Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Zeit der Kannibalen

Deutschland 2013/2014 Spielfilm

Öllers und Niederländer sind hochdotierte Unternehmensberater. Seit Jahren touren sie durch die dreckigsten Länder der Welt, um den Profithunger ihrer Kunden zu stillen. Die Realität nehmen sie nur als staubige Silhouette vor den Fenstern klimatisierter Luxushotels wahr. Ihr Ziel scheint nah: endlich in den Firmenolymp aufsteigen, endlich Partner werden. Sie wissen, dass nach den Gesetzmäßigkeiten der Firmenhierarchie mit Mitte Dreißig die finale Beförderung kommen muss, sonst wird man aussortiert: "Up or Out." Doch nicht sie, sondern ihr alter Rivale Hellinger macht den ersehnten Karriereschritt.

Sie müssen sich stattdessen mit der jungen, karrierehungrigen Bianca auseinandersetzen, die seinen Platz einnimmt. Nach und nach verlieren sie die Kontrolle, ihre Nerven liegen blank: Warum hat Hellinger sich aus dem Fenster gestürzt? Warum wird ihre Company verkauft? Werden die Karten ohne sie neu gemischt? Wem können sie noch glauben? Sie kämpfen ihre letzte Schlacht. "Zeit der Kannibalen" ist eine ebenso unterkühlte wie schrille Groteske über den Fall der neuen Elite aus den Tempeln der Hybris in den Abgrund der Kümmerlichkeit – unterdessen haben radikale Islamisten das Hotel gestürmt.

Quelle: 64. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

48.482 (Stand: Dezember 2014)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Johannes Naber

Drehbuch

  • Stefan Weigl

Kamera

  • Pascal Schmit

Schnitt

  • Ben von Grafenstein

Musik

  • Cornelius Schwehr

Darsteller

  • Sebastian Blomberg
    Kai Niederländer
  • Devid Striesow
    Frank Öllers
  • Katharina Schüttler
    Bianca März
  • Romesh Ranganthan
    Singh
  • Steve Ellery
    John Schernikau
  • Jaymes Butler
    Vincent Akume
  • Warsame Guled
    Mulatu
  • Florence Kasumba
    Magdalena
  • Joana Adu-Gyamfi
    Saralina
  • Veronica Naujocks
    Asa Onochi

Produktionsfirma

  • Studio.TV.Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Milena Maitz

Alle Credits

Regie

  • Johannes Naber

Regie-Assistenz

  • Werner Gerhards

Continuity

  • Maria Wolf

Drehbuch

  • Stefan Weigl

Kamera

  • Pascal Schmit

Kamera-Assistenz

  • Julia Baumann

Licht

  • Michael Becker-Freitag

Kamera-Bühne

  • Ulf Schädlich

Art Director

  • Anne-Marie Otte

Szenenbild

  • Tim Pannen

Set Dresser

  • Barbara Hartwich

Innenrequisite

  • Diana Strehlau

Maske

  • Kathi Kullack

Kostüme

  • Juliane Maier

Garderobe

  • Frauke Spessert

Schnitt

  • Ben von Grafenstein

Ton-Design

  • Benjamin Hörbe

Ton

  • André Zacher

Ton-Assistenz

  • Benjamin Simon

Geräusche

  • Martin Langenbach

Mischung

  • Markus Krohn
  • Christoph Wieczorek (Geräusche)

Spezialeffekte

  • Jörg Baier

Casting

  • Suse Marquardt

Musik

  • Cornelius Schwehr

Darsteller

  • Sebastian Blomberg
    Kai Niederländer
  • Devid Striesow
    Frank Öllers
  • Katharina Schüttler
    Bianca März
  • Romesh Ranganthan
    Singh
  • Steve Ellery
    John Schernikau
  • Jaymes Butler
    Vincent Akume
  • Warsame Guled
    Mulatu
  • Florence Kasumba
    Magdalena
  • Joana Adu-Gyamfi
    Saralina
  • Veronica Naujocks
    Asa Onochi

Produktionsfirma

  • Studio.TV.Film GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Milena Maitz

Redaktion

  • Andrea Hanke (WDR)
  • Cornelius Conrad (BR)
  • Georg Steinert (Arte)

Producer

  • Thomas Martini (Junior)

Herstellungsleitung

  • Dorissa Berninger

Aufnahmeleitung

  • Angela Mages
  • Levke Palm (Set)

Produktions-Koordination

  • Evi Baumgartner

Erstverleih

  • farbfilm verleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)

Dreharbeiten

    • 08.01.2013 - 14.02.2013: Infostudios Monheim a.Rhein, Köln
Länge:
93 min
Format:
HD, 1:2,39
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 30.04.2014, 144289, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 10.02.2014, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino;
Kinostart (DE): 22.05.2014

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel (DE) Alles ausser Kontrolle
  • Arbeitstitel (DE) Frequent Flyer
  • Originaltitel (DE) Zeit der Kannibalen

Versions

Original

Länge:
93 min
Format:
HD, 1:2,39
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 30.04.2014, 144289, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 10.02.2014, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino;
Kinostart (DE): 22.05.2014

Awards

Deutscher Filmpreis 2015
  • Lola, Bestes Drehbuch
  • Lola - Filmpreis in Bronze, Bester Spielfilm
Verband der deutschen Filmkritik 2015
  • Preis der deutschen Filmkritik, Bester Spielfilm
  • Preis der deutschen Filmkritik, Darstellerpreis
  • Preis der deutschen Filmkritik, Drehbuch
Günter Rohrbach Filmpreis 2014
  • Darstellerpreis
Filmfest Emden-Norderney 2014
  • Creative Energy Preis, Drehbuch
  • Creative Energy Preis, Produktion
Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern 2014
  • Beste Musik- und Tongestaltung
URL: https://www.filmportal.de/film/zeit-der-kannibalen_c1d5045c818a4033b735940d82639daf