Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Wer ist Thomas Müller?

Deutschland 2012/2013 Dokumentarfilm

Das transmediale Projekt "Wer ist Thomas Müller?" ist eine augenzwinkernde Suche nach dem Phantom des Durchschnittsdeutschen. Die Quintessenz aus 81 Millionen wurde so lange unter dem Druck der Statistik bearbeitet, bis dieser "Super-Durchschnittliche" herauskam – ein Konstrukt, das für Werbung, Politik und Wirtschaft so wertvoll ist, weil es Orientierung bietet. Aber wer ist das Gesicht hinter dem statistisch häufigsten Namen Deutschlands? Wer ist der durchschnittlichste Thomas Müller Deutschlands?

In einem Stilmix aus klassischen Dokumentarfilm-Elementen und narrativen Formen setzt der Film da an, wo die Statistiken enden: bei realen Individuen, die zwar den Namen Thomas Müller tragen, aber doch alle nicht wirklich dem Durchschnittsdeutschen entsprechen. Im Internet konnten sich die User mit dem "personifizierten Durchschnitt" austauschen, abgleichen und auseinandersetzen. Die online generierten Inhalte sind dann direkt wieder in den Dokumentarfilm eingeflossen.

Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2014

 

Credits

Regie

  • Christian Heynen

Drehbuch

  • Christian Heynen (Konzept)

Kamera

  • Andreas Köhler

Schnitt

  • Annika Simon

Musik

  • Georg Rohbeck

Produktionsfirma

  • augenschein Filmproduktion (Köln)

Produzent

  • Maximilian Leo
  • Jonas Katzenstein

Alle Credits

Regie

  • Christian Heynen

Drehbuch

  • Christian Heynen (Konzept)

Kamera

  • Andreas Köhler

Szenenbild

  • Julie Damian
  • Jürgen Ignatzy

Schnitt

  • Annika Simon

Ton

  • Martin Wendt
  • Philipp Coenen
  • Lukas Wiesemüller
  • Ronny Schröpfer

Musik

  • Georg Rohbeck

Produktionsfirma

  • augenschein Filmproduktion (Köln)

in Co-Produktion mit

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Leipzig)

Produzent

  • Maximilian Leo
  • Jonas Katzenstein

Redaktion

  • Jutta Krug (WDR)
  • Katja Wildermuth (MDR)

Erstverleih

  • Camino Filmverleih (Stuttgart)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 01.11.2012 - 31.03.2013: Auschwitz, Berlin, Bonn, Bremen, Bruchsal, Darmstadt, Düsseldorf, Essen, Heilbronn, Karlsruhe, Köln, Kunduz, Leverkusen, Magdeburg, Maßstetten, München, Nordsee, Recklinghausen, Remscheid, Rosenheim, Samswegen, Sprendlingen, St. Augustin, Stuttgart, Syke
Länge:
91 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.12.2013, 142483, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 2013, Zürich, Film Festival;
Erstaufführung (DE): 24.01.2014, Saarbrücken, Max Ophüls Preis;
Kinostart (DE): 20.03.2014

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Wer ist Thomas Müller?

Versions

Original

Länge:
91 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.12.2013, 142483, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 2013, Zürich, Film Festival;
Erstaufführung (DE): 24.01.2014, Saarbrücken, Max Ophüls Preis;
Kinostart (DE): 20.03.2014

URL: https://www.filmportal.de/film/wer-ist-thomas-mueller_a1730cb23b7c4dcaad7f27f205cf0f8a