Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Kohlhiesels Töchter

BR Deutschland 1962 Spielfilm

Der Gastwirt Kohlhiesel hat zwei Töchter, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Die eine, Susi, ist derb und grantig, die andere, Liesel, charmant und hübsch. Bevor die schöne Liesel aber heiraten darf, muss Kohlhiesel erst einen Mann für Susi finden, denn dies hat er seiner verstorbenen Frau versprochen.

 

Durch eine Heiratsanzeige finden sich sogar zwei Bewerber. Der eine ist ein Mitgiftjäger, während der andere, ein Student, mehr auf Liesel aus ist. Um den verlogenen Schnorrer zu blamieren, verkleidet sich Liesel als ihre Schwester.
Die bekannteste Verfilmung des gleichnamigen Bauernschwanks von Hans Kraly mit Liselotte Pulver in einer Doppelrolle.

Credits

Regie

  • Axel von Ambesser

Drehbuch

  • Eckart Hachfeld

Kamera

  • Willy Winterstein

Schnitt

  • Herbert Taschner

Musik

  • Heino Gaze

Darsteller

  • Liselotte Pulver
    Liesel - Gretel Kohlhiesel
  • Helmut Schmid
    Toni
  • Dietmar Schönherr
    Günther
  • Peter Vogel
    Rolf
  • Heinrich Gretler
    Vater Kohlhiesel
  • Renate Kasché
    Gritli
  • Adeline Wagner
    Evelyn
  • Gudrun Genest
    Hausdame

Produktionsfirma

  • Kurt Ulrich Film GmbH (Berlin)
  • Cinestudia (Chur)

Produzent

  • Kurt Ulrich (Gesamtleitung)

Alle Credits

Regie

  • Axel von Ambesser

Regie-Assistenz

  • Lucie Berndsen

Drehbuch

  • Eckart Hachfeld

Idee

  • Hans Kraly

Kamera

  • Willy Winterstein

Kameraführung

  • Helmut Bahr

Bauten

  • Hanns H. Kuhnert

Maske

  • Klara Krafft
  • Ludwig Ziegler

Schnitt

  • Herbert Taschner

Ton

  • Erwin Schänzle

Musik

  • Heino Gaze

Darsteller

  • Liselotte Pulver
    Liesel - Gretel Kohlhiesel
  • Helmut Schmid
    Toni
  • Dietmar Schönherr
    Günther
  • Peter Vogel
    Rolf
  • Heinrich Gretler
    Vater Kohlhiesel
  • Renate Kasché
    Gritli
  • Adeline Wagner
    Evelyn
  • Gudrun Genest
    Hausdame

Produktionsfirma

  • Kurt Ulrich Film GmbH (Berlin)
  • Cinestudia (Chur)

Produzent

  • Kurt Ulrich (Gesamtleitung)

Herstellungsleitung

  • Heinz Willeg
  • Alfred Bittins

Aufnahmeleitung

  • Bruno Michalk

Erstverleih

  • Nora Filmverleih GmbH & Co. KG (München)

Dreharbeiten

    • 06.10.1962 - 15.11.1962: CCC-Atelier Berlin-Spandau, Berner Oberland, Züricher Hauptbahnhof
Länge:
2634 m, 96 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Agfacolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 14.12.1962, 29464, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 21.12.1962, Köln, Hahnentor

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Kohlhiesels Töchter

Versions

Original

Länge:
2634 m, 96 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Agfacolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 14.12.1962, 29464, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 21.12.1962, Köln, Hahnentor

URL: https://www.filmportal.de/film/kohlhiesels-toechter_aba59975a3914bd5a14222a4d956b7a9