  • Frisbeefilms GmbH & Co. KG (Berlin)
  • Kaissar Film GmbH & Co KG (München)

Produzent

  • Alexander Bickenbach
  • Manuel Bickenbach
  • Khaled Kaissar

Alle Credits

Regie

  • Maximilian Erlenwein

Regie-Assistenz

  • Lars Gmehling

Continuity

  • Marco Gadge

Drehbuch

  • Maximilian Erlenwein

Kamera

  • Ngo The Chau

Kameraführung

  • Moritz Kaethner

Kamera-Assistenz

  • Gregor Grieshaber

2. Kamera

  • Markus Eckert

Steadicam

  • Markus Eckert

Standfotos

  • Stephan Rabold

Licht

  • Stefan Fahle Meese

Beleuchter

  • Matthias Franz
  • Dirk Henkel

Kamera-Bühne

  • Ingo Hilden

Szenenbild

  • Heike Lange

Set Dresser

  • Anja Heinicke

Außenrequisite

  • Kerstin Grund

Innenrequisite

  • Bettina Sailer

Maske

  • Elke Hahn
  • Marcus Michael

Kostüme

  • Maria Schicker

Schnitt

  • Sven Budelmann

Schnitt-Assistenz

  • Silke Zirnité

Ton

  • Christoph Schilling

Ton-Assistenz

  • Daniel Hallhuber

Casting

  • Silke Koch

Musik

  • Enis Rotthoff

Darsteller

  • Jürgen Vogel
    Erik
  • Moritz Bleibtreu
    Henry
  • Petra Schmidt-Schaller
    Julia
  • Georg Friedrich
    Keitel
  • Rainer Bock
    Wolfgang
  • Mark Zak
    Gaspar
  • Helena Schönfelder
    Helena
  • Fabian Hinrichs
    Arzt
  • Valery Tscheplanowa
    Frau Saurion
  • Jürgen Holtz
    alter Geistheiler
  • Paul Faßnacht
    Hansen
  • Adrian Can
    Deisler
  • Julian Schmieder
    Kowalski
  • Gerdy Zint
    Schröder
  • Torsten Peter Schnick
    Techniker
  • Sophie Melbinger
    Karin, Henrys Frau

Produktionsfirma

  • Frisbeefilms GmbH & Co. KG (Berlin)
  • Kaissar Film GmbH & Co KG (München)

in Co-Produktion mit

  • Wild Bunch Germany (München)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Alexander Bickenbach
  • Manuel Bickenbach
  • Khaled Kaissar

Co-Produzent

  • Amelie Kienlin
  • Marc Gabizon

Redaktion

  • Lucas Schmidt
  • Olaf Grunert

Produktionsleitung

  • Andreas Jupe

Aufnahmeleitung

  • Olaf Kirbach
  • Martin Pelzl (Motiv)
  • Thomas Kürsten (Motiv)
  • Johannes Schuchardt (Set)

Produktions-Koordination

  • Ina Almeroth

Erstverleih

  • Wild Bunch Germany (München)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)

Dreharbeiten

    • 02.07.2013 - 16.08.2013: Sachsen-Anhalt, Bayern, Nordrhein-Westfalen
Länge:
94 min
Format:
DCP, 1:2,39
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 26.02.2014, 143690, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 08.02.2014, Berlin, IFF - Panorama;
Kinostart (DE): 15.05.2014

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Stereo
  • Weiterer Titel (DE) Schatten

Versions

Original

Länge:
94 min
Format:
DCP, 1:2,39
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 26.02.2014, 143690, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 08.02.2014, Berlin, IFF - Panorama;
Kinostart (DE): 15.05.2014

URL: https://www.filmportal.de/film/stereo_9a64860966d8469489d18f4edeea7d56